Hallo Mr. Nett,
Zitat
wer solche Sachen mach und seine Daten auf der Festplatte speichert sollte sich der Tragweite dieses Tuns im klaren sein.
Ich glaube, hier setzt Du ein Sicherheitsbewusstsein voraus, das sehr viele Leute gar nicht haben! Einer der Gründe, warum ich ein Befürworter der Zwangsvorgabe Wechselmedium bin.
Das weitere Problem ist der Support! Alle Undokumentierten Features haben das Problem, dass Sie im Fehlerfall niemand supporten kann, da die meisten solche Features nicht kennen und demnach auch nicht danach fragen!
Hier ist wieder der Spagat zwischen „Bevormundung“ und potentielle Fehler- und Sicherheitslücken schließen bzw. gar nicht erst öffnen.
Dies hat sicherlich nichts mit der „Kirche im Dorf lassen“ zu tun.
Ein ähnliche Diskussion hatten wir hier schon mal zur WPC.INI, wo wir uns darauf verständigt haben, diese Informationen in den geschlossenen Bereich zu verschieben.
Unabhängig davon, finde ich diese Information, dass es doch geht, für sehr interessant! Wenn es jetzt noch einen Schalter gibt, der mir Namensfreiheit bei der Vergebung des Namens der Sicherheitsdatei verschafft, wäre ich sehr zufrieden. (Ich habe bei anderen Produkten bisher nur sprechende Namen vergeben)
Gruß
Holger