Sinnvoll in diesem Zusammenhang ist vielleicht auch der Windows Nachrichtendienst in den NT-Versionen. Auch hier wird immer häufiger SPAM verbreitet oder weniger betuchte Anwender wrden auf Dialer-Seiten verwiesen. Abhilfe ist relativ einfach:
Start->Einstellungen-Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste aufrufen
Den Dienst mit dem Namen "Nachrichtendienst" durch Doppelklick (üblichweise linke Taste

) öffnen und den Starttyp auf deaktiviert setzen. Noch ein Klick auf Beenden unter Diensstatus lässt die Einstellung sofort wirksam werden, ohne einen lästigen Neustart ausführen zu müssen.
Beachten sollte man aber folgendes:
In Unternehmensumgebungen wird dieser Dienst manchmal für echte Meldungen genutzt. Teilweise schicken auch angeschlossene Geräte (z.B. USVs) hierüber Warnungen. Wer hinter einem Router ins Netz geht, braucht üblicherweise nichts umstellen, meißtens sind nur Dialup-Verbindungen ohne Firewall betroffen.
Die Änderung kann jedoch sehr einfach rückgängig gemacht werden.