Hallo,
Zitat geschrieben von Zimmi
Hallo Mellow,
Verbessert mich bitte, aber bei Abfrage der PIN (Legitimation am Bankrechner) wird doch sicher im folgenden erst gecheckt, was der Kunde nun darf.
Daniel
Normalerweise wird das bei der Synchronisation des Kontaktes in der UserParameterDatei übermittelt. Diese wird von Quicken ausgewertet. Geschäftsvorfälle, die die Bank für den Kunden nicht erlaubt, können dann mit Quicken auch nicht ausgeführt werden.
Wurde der kontakt mit FinTS 3.0 synchronisiert?
Vielleicht hilft es, das Konto in den Kontoeinstellungen von Quicken offline zu setzen und Quicken neu zu starten. Dann das Konten wieder für HBCI einrichten. Dabei die Option "Aus bestehenden Kontakt übernehmen", wählen, das entsprechende Konto markieren --> Ok.