Zitat geschrieben von snoopy1
Nun wollte ich das neue Konto meines Mannes bei der Commerz einrichten; habe dies über Stammdaten, Konten Auftraggeber eingegeben. Es wurde eine Datei auf die Diskette geschrieben und eine Verbindung zur Bank aufgenommen. Da bekam ich dann den Hash-Wert übermittelt, aber trotzdem Fehlermeldungen. Nach Rücksprache mit der Hotline der Bank wurde mir gesagt, daß der persönliche Schlüssel noch nicht an die Bank übermittelt wurde...
Hi Verena,
vom Prinzip her läuft das so: Du bekommst einen INI-Brief von deiner Bank, auf dem deine Kunden-ID oder Teilnehmer-ID (oder wie das auch immer bankspezifisch heissen mag) sowie der HASH-Wert der Bank steht. Du erfasst deine Kunden-ID im Programm und es wird Verbindung zum Bankrechner aufgenommen. (gleichzeitig wird glaube ich schon die Datei auf Diskette geschrieben) Der Bankrechner meldet den HASH-Wert der Bank zurück, welchen du dann mit dem HASH-Wert auf dem INI-Brief vergleichen und die Richtigkeit bestätigen musst. Ist dies getan, meldet dein Programm wiederrum einen HASH-Wert (nämlich deinen) an die Bank und druckt diesen nochmals als INI-Brief Kunde aus. (Diesen braucht die Commerzbank dann zur Freischaltung)
Es hakt wohl offensichtlich bei der Übertragung deines HASH-Wertes an die Bank. Du solltest deine HBCI-Kennung nochmal syncronisieren und danach mit Hilfe der Hotline den Fehler anschauen. Stimmt die HBCI-Version? Stimmt die Adresse des Bankrechners? Etc.
Grüße
Daniel
PS: Die erfahrenen Kollegen mögen mir inhaltliche Fehler nachsehen