Hallo zusammen,
vor wenigen Tagen haben wir das SFirm-Update auf die Version 2.2.2 installiert. Die Datenbank liegt bei uns auf einem Server (Win 2000 Server) und die Software ist auf den Clients jeweils lokal installiert. Auf jedem Client wurde eine Netzlaufwerkverbindung auf ein virtuelles Laufwerk S: gemacht, welches auf das SFirm-Verzeichnis auf dem Server verweist. Somit ist die Architektur auf jedem Client gleich: Software auf c:, die Datenbank auf s:
Die Version 2.2.0 lief noch normal schnell. Aber bereits bei Installation der Version 2.2.1 wurde das System deutlich langsamer als vorher. Die Performance mit 2.2.2 hat sich nochmals spürbar verschlechtert. Der Start von SFirm dauert über 1 Minute. Das Öffnen und Speichern von Fenstern in der Anwendung ist sehr zähflüssig. Selbst das Schließen der Anwendung über das "X" dauert ca. 15 Sekunden.
Sowohl der Server, als auch die Clients haben ausreichend Power. Der Flaschenhals kann also nicht an der Hardware liegen. Alle anderen Anwendung auf dem Server laufen rasend schnell.
Hat jemand eine Idee für unser Problem? Danke im voraus für eine Rückmeldung.
Grüße aus Südbaden
Bigboss
vor wenigen Tagen haben wir das SFirm-Update auf die Version 2.2.2 installiert. Die Datenbank liegt bei uns auf einem Server (Win 2000 Server) und die Software ist auf den Clients jeweils lokal installiert. Auf jedem Client wurde eine Netzlaufwerkverbindung auf ein virtuelles Laufwerk S: gemacht, welches auf das SFirm-Verzeichnis auf dem Server verweist. Somit ist die Architektur auf jedem Client gleich: Software auf c:, die Datenbank auf s:
Die Version 2.2.0 lief noch normal schnell. Aber bereits bei Installation der Version 2.2.1 wurde das System deutlich langsamer als vorher. Die Performance mit 2.2.2 hat sich nochmals spürbar verschlechtert. Der Start von SFirm dauert über 1 Minute. Das Öffnen und Speichern von Fenstern in der Anwendung ist sehr zähflüssig. Selbst das Schließen der Anwendung über das "X" dauert ca. 15 Sekunden.
Sowohl der Server, als auch die Clients haben ausreichend Power. Der Flaschenhals kann also nicht an der Hardware liegen. Alle anderen Anwendung auf dem Server laufen rasend schnell.
Hat jemand eine Idee für unser Problem? Danke im voraus für eine Rückmeldung.
Grüße aus Südbaden
Bigboss