Die TAN-Verwaltung ist im HBCI von oberster Instanz verboten worden. Ist leider so.
Da kann weder deine Sparkasse, noch der Programmhersteller etwas gegen machen, es sei denn, dieser setzt sich über die Spezifikationen hinweg. Keine Ahnung, ob der dann Ärger bekommen würde...
Informationen zum HBCI bekommst du einfach auf
http://www.hbci.de
Zitat
EDITED by klopfer
Die Seiten werde wohl überarbeitet, daher läuft der Link z.Zt. ins Leere......
Bis dahin werden Teile unter http://www.sixsigma.de/fints.org/index.htm gehostet. Danke für die Info an Holger!
Wenn dir die TAN-Verwaltung lästig ist, dann möchte ich dir die HBCI-Chipkarte ans Herz legen. Die ist imo selbst bei einem Billig-Chipkartenleser der Klasse 1 sicherer als das TAN-Verfahren - und da du ja auch schon für Quicken Geld ausgegeben hast, solltest du wirklich hier nicht sparen.