Quicken 2008 und Probleme mit iTAN über VR Bank

 
Mellow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Quicken 2008 und Probleme mit iTAN über VR Bank

 · 
Gepostet: 02.06.2008 - 09:54 Uhr  ·  #1
Hallo Zusammen,

mich wurmt ein Problem beim Kunden.
Der Kunde setzt Quicken Home&Business 2008 ein. Nach der Umstellung auf iTAN bei der VR-Bank bekommt der Kunde folgende Fehlermeldung:

Abschicken Über weisung an XXXXXXX abgebrochen.
Überweisungsvorgang abgebrochen
Fehlerursache: Missing challenge definition requierd for ordersegment: HKUEB
0 Überweisungen abgeschickt.


Ich habe mich bei dem Wort required übrigens nicht verschrieben. Dies wird in der Fehlermeldung auch so ausgegeben.
Zu erwähnen wäre noch, dass der Sendevorgang abgebrochen wird, bevor überhaupt eine TAN vom Kunden angefordert wird.

Wäre klasse, wenn jmd hier was weiss. Ich steh vor einer Wand.
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Quicken 2008 und Probleme mit iTAN über VR Bank

 · 
Gepostet: 02.06.2008 - 21:49 Uhr  ·  #2
Hallo Mellow,

ich würde es hier einfach mal mit der Standardprozedur probieren.

- in der HBCI-Verwaltung (DDBAC) den HBCI Kontakt löschen
- die aktuellste DDBAC installieren -> http://datadesign.de/DDBAC.Download.htm (die Runtime Version)
- anschließend den HBCI-Kontakt neu anlegen und synchronisieren (dabei prüfen, ob die korrekte HBCI-Version und Kom-Adresse eingestellt sind)
- zuletzt den HBCI-Kontakt dem Quicken-Konto zuordnen und es nochmal probieren

Gruß
Mellow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Quicken 2008 und Probleme mit iTAN über VR Bank

 · 
Gepostet: 03.06.2008 - 09:24 Uhr  ·  #3
Hallo Hoch,

hab ich mal getestet. Hat leider denselben Effekt.
Man muss allerdings hinzufügen.....der Test geschah übers Telefon. Ob der Kunde also alles wirklich genau so gemacht hat......nunja.
Reynard25
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 367
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Quicken 2008 und Probleme mit iTAN über VR Bank

 · 
Gepostet: 03.06.2008 - 09:46 Uhr  ·  #4
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Quicken 2008 und Probleme mit iTAN über VR Bank

 · 
Gepostet: 03.06.2008 - 10:20 Uhr  ·  #5
Hallo Mellow,

ich kann es mir zwar nicht vorstellen, aber hört sich für mich nach Problemen mit der Berechtigung für Überweisungen an. (Oder einem technischen Konflikt mit dieser Zahlungsart)

Verbessert mich bitte, aber bei Abfrage der PIN (Legitimation am Bankrechner) wird doch sicher im folgenden erst gecheckt, was der Kunde nun darf.

Hat der Kunde schon die Hotline konsultiert?

Grüße
Daniel
Reynard25
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 367
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Quicken 2008 und Probleme mit iTAN über VR Bank

 · 
Gepostet: 03.06.2008 - 10:59 Uhr  ·  #6
Hallo,

Zitat geschrieben von Zimmi
Hallo Mellow,
Verbessert mich bitte, aber bei Abfrage der PIN (Legitimation am Bankrechner) wird doch sicher im folgenden erst gecheckt, was der Kunde nun darf.
Daniel


Normalerweise wird das bei der Synchronisation des Kontaktes in der UserParameterDatei übermittelt. Diese wird von Quicken ausgewertet. Geschäftsvorfälle, die die Bank für den Kunden nicht erlaubt, können dann mit Quicken auch nicht ausgeführt werden.

Wurde der kontakt mit FinTS 3.0 synchronisiert?

Vielleicht hilft es, das Konto in den Kontoeinstellungen von Quicken offline zu setzen und Quicken neu zu starten. Dann das Konten wieder für HBCI einrichten. Dabei die Option "Aus bestehenden Kontakt übernehmen", wählen, das entsprechende Konto markieren --> Ok.
Mellow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 88
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Quicken 2008 und Probleme mit iTAN über VR Bank

 · 
Gepostet: 03.06.2008 - 12:01 Uhr  ·  #7
Also,

an den Berechtigungen kann es ned liegen. Onlinebanking über die Internetplattform funktioniert.
Der Versuch der Umstellung auf FinTS 3.0 scheiterte. Option war zwar da, stellte sich aber immer wieder selbst auf 2.2 um (nach Synchronisation). Die Fiducia arbeitet aber mit 3.0....deswegen wundert mich das.

bzgl. dr Hotline weigert sich der Kunde aufgrund der Kosten vehement, aber mir fällt halt nichts mehr ein.
Reynard25
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 367
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Quicken 2008 und Probleme mit iTAN über VR Bank

 · 
Gepostet: 03.06.2008 - 12:07 Uhr  ·  #8
Hallo,

Zitat geschrieben von Mellow

Der Versuch der Umstellung auf FinTS 3.0 scheiterte. Option war zwar da, stellte sich aber immer wieder selbst auf 2.2 um (nach Synchronisation). Die Fiducia arbeitet aber mit 3.0....deswegen wundert mich das.


Dann würde ich mal den Kontakt in der Systemsteuerung --> Homebankingkontakte --> Herstellerhinweis --> "Zum neuen Administrator wechseln" löschen und mit FinTS 3.0 neu einrichten.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0