doppelte SFIRM-Installation

Fehler bei Online-Update

 
neotom
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sondershausen
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

doppelte SFIRM-Installation

 · 
Gepostet: 08.05.2008 - 17:40 Uhr  ·  #1
sfirm darf ja prinzipiell nur einmal auf einem pc installiert sein, damit es fehlerfrei läuft... ein kunde von mir hat es aber fertig gebracht, es zweimal auf seinen pc zu packen: einmal für privat und einmal dienstlich...

es lief auch alles ganz einwandfrei bis er in einer version ein online-update gezogen hat. problem: das update hat auch nur einer version funktioniert. die andere version kann jetzt nicht mehr gestartet werden (weil die beiden versionen manche dateien gemeinsam nutzen)! :evil:

alle versuche die zweite, alte version upzudaten funzonierten nicht.

hat jemand einen plan, wie ich das problem beheben kann??? :?:
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: doppelte SFIRM-Installation

 · 
Gepostet: 08.05.2008 - 17:47 Uhr  ·  #2
Hallo,

mit dem Online-Update oder manuellem Start einer Updatedatei wird das nicht gehen (Auswahl der Verzeichnisse nicht möglich). Versucht mal eine Komplettinstallation (Vollversion der Installation) über den zweiten, noch alten Bestand durchzuführen.

Vereinzelt gibt es solche Konstellationen, aber das Online-Update ist da tabu.
Ich kenne jemanden, der hat auf einem Rechnersystem (Server) 4 Installationen mit gleichen Clients aber getrennten Datenbeständen laufen, aber dafür das Online-Update aus der Lizenz genommen.
neotom
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sondershausen
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: doppelte SFIRM-Installation

 · 
Gepostet: 09.05.2008 - 08:30 Uhr  ·  #3
Die Idee mit der Vollversion hatte ich auch...geht aber leider auch nicht.
Sfirm prüft ja vorher, ob schon Programm-Daten auf dem Rechner sind. Logischerweise wird dann ja was gefunden. Die Pfadangabe, die dann erscheint, bezieht sich dann auf die Version, wo das Update schon gelaufen ist. :x Leider kann ich an der Stelle die Pfadangabe nicht ändern... :evil:
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: doppelte SFIRM-Installation

 · 
Gepostet: 09.05.2008 - 08:39 Uhr  ·  #4
Häh?

Wenn du das Setup startest und Erst-/Einzelinstallation wählst, sind die Installationspfade immer wählbar. Gesperrt werden die nur bei der Auswahl Updateinstallation...Genau das soll ja nicht gemacht werden. Sonst würde auch das Online-Update funzen.

Anschliessend dem Kunden die Rechteverwaltung nahebringen und die Datenbestände zusammenführen...auch wenn es aufwändig ist :)
neotom
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sondershausen
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: doppelte SFIRM-Installation

 · 
Gepostet: 09.05.2008 - 09:33 Uhr  ·  #5
yo... das mit der rechteverwaltung habe ich ihm schon mehrfach erklärt...
wird es wohl auch so nutzen...

das problem wegen der installation... habe mich auch gewundert, warum ich bei der vollinstallation den pfad nicht auswählen kann!? ging aber definitiv nicht!!! :evil:
entity
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 93
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: doppelte SFIRM-Installation

 · 
Gepostet: 09.05.2008 - 09:38 Uhr  ·  #6
Ist an der Stelle tatsächlich schwierig, du bekommst das aber durch Tricksen wieder hin.

Wenn du du Dir die Sfdaten.ini im lokalen Sfirm-Prog. Verzeichnis zur Brust nimmst, und ggfls die Sfirm.ini im Windows-Verz. kannst du das hinbekommen. Die neue Version hat allerdings einen Sfhealthcheck, der die installation überprüft.

Abbhilfe schafft eine Individualsiierung der jew. Ini. Datei, die du dann beim Aufruf von Sfirm als Batch kopieren solltest.

Und wie Cap schon sagte: Finger weg vom onlineupdate :P
StefanH
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: doppelte SFIRM-Installation

 · 
Gepostet: 19.05.2008 - 08:20 Uhr  ·  #7
Sers,

das ganze bekommt man übrigens hin, wenn man mit einem Registry Cleaner den S-Firmeintrag aus der Softwareliste löscht ohne dabei das Programm zu deinstallieren. Dadurch ermöglicht man, eine weitere Installation an beliebiger Stelle durchzuführen, da der Check nach bestehenden Installationen über die Registry (also auch die Softwarelste) läuft.

Bei dem Problem vom Kunden könnte man ggf. auch den Trick erneut anwenden und beide Installationen auf diesem Wege erneuern (mit der selben Version versteht sich)
cepe2005
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Löwenstadt Braunschweig
Beiträge: 91
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: doppelte SFIRM-Installation

 · 
Gepostet: 20.05.2008 - 22:54 Uhr  ·  #8
Hallo Trace,

Zitat geschrieben von Trace
Sers,

das ganze bekommt man übrigens hin, wenn man mit einem Registry Cleaner den S-Firmeintrag aus der Softwareliste löscht ohne dabei das Programm zu deinstallieren.


Falls Du mal ne gute Haftpflichtversicherung brauchst.....? Aber immerhin haftet -glaube ich- Dein Institut bei grob fahrlaessigem Verhalten (Freizeichnungsklausel). 😉

Das, was in diesem Thread diskutiert wurde, halte ich schon lizenzrechtlich fuer sehr bedenklich.

Technisch gesehen mag das alles moeglich sein, aber ich kann nur empfehlen, sich nicht mit derartigen Tricks durchzuschlagen, zumal ich die daraus wahrscheinlich resultierende Supportlast auch nicht haben moechte.

50x geht das alles gut, aber das eine Mal, wo es nicht gut geht, kann schnell zum Genickbruch fuehren.

Ciao, Carsten
StefanH
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: doppelte SFIRM-Installation

 · 
Gepostet: 21.05.2008 - 07:30 Uhr  ·  #9
Jop ich weiß, sowas ist ja auch nicht angebracht. Ich hab das ganze aber nur mal getestet. Bei einem Kunden würde ich es selber nie machen, da wie du bereits sagtest, der Supportaufwand warscheinlich stark steigen könnte.

Wenn der Kunde sich da selber rumgefuscht hat, tja ... selbst Schuld ^^ Dann würde man es ihm nochmal neu Aufsetzen (allerdings mit einer Installation) und ihm sagen er soll die Finger von sowas lassen :D
neotom
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sondershausen
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: doppelte SFIRM-Installation

 · 
Gepostet: 06.06.2008 - 14:39 Uhr  ·  #10
yo! danke erstmal an alle für eure kreativen beiträge bzw. ideen!

habe den "patienten" mittlerweile überzeugen können, das ganze in eine
version zu packen und endlich die rechteverwaltung zu nutzen!!! :idea:

am ende wird alles gut!!! :D
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0