Alles klar ich habe mir ein Programm zum Einlesen von DTA's besorgt.
Zv-Test
Wenn ioch die Datei damit einlese kommt folgendes:
Schwerer Fehler : Die Datei enthält CR und LF Zeichen!
Schwerer Fehler : CR oder LF an Position 4740 der Datei gefunden
Schwerer Fehler : CR oder LF an Position 4741 der Datei gefunden
Gut CR und LF bedeutet ja im Grunde Zeilenumbruch. Aber jetzt der Hammer ... Die Einleitung zum Endsatz ( also 128E ) wird teilweise als CR bzw LF gelesen bzw erkannt. Die 12 in diesem "Anfang vom EndSatz" wird als Zeilenumbrcuh erkannt. Aber da ja diese 128E Plficht ist und nciht einfach ersetzt werden kann, weiss ich nicht weiter.
Hatte jemand vielleicht mal ein identisches Problem? Captain Frag hast du das schonmal erlebt?
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Es ist in diesem Fall schwer ein Ferndiagnose zu starten. Auf jeden Fall bildet der konstante Teil mit dem variablem Teil innerhalb eines C-Satzes teilweise eine Einheit (Felder 15-23) und muss die feste Länge von 128 Byte besitzen.
Einfach und genau lässt sich das nur mit einem Prüfprogramm und der erstellten DTA-Datei testen. Da in der DTA Datei natürlich schützenswerte Daten sind, schlage ich vor diese einfach mal der Hausbank vorzulegen oder in deren Internet System einlesen zu lassen (bei uns geht das zumindest).
Was auch sehr gut sein kann, ist das durch den angegebenen, fehlerhaften Zeilenumbruch eine Verschiebung der Datenfelder stattgefunden hat. Somit ist Feld 18 vielleicht gar nicht mehr 18 sondern jetzt 20. Dann wäre gewürfelt worden :roll: