Ich hab mir das JDK inzwischen mal installiert und kann die Fehler reproduzieren. Bei PIN/TAN kommt der von dir beschriebene. Bei Schluesseldiskette (RDHNew) dieser hier:
Code
Caused by: java.lang.UnsupportedOperationException
at java.security.SignatureSpi.engineSetParameter(Unknown Source)
at java.security.Signature.setParameter(Unknown Source)
at org.kapott.hbci.passport.AbstractRDHPassport.getSignatureInstance(AbstractRDHPassport.java:280)
... 9 more
Exceptions vom Typ "UnsupportedOperationException" werden typischerweise geworfen, wenn eine Funktion zwar laut API-Spezifikation existieren muss, jedoch nicht implementiert wurde. Damit der Funktionsaufruf nun nicht einfach kommentarlos zurueckkehrt, ohne etwas getan zu haben, wirft man diese Exception, um zu sagen "Äh, sorry, diese Funktion hab ich noch nicht implementiert".
Heisst konkret: Im IBM-JDK sind scheinbar insbesondere im Crypto-Bereich einige Sachen schlicht nicht implementiert worden oder werden zumindest in dieser Version nicht unterstuetzt. Vielleicht fehlen auch noch irgendwelche Crypto-Erweiterungen im JDK. Bei SUN gabs sowas frueher auch mal wegen US-Export-Beschraenkungen. Die Erweiterungen konnte man sich aber von der SUN-Webseite herunterladen.
Lange Rede, kurzer Sinn: In Hibiscus oder HBCI4Java koennen wir da IMHO nichts machen. Das ist Sache der Java-Implementierung.
Allerdings bin ich etwas verwirrt. Zum einen, weil Jameica mit "BouncyCastle" eigentlich einen eigenen Crypto-Provider mitbringt. Zum anderen, weil es unter
http://www.ibm.com/developerwo…x.html#jce Informationen zum Download von unlimitierten Policy-Files fuer IBM-Java gibt. Allerdings gehts damit auch nicht.
Mhh.