Zitat geschrieben von Hibiscus-User
(RUNDFUNKGEBÜHREN.*?)
Also ich hab bei mir fuer die GEZ eine Ausgabe-Kategorie mit folgendem Suchbegriff (kein regulaerer Ausdruck) angelegt:
Auf dem Screenshot unter
http://www.willuhn.de/projects…biscus.png findest du weitere Beispiele. Immer, wenn dort Klammern, Sternchen oder Fragezeichen auftauchen, handelt es sich um regulaere Ausdruecke.
Zitat geschrieben von Hibiscus-User
Warum manche als REGULÄREN AUSDRUCK, andere nicht?
[...]
Kann mir jemand noch einmal den Sinn und Zweck von reguären Ausdrücken kleinkindgerecht erklären?
Du musst regulaere Ausdruecke nicht nutzen. Es ist eine optionale Moeglichkeit, um komplexere Suchbegriffe zu verwenden. Wenn du nur nach Teilbegriffen suchen willst (also "Begriff enthaelt..."), dann brauchst du sie nicht. Willst du aber komplexere Sachen suchen (z.Bsp. "enthaelt zwei Buchstaben, gefolgt von 5 Ziffern"), dann reicht ein einfacher Suchbegriff nicht mehr und du musst einen regulaeren Ausdruck schreiben.
Zitat geschrieben von Hibiscus-User
Und wie ist es möglich nur einen Wortstamm suchen zu lassen und dann zuzuordnen und nicht alle möglichen Werte?Beispiel: Tele für TELEKOM, Telekom, Telecom, Telefon, Mobiltelefon usw
(kein regulaerer Ausdruck)
Zitat geschrieben von Hibiscus-User
Beispiel 2: Rundfunk für RUNDFUNKANSTALT, RUNDFUNKGEBÜHREN, RUNDFUNKGEBUEHREN, RUNDFUNKGEBÜHRENABWICKLUNGSKONTO usw
(kein regulaerer Ausdruck, siehe oben)
Zitat geschrieben von Hibiscus-User
OLAF:
Kannst du nicht einfach eine Option einbauen, die es erlaubt bestimmte
Gegenkonten einer Kategorie zuzuweisen?
Halte ich eigentlich nicht fuer sinnvoll. Der Sinn von Kategorien ist ja eben, dass man konto-uebergreifend gruppieren kann.
Zitat geschrieben von Hibiscus-User
Wenn ich eine Buchung einer Kategorie zuordne, daß dann auch alle
identischen Buchungen entweder automatisch oder per Nachfrage oder
per extra Zuordnung fest dieser Kategorie zugeordnet werden.
Das geht nicht. Entweder man ordnet eine Katgorie manuell zu - dann gilt das nur fuer den einen Umsatz oder aber man waehlt einen Suchbegriff - dann gilt das automatisch fuer alle Umsaetze, in denen der Suchbegriff auftaucht (es sei denn, der Umsatz ist bereits fest zugeordnet).
Zitat geschrieben von Hibiscus-User
Weiterhin bekomme ich in manchen Ausgabenkategorien vom identischen
Gegenkonto Erstattungen, die werden nicht zugeordnet, auch nicht manuell.
Das liegt sicher daran, dass die Kategorie vom Typ "Ausgabe" ist. Aendere hier den Kategorie-Typ auf "egal".