Bitte um Hilfe

 
wwewwe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 12.07.2008 - 10:47 Uhr  ·  #1
-
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 12.07.2008 - 12:52 Uhr  ·  #2
Also
- haspa.de funktioniert tadellos!
- Geht bei Dir das Internet grundsätzlich?
- Rufst Du die Seite zufällig per Lesezeichen/Favorit auf? Lösche das Lesezeichen!
- Leere mal Deinen Browsercache, schließe u. öffne den Browser u. versuch's erneut
- Stelle Deinen Browser so um, dass bei jedem Zugriff auf eine Seite diese neu geladen wird
- Das Lesezeichen solltest Du dann wieder neu setzen können

Hylli
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8229
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 13.07.2008 - 11:53 Uhr  ·  #3
nicht zuletzt:
scanne bei Auffälligkeiten unbedingt deinen Rechner nach Viren mit einem aktuellen Scanner (ggf. onlinescanner)!

Gruß
Raimund
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 13.07.2008 - 16:29 Uhr  ·  #4
Jou richtig! Das auf jeden Fall auch!

Hylli :)
wwewwe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 13.07.2008 - 23:53 Uhr  ·  #5
-
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8229
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 14.07.2008 - 00:28 Uhr  ·  #6
eher unwahrscheinlich, wenn sonst alles geht.
Was passiert, wenn du hierhin gehst? http://213.61.98.47/

Es kommt auch schon mal vor, das bei Störungen über einige Provider bestimmte Seiten nicht mehr erreichbar sind. Oder es könnte ein MTU-Problem sein: http://www.onlinebanking-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=250 dann würde ich dir empfehlen, den router oder deinen Rechner entsprechend einzustellen.

Gruß
Raimund
wwewwe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 15.07.2008 - 01:53 Uhr  ·  #7
-
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 15.07.2008 - 09:32 Uhr  ·  #8
wwewwe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 15.07.2008 - 18:50 Uhr  ·  #9
-
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 15.07.2008 - 19:47 Uhr  ·  #10
Hast du mal getestet, ob andere Bankseiten funktionieren ?
Und: Überprüf mal die hosts-Datei
(unter c:\windows\system32\drivers\etc zu finden). Welche Einträge
sind da drin ?
wwewwe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 15.07.2008 - 23:22 Uhr  ·  #11
-
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 16.07.2008 - 06:21 Uhr  ·  #12
Öffne mal die hosts mit einem einfachen Editor, z.B. notepad.
Nach einigen Zeilen mit Informationen (erkennbar an vorangestelltem #) sollte da nur eine einzige Zeile zu sehen sein, nämlich
127.0.0.1 localhost

Ist das bei deiner Datei auch so ?
wwewwe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 16.07.2008 - 08:48 Uhr  ·  #13
-
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 16.07.2008 - 09:44 Uhr  ·  #14
Die Datei ist sauber, daran kann es nicht liegen.
Die zweite Zeile ist wohl für IPv6, das hat Mike wohl nicht aktiviert - daher sprach er von nur einer Zeile. Für dich ist das so absolut in Ordnung.
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 16.07.2008 - 10:39 Uhr  ·  #15
Auch wenn's unwahrscheinlich ist:
Hast Du den Router schonmal resetted oder stromlos gemacht? Wäre vielleicht einen Versuch wert, wenn auch wie gesagt unwahrscheinlich.

Hylli
Heart
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 349
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 16.07.2008 - 12:27 Uhr  ·  #16
...oder mal ein Router-Firmware Update durchführen.

Das ist aktuell oft der Grund, warum unsere eBanking-Seite bei Kunden "weiß" bleibt (Konstellation zB Samsung-Router bei freenet-DSL).
wwewwe
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 16.07.2008 - 13:27 Uhr  ·  #17
-
MauriceE
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 303
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 16.07.2008 - 14:13 Uhr  ·  #18
Wiso hast du den MTU-Wert runter gesetzt ? Der MTU-Wert bestimmt die erlaubte Paketgröße. Ich muss aber nochmal den Standartwert raussuchen.


*edit:
Auszug aus Wikipedia:


Mit dem Aufkommen von Internetzugängen, die auf Tunnelprotokollen basieren, zum Beispiel beim Verbindungsaufbau über das PPPoE-Protokoll hat die MTU an Bedeutung gewonnen. Obwohl die PMTUD in diesem Fall dafür sorgen soll, dass die Kommunikation trotz der durch den Tunnel abgesenkten MTU möglich ist, gibt es immer wieder fehlkonfigurierte Firewalls, die durch Verwerfen von ICMP-Steuerpaketen die PMTUD stören. Auch große Websites sind oft von diesem Konfigurationsfehler betroffen, sodass die Nutzer von getunnelten Zugängen die MTU ihrer Geräte verkleinern müssen, um auch mit diesen Sites kommunizieren zu können.

Über die optimale MTU gibt es viele Diskussionen. Kurz zusammengefasst:

* einfache Optimierung: so groß wie möglich, ohne dass Probleme auftreten
* komplexe Optimierung: so viel kleiner als o. g. Maximum, dass der Verschnitt der Transportzellen der unter der DSL-Schicht liegenden ATM-Transportschicht möglichst klein wird.
* oder einfach probieren


Deine Bank sollte wissen, welcher MTU-Wert für die Homepage benötigt wird.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 16.07.2008 - 15:01 Uhr  ·  #19
http://www.gschwarz.de/mtu-wert.htm#mtu-wert_ermitteln

Genausogut kann das eine Störung beim Provider sein. Routing ist komplex und durchaus auch mal zeitweise fehlerhaft. Ohne Hinweise der Kunden merkt der Provider das ggfs. gar nicht. Eventuell kann er es auch nicht selber beeinflussen, da ein Vorlieferant eine Netzstörung hat.
Zimmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: RLP
Beiträge: 540
Dabei seit: 05 / 2008
Betreff:

Re: Bitte um Hilfe

 · 
Gepostet: 16.07.2008 - 16:09 Uhr  ·  #20
Muss Heart da zustimmen, die Dinger machen echt Probleme. Zum Glück geht das update sehr einfach.

Vor allem aber sorge wieder für Virenschutz =)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0