Nur so eine Idee: Das Format ist Domäne\Proxy.
Ab der SFirm32-Version 2.2.1 mit Patchlevel 1 ist auch eine manuelle Angabe einer Domäne für die Proxyauthentifizierung bei EBICS möglich. Im Dialog Proxy (Firewall) Einstellungen kann im Feld Benutzername nun auch eine evtl. erforderliche Domäne angegeben werden. Das Format lautet: Domäne\Benutzername
Bisher wurde die Domäne bei EBICS immer automatisch ermittelt. Dies passiert (falls erforderlich) auch weiterhin, falls die Domäne nicht explizit angegeben wird.
Mögliche Probleme: Falls bisher Benutzernamen mit einem "/" oder "" verwendet wurden, wird ab Patchllevel 1 der SFirm32-Version 2.2.1 die Proxyauthentifizierung mit einem 407-Fehler scheitern, da SFirm32 nur den Text nach dem Schrägstrich als Benutzernamen an den Proxy übertragen wird. Um das Problem zu beheben, ist dem Benutzernamen ein "" voranzustellen.
--
Alternativ kann ein gesonderter Proxy Client benutzt werden, in Sfirm wird dann die Definition des Proxys auf keinen Proxy verwenden umgestellt.