Hallo Trace,
Zitat geschrieben von Trace
Sers,
das ganze bekommt man übrigens hin, wenn man mit einem Registry Cleaner den S-Firmeintrag aus der Softwareliste löscht ohne dabei das Programm zu deinstallieren.
Falls Du mal ne gute Haftpflichtversicherung brauchst.....? Aber immerhin haftet -glaube ich- Dein Institut bei grob fahrlaessigem Verhalten (Freizeichnungsklausel).
Das, was in diesem Thread diskutiert wurde, halte ich schon lizenzrechtlich fuer sehr bedenklich.
Technisch gesehen mag das alles moeglich sein, aber ich kann nur empfehlen, sich nicht mit derartigen Tricks durchzuschlagen, zumal ich die daraus wahrscheinlich resultierende Supportlast auch nicht haben moechte.
50x geht das alles gut, aber das eine Mal, wo es nicht gut geht, kann schnell zum Genickbruch fuehren.
Ciao, Carsten