Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Star Money 6.0 in Suse-Linux 10.3 einbinden.

wbfitz

Betreff:

Star Money 6.0 in Suse-Linux 10.3 einbinden.

 ·  Gepostet: 26.12.2007 - 11:47 Uhr  ·  #43959
Hallo,

benutze die HBCI-Online-Banking Software 6.0 für WIN-XP.

Da ich beabsichtige von WINDOWS komplett auf LINUX-SUSE 10.3 umzusteigen, die ersten Schritte sind bereits erfolgt, soll nun Starmoney 6.0 sowie der Chipdrive von Towitoko-SCR 335 installiert werden.

Von Starmoney gibt es die Aussage, dass Starmoney 6.0 mit dem Emulationsprogramm WINE auch auf Suse Linux 10.3 installiert werden kann.

Welcher LINUX-/Home-Banking-Experte kann mir Ratschläge für die Installation von Starmoney 6.0 und den Towitoko SCR 335 geben?

Jetzt schon besten Dank und schöne Weihnachten.

ottoager

Betreff:

Re: Star Money 6.0 in Suse-Linux 10.3 einbinden.

 ·  Gepostet: 26.12.2007 - 14:25 Uhr  ·  #43962
Hallo,

Zitat geschrieben von wbfitz
Welcher LINUX-/Home-Banking-Experte ...


mit Linux habe ich zwar definitiv nix am Hut, aber ich erlaube mir mal einfach, Dich auf zwei Links aufmerksam zu machen:

Zum einen das StarMoney 6.0 on Linux Forum des Herstellers sowie dort insbesondere dieser Thread zu HBCI-Kartenlesern.

Otto

WernerG

Betreff:

Re: Star Money 6.0 in Suse-Linux 10.3 einbinden.

 ·  Gepostet: 03.01.2008 - 08:05 Uhr  ·  #44139
Hallo,
das Installieren war bei mir das leichteste von der Welt. Wenn die neueste Version von WINE installiert ist, macht das das Installationsscript (im ersten Verzeichnis auf der SM-CD) ganz allein. Mit deinem Leser kenne ich mich nicht aus. Meiner (Kobil) wurde sofort erkannt. - Ob nachher auch alle Funktionen des Programms funktionieren, das ist dann allerdings eine ander Sache. Bei mir hakt's mit dem Drucken.
WernerG

ottoager

Betreff:

Offizielle Linux-Unterstützung HBCI-Chipkarte und StarMoney

 ·  Gepostet: 08.01.2008 - 17:39 Uhr  ·  #44276
Hallo,

wie es scheint, unterstützt StarMoney 6.0 @ Linux nun auch offiziell HBCI mit Chipkarte. Weitere Infos hier: http://www.starmoney.de/index.php?id=2844

Otto