Der in Jameica einstellbare Proxy unter Datei->Einstellungen gilt nur fuer HTTP, nicht fuer HTTPS.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich Proxy-Support fuer HTTPS ueberhaupt in Jameica einbauen will, weil ich es unter dem Aspekt der Sicherheit fuer bedenklich halte.
Derweil kannst du dir mit einem Workaround behelfen, naemlich den Proxy via JVM-Parameter beim Start uebergeben. Oeffne hierzu jameica.bat/jameica.sh und fuege folgende Parameter direkt vor oder hinter dem Parameter "-Xmx..." ein:
Code
-Dhttps.proxyHost=$IP -Dhttps.proxyPort=$8080
Siehe auch
https://www.willuhn.de/bugzilla/show_bug.cgi?id=44
https://www.willuhn.de/bugzilla/show_bug.cgi?id=44