Wiso hast du den MTU-Wert runter gesetzt ? Der MTU-Wert bestimmt die erlaubte Paketgröße. Ich muss aber nochmal den Standartwert raussuchen. *edit: Auszug aus Wikipedia: Mit dem Aufkommen von Internetzugängen, die auf Tunnelprotokollen basieren, zum Beispiel beim Verbindungsaufbau über das PPPoE-Protokoll hat die MTU an Bedeutung gewonnen. Obwohl die PMTUD in diesem Fall dafür sorgen soll, dass die Kommunikation trotz der durch den Tunnel abgesenkten MTU möglich ist, gibt es immer wieder fehlkonfigurierte Firewalls, die durch Verwerfen von ICMP-Steuerpaketen die PMTUD stören. Auch große Websites sind oft von diesem Konfigurationsfehler betroffen, sodass die Nutzer von getunnelten Zugängen die MTU ihrer Geräte verkleinern müssen, um auch mit diesen Sites kommunizieren zu können. Über die optimale MTU gibt es viele Diskussionen. Kurz zusammengefasst: * einfache Optimierung: so groß wie möglich, ohne dass Probleme auftreten * komplexe Optimierung: so viel kleiner als o. g. Maximum, dass der Verschnitt der Transportzellen der unter der DSL-Schicht liegenden ATM-Transportschicht möglichst klein wird. * oder einfach probieren Deine Bank sollte wissen, welcher MTU-Wert für die Homepage benötigt wird.
Und er wurde in den Stand des Jedi-Ritters erhoben!
Und Meister Yoda sah, das es gut war!
Er sprach:
";Jedoch du dich lassen nicht von der Phishing-Seiten anstecken darfst.";
Bitte nicht ernst nehmen! Er will nur spielen!