Neue Geschäftsvorfälle

faustus_1976

Betreff:

Neue Geschäftsvorfälle

 ·  Gepostet: 18.03.2009 - 10:34 Uhr  ·  #56335
Hallo,

da Windata 8 eher auf Firmenkunden abzielt, wäre es doch wünschenswert, wenn Geschäftsvorfälle wie "Bestand der ZV Dateien abrufen (DKBAZ), Freigabe ZV-Dateien (DKZDF) und Löschung ZV-Dateien (DKZDL)" integriert würden.
Zudem kam von einem Kunden die Anfrage, ob es möglich sein wird, paypal Konten (Bewegungen) abzufragen. Analog Starmoney.

Gruß

Captain FRAG

Betreff:

Re: Neue Geschäftsvorfälle

 ·  Gepostet: 18.03.2009 - 11:14 Uhr  ·  #56338
Die Geschäftsvorfälle zu den Sammlerfreigaben sind (wie einige andere auch) keine offiziellen Geschäftsvorfälle aus den ZKA-Spezifikationen, sondern sparkasseneigene Erweiterungen (1. Stelle D = DSGV).

Bisher beherrscht das noch gar keine Software, oder irre ich mich?

Holger Fischer

Betreff:

Re: Neue Geschäftsvorfälle

 ·  Gepostet: 18.03.2009 - 11:16 Uhr  ·  #56339
Hi Faustus,

die DK Geschäftsvorfälle sind properitäre Geschäftsvorfälle der Sparkassenorganisation. Hier ist sicher zu klären, ob die Definition überhaupt frei zugänglich ist.

Bei PayPal: Hat PayPal eine HBCI Schnittstelle? Den Dummfug mit Screenscrapping sind eigentlich die wenigsten Hersteller bereit mit zu machen.

Gruß

Holger

MrNobody

Betreff:

re

 ·  Gepostet: 18.03.2009 - 12:17 Uhr  ·  #56343
Moin moin,

mein wissenstand bis heute ist, dass Paypal noch keine HBCI-Schnittstelle bereitstellt und das es (glaube ich) noch nicht in der Planung ist.

thomson

Betreff:

Re: Neue Geschäftsvorfälle

 ·  Gepostet: 03.03.2010 - 01:32 Uhr  ·  #65398
Hallo zusammen,

windata 8 unterstützt inzwischen PayPal-Konten.

windata 8 nutzt nicht das ScreenScraping-Verfahren, sondern die PayPal-Api (SOAP-Schnittstelle).

Gruß

Exakt GmbH

Betreff:

Re: Neue Geschäftsvorfälle

 ·  Gepostet: 05.03.2010 - 12:06 Uhr  ·  #65513
Zitat geschrieben von thomson
Hallo zusammen,

windata 8 unterstützt inzwischen PayPal-Konten.

windata 8 nutzt nicht das ScreenScraping-Verfahren, sondern die PayPal-Api (SOAP-Schnittstelle).

Gruß
Hallo,

ist es möglich beim Abruf der PayPal Bewegungen den "Verwendungszweck" mit auszulesen? Ich glaube bei PayPal heißt das Feld "Bezeichnung" bzw. ItemTitle.

Für eine eindeutige Zuordnung benötige ich dieses Feld dringen, da die Bestellnr. darin vermerkt ist.

Gruß

thomson

Betreff:

Re: Neue Geschäftsvorfälle

 ·  Gepostet: 05.03.2010 - 13:02 Uhr  ·  #65525
Hallo Exakt GmbH,

ein Verwendungszweck wird über die PayPal-API nicht geliefert.
Eine eindeutige Zuordnung ist nur über die Trans-ID möglich.

Die Trans-ID wird in windata angezeigt und auf Wunsch auch exportiert.

Gruß

thomson

Betreff:

Re: Neue Geschäftsvorfälle

 ·  Gepostet: 05.03.2010 - 13:10 Uhr  ·  #65527
Gerne möchte ich noch den Ursprung dieses "Gesprächs" aufgreifen:

Zitat
Hallo,

da Windata 8 eher auf Firmenkunden abzielt, wäre es doch wünschenswert, wenn Geschