Zitat geschrieben von athlon
Z.B. zu Hause via HBCI und unterwegs via Webbanking.
Oder ist dies von der Bank abhaengig ?
technisch sollte das für die Banken kein Problem sein, bei den meisten laufen beide Verfahren parallel und man benötigt - soweit ich weiss - auch nur für alle Verfahren die gleichen Vereinbarungen/Verträge und Zugangsdaten (PIN&TAN).
Trotzdem könnte die Bank z.B. aus "politischen Gründen" entscheiden, welchen Weg sie für die Kunden freischaltet. Wenn sie den Kunden aus Werbegründen ständig auf ihren Internetseiten sehen möchte, dann wird sie diesen Weg empfehlen. Ich könnte mir vorstellen, dass manche Institute auch aus Supportgründen HBCI ablehnen - dem Browser lässt sich ja schneller die Schuld in die Schuhe schieben, als der selbst empfohlenen oder verkauften Homebanking-Software.
Deshalb wirst du wohl deine Bank fragen müssen, ob sie dir beide Wege zur Verfügung stellt (oder einfach ausprobieren) - wenn technisch beides geht, sollte es aber eigentlich auch kein Problem sein, beides freigeschaltet zu bekommen.