Zitat geschrieben von urlauber
Hat keiner 'ne Ahnung, ob die Klasse-2-Kartenleser der Sparkasse (cyberJack, kaan) sich mit GnuPG-Karten vertragen?
Das Problem sind meist nicht die Kartenleser (bis auf eine Ausnahme: Bei Speicherkarten haben viele Leser Probleme), sondern die Software.
Grundsaetzlich kann der Cyberjack (und die Geraete der anderen Hersteller sicher auch) erstmal mit jeder Prozessorkarte umgehen (ausser vielleicht manche GSM-Karten, die habe ich noch nicht getestet).
Daher solltest Du grundsaetzlich mit allen Lesern gut fahren koennen.
Es kommt dann noch auf die Treiberschnittstelle an, die das Programm verwenden kann: Viele verstehen nur CTAPI, und dann fallen Leser weg, die einen solchen Treiber nicht mitliefern.
Fuer den Cyberjack gibt es allerdings eine CTAPI, und wenn der Leser keine mitbringt, kann man auch andere Leser via Libchipcard ansprechen lassen (das bringt naemlich eine CTAPI-Schnittstelle mit, die dann mit allen von Libchipcard unterstuetzten Lesern umgehen kann).
Hoffe das hilft Dir weiter?
Gruss
Martin