Bitte wähle nachfolgend aus, welche Beiträge auf dieser Themenseite auf dem Ausdruck ausgegeben werden sollen. Um dies zu tun markiere bitte die Checkbox auf der linken Seite der Posts, die im Ausdruck berücksichtigt werden sollen und klicke anschließend ganz unten auf der Seite auf den Button "Drucken".

Performanceprobleme mit SFirm32 Version 2.2.2

Client-/Serverinstallation wird mit jedem Update langsamer

bigboss

Betreff:

Performanceprobleme mit SFirm32 Version 2.2.2

 ·  Gepostet: 20.02.2009 - 11:32 Uhr  ·  #55632
Hallo zusammen,

vor wenigen Tagen haben wir das SFirm-Update auf die Version 2.2.2 installiert. Die Datenbank liegt bei uns auf einem Server (Win 2000 Server) und die Software ist auf den Clients jeweils lokal installiert. Auf jedem Client wurde eine Netzlaufwerkverbindung auf ein virtuelles Laufwerk S: gemacht, welches auf das SFirm-Verzeichnis auf dem Server verweist. Somit ist die Architektur auf jedem Client gleich: Software auf c:, die Datenbank auf s:

Die Version 2.2.0 lief noch normal schnell. Aber bereits bei Installation der Version 2.2.1 wurde das System deutlich langsamer als vorher. Die Performance mit 2.2.2 hat sich nochmals spürbar verschlechtert. Der Start von SFirm dauert über 1 Minute. Das Öffnen und Speichern von Fenstern in der Anwendung ist sehr zähflüssig. Selbst das Schließen der Anwendung über das "X" dauert ca. 15 Sekunden.

Sowohl der Server, als auch die Clients haben ausreichend Power. Der Flaschenhals kann also nicht an der Hardware liegen. Alle anderen Anwendung auf dem Server laufen rasend schnell.

Hat jemand eine Idee für unser Problem? Danke im voraus für eine Rückmeldung.

Grüße aus Südbaden
Bigboss

Captain FRAG

Betreff:

Re: Performanceprobleme mit SFirm32 Version 2.2.2

 ·  Gepostet: 20.02.2009 - 12:38 Uhr  ·  #55634
Hallo,

ist bei euch die Verwendung der alten Symbole aktivert?
Extra->Optionen->Benutzer->Alte Symbole aus 2.0 weiter verwenden...

chriss

Betreff:

Re: Performanceprobleme mit SFirm32 Version 2.2.2

 ·  Gepostet: 20.02.2009 - 13:44 Uhr  ·  #55641
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Hallo,

ist bei euch die Verwendung der alten Symbole aktivert?


Also mit den Symbolen hätte ich am wenigsten gerechnet... Beieinflussen die die Performance? Gibts da Erfahrungswerte?

Captain FRAG

Betreff:

Re: Performanceprobleme mit SFirm32 Version 2.2.2

 ·  Gepostet: 20.02.2009 - 13:58 Uhr  ·  #55642
Das hab ich mal hier im Forum gelesen. Es soll in einer Installation jedenfalls mal die Ursache gewesen sein. Das heisst ja nicht gleich, das es generell so ist.

bigboss

Betreff:

Re: Performanceprobleme mit SFirm32 Version 2.2.2

 ·  Gepostet: 20.02.2009 - 14:11 Uhr  ·  #55643
Hallo Captain FRAG,

danke für den Hinweis. Den Forenbeitrag mit den alten Symbolen habe ich bei meiner Recherche auch schon gesehen - aber bei uns sind sie nicht aktiviert. Daran liegt es leider nicht...

Gruß
Bigobss

don-saschi

Betreff:

Re: Performanceprobleme mit SFirm32 Version 2.2.2

 ·  Gepostet: 23.02.2009 - 17:32 Uhr  ·  #55690
hi,

welcher virenscanner ist denn im einsatz?

bigboss

Betreff:

Re: Performanceprobleme mit SFirm32 Version 2.2.2

 ·  Gepostet: 24.02.2009 - 07:52 Uhr  ·  #55695
Hallo don-saschi,

sowohl auf dem Server, als auch auf den Clients ist eTrust Antivirus im Einsatz. Wenn man an allen Stationen den Virenscanner beendet, ändert sich am Zeitverhalten nichts. Daran liegt es also leider auch nicht...

bigboss

Betreff:

Re: Performanceprobleme mit SFirm32 Version 2.2.2

 ·  Gepostet: 24.02.2009 - 08:11 Uhr  ·  #55696
Auf unserem Server hat vor einigen Jahren ein Mitarbeiter der Sparkasse die nachstehend beschriebene Installation vorgenommen. Nach der erneuten Überprüfung kommt mir das etwas "spanisch" vor. Vielleicht führt auch das zu den Problemen:

