Hallo alle zusammen, hallo Olaf
Ich bin einfach zu doof es richtig hinzubekommen mit der Anzeige.
Habe dazu nochmal die Hilfe gelesen, das Forum durchforstet und und und ...
Ewigkeiten in der aktuellen NB auf XP SP3 probiert.
Immer bekomme ich es nur halb hin, nie aber ganz.
Alte Daten aus alten Versionen aus 2006 haben damals eine Kategorie
zugewiesen bekommen, die wohl jetzt irgendwie fest verankert ist und
auch funktioniert, trotz der Klammern.
(RUNDFUNKGEBÜHREN.*?)
Dann noch die Option Regulärer Ausdruck und es klappte.
Bei meiner letzten Durchsicht fiel mir auf, daß das alles nicht mehr funktioniert,
außer beim Gehalt, warum auch immer, ich kann es nicht durchschauen.
Habe dann einfach mal bei dem Beispiel GEZ ein Komma rangehängt
und dann noch einmal RUNDFUNK eingefügt, aber es werden nicht alle
Einträge erkannt, obwohl alle irgendetwas mit Rundfunk* beinhalten.
Warum nur einige und nicht alle? Wie kann man es elegant lösen?
Warum manche als REGULÄREN AUSDRUCK, andere nicht?
Ich kapier es nicht?
Das funktioniert mit aktuellen Einträgen nicht:
(RUNDFUNKGEBÜHREN.*?) | Rundfunkgebühren.*? , Rundfunk, Rundfunkgebühren, Rundfunkgebührenabwicklungskonto
mit an- und abgwählten regulären Ausdrücken.
Kann mir jemand noch einmal den Sinn und Zweck von reguären
Ausdrücken kleinkindgerecht erklären?
Und wie ist es möglich nur einen Wortstamm suchen zu lassen und
dann zuzuordnen und nicht alle möglichen Werte?
Beispiel: Tele für TELEKOM, Telekom, Telecom, Telefon, Mobiltelefon usw
Beispiel 2: Rundfunk für RUNDFUNKANSTALT, RUNDFUNKGEBÜHREN, RUNDFUNKGEBUEHREN, RUNDFUNKGEBÜHRENABWICKLUNGSKONTO usw
Wenn das mit der aktuellen NB klappt und den aktuellen Umsatzbuchungen,
in wie weit sind alte Einträge davon betroffen?
Ich habe mir extra eine Testeinrichtung geschaffen, damit ich mein
Haupthibiscus nicht anrühren muß und evtl etwas beschädige in den
Datensätzen.
OLAF:
Kannst du nicht einfach eine Option einbauen, die es erlaubt bestimmte
Gegenkonten einer Kategorie zuzuweisen?
Denn die Firmenkontodaten ändern sich doch nicht und sind feste Werte.
Und als zweite Anfrage:
Wenn ich eine Buchung einer Kategorie zuordne, daß dann auch alle
identischen Buchungen entweder automatisch oder per Nachfrage oder
per extra Zuordnung fest dieser Kategorie zugeordnet werden.
Kannst du da was regeln?
Weiterhin bekomme ich in manchen Ausgabenkategorien vom identischen
Gegenkonto Erstattungen, die werden nicht zugeordnet, auch nicht manuell.
Geht da auch was?
Klar ist es eine "Einnahme", aber es muß eben in diese Kategorie um
einen korrekten Wert anzuzeigen.
So, noch irgendwas vergessen?
Fehlt euch was, dann fragt so gezielt wie möglich nach, danke.
Gruß
Hibiscus-User
Ich bin einfach zu doof es richtig hinzubekommen mit der Anzeige.
Habe dazu nochmal die Hilfe gelesen, das Forum durchforstet und und und ...
Ewigkeiten in der aktuellen NB auf XP SP3 probiert.
Immer bekomme ich es nur halb hin, nie aber ganz.
Alte Daten aus alten Versionen aus 2006 haben damals eine Kategorie
zugewiesen bekommen, die wohl jetzt irgendwie fest verankert ist und
auch funktioniert, trotz der Klammern.
(RUNDFUNKGEBÜHREN.*?)
Dann noch die Option Regulärer Ausdruck und es klappte.
Bei meiner letzten Durchsicht fiel mir auf, daß das alles nicht mehr funktioniert,
außer beim Gehalt, warum auch immer, ich kann es nicht durchschauen.
Habe dann einfach mal bei dem Beispiel GEZ ein Komma rangehängt
und dann noch einmal RUNDFUNK eingefügt, aber es werden nicht alle
Einträge erkannt, obwohl alle irgendetwas mit Rundfunk* beinhalten.
Warum nur einige und nicht alle? Wie kann man es elegant lösen?
Warum manche als REGULÄREN AUSDRUCK, andere nicht?
Ich kapier es nicht?
Das funktioniert mit aktuellen Einträgen nicht:
(RUNDFUNKGEBÜHREN.*?) | Rundfunkgebühren.*? , Rundfunk, Rundfunkgebühren, Rundfunkgebührenabwicklungskonto
mit an- und abgwählten regulären Ausdrücken.
Kann mir jemand noch einmal den Sinn und Zweck von reguären
Ausdrücken kleinkindgerecht erklären?
Und wie ist es möglich nur einen Wortstamm suchen zu lassen und
dann zuzuordnen und nicht alle möglichen Werte?
Beispiel: Tele für TELEKOM, Telekom, Telecom, Telefon, Mobiltelefon usw
Beispiel 2: Rundfunk für RUNDFUNKANSTALT, RUNDFUNKGEBÜHREN, RUNDFUNKGEBUEHREN, RUNDFUNKGEBÜHRENABWICKLUNGSKONTO usw
Wenn das mit der aktuellen NB klappt und den aktuellen Umsatzbuchungen,
in wie weit sind alte Einträge davon betroffen?
Ich habe mir extra eine Testeinrichtung geschaffen, damit ich mein
Haupthibiscus nicht anrühren muß und evtl etwas beschädige in den
Datensätzen.
OLAF:
Kannst du nicht einfach eine Option einbauen, die es erlaubt bestimmte
Gegenkonten einer Kategorie zuzuweisen?
Denn die Firmenkontodaten ändern sich doch nicht und sind feste Werte.
Und als zweite Anfrage:
Wenn ich eine Buchung einer Kategorie zuordne, daß dann auch alle
identischen Buchungen entweder automatisch oder per Nachfrage oder
per extra Zuordnung fest dieser Kategorie zugeordnet werden.
Kannst du da was regeln?
Weiterhin bekomme ich in manchen Ausgabenkategorien vom identischen
Gegenkonto Erstattungen, die werden nicht zugeordnet, auch nicht manuell.
Geht da auch was?
Klar ist es eine "Einnahme", aber es muß eben in diese Kategorie um
einen korrekten Wert anzuzeigen.
So, noch irgendwas vergessen?
Fehlt euch was, dann fragt so gezielt wie möglich nach, danke.
Gruß
Hibiscus-User