Auf der Partition e: liegt unter dem Verzeichnis SFIRM32 die komplette SFirm-Installation mit der Datenbank. Auf dieses Verzeichnis greifen die Clients zu. Gleichzeitig wurde damals auf der Windows-Partition c: ebenfalls ein SFIRM32-Verzeichnis angelegt, worin scheinbar zusätzlich eine Client-Version installiert ist, damit man auch auf dem Server SFirm als Client-Anmeldung starten kann - das funktioniert auch mit Zugriff auf das Datenverzeichnis in e:

Die Client-Version auf dem Server auf c: wurde mit dem Update korrekt auf 2.2.2 hochgezogen (die SFIRM32.exe hat ein neues Datum). Auf der Partition e: jedoch, auf der die Daten liegen, hat die SFIRM32.exe ein Datum aus 2004. Wenn man die Anwendung auf e: händisch startet, kommt der Hinweis, dass das Datenverzeichnis unter e:\SFIRM32 die Version 2.2.2 hat, auf dieser Arbeitsstation jedoch die Version 2.0.i installiert ist. Eine vorhandene Updatedatei kann aber nicht verwendet werden, da unsere "SFIRM32-Lizenz keine Online-Update Option enthält".

Das ist doch nicht normal...!?!

Captain FRAG

Betreff:

Re: Performanceprobleme mit SFirm32 Version 2.2.2

 ·  Gepostet: 24.02.2009 - 09:30 Uhr  ·  #55699
Hallo bigboss,

das sieht nach einer Misch-Installation aus.
Man kann Datenbankverzeichnis und Programmverzeichnis trennen, sollte es dann aber auch konsequent tun.

Wenn eine Arbeitsstation früher mal mit Verzeichnistrennung eingerichtet wurde, eine weitere (ggfs. viel später) aber ohne Trennung, ist das Netzlaufwerk E aus Sicht der verschiedenen Clients manchmal ebenfalls Programmverzeichnis udn manchmal nur Datenpfad.

Bei einem Update kann dann natürlich auch mal was daneben gehen, weil das Update auf der Arbeitststation das es ausführt, nur den ihr bekannten Programmordner einbeziehen kann.

Man kann nun tricksen und versuchen die Updates auf den einzelnen Clients nachzuzeihen, einfacher ist oft aber eine simple Neuinstallation (Empfehlung im Netzwerkbetrieb: keine Verzeichnistrennung!) mit anschliessender Rücksicherung einer vorher erstellten Datensicherung. So ist auch für die Zukunft ein ählich gelagertes Problem bei einem neuen Update ausgeschlossen.

Dazu sollte aber eine aktuelles Installationsmedium vorhanden sein.

bigboss

Betreff:

Re: Performanceprobleme mit SFirm32 Version 2.2.2

 ·  Gepostet: 14.03.2009 - 12:56 Uhr  ·  #56286
Ich habe SFirm auf dem Server komplett deinstalliert und wieder neu und sauber von CD installiert und anschließend die Daten wieder eingelesen. Leider immer noch das gleiche Problem:
Startet man SFirm an der Konsole des Servers, startet dieses innerhalb weniger Sekunden. Startet man die Anwendung jedoch von irgend einem Client aus, dauert es nahezu 2 Minuten, bis die Anwendung läuft. Alle anderen Client-Server-Programme laufen schnell.

Gibt es auf dem Server irgend eine Einstellung, welche den Client-Zugriff von SFirm ausbremst?

chriss

Betreff:

Re: Performanceprobleme mit SFirm32 Version 2.2.2

 ·  Gepostet: 16.03.2009 - 08:50 Uhr  ·  #56302
Ich hab mal bei einem Kunden die Erfahrung gemacht, dass SFirm so lange zum Starten braucht
- wenn der Virenscanner sehr intensiv prüft, ggf. SFirm32-Verzeichnisse ausschließen
- wenn die Netzlaufwerkverbindungen nicht sauber konfiguriert sind. In meinem Fall hatte der Admin den gleichen Laufwerksbuchstaben über mehrere Scripte gleichzeitig verbunden (obwohl ja nur eins erforderlich ist). Schätze dass Windows sich da verhakt hatte...

bigboss

Betreff:

Re: Performanceprobleme mit SFirm32 Version 2.2.2

 ·  Gepostet: 16.03.2009 - 09:41 Uhr  ·  #56303
Hallo Chriss,

mit Deinem Hinweis habe ich das Problem gefunden - vielen Dank dafür. Der Virenscanner war der Bremser. Wenn man an den Clients den Prozess "sfmain.exe" als Ausnahme definiert, läuft SFirm wieder schnell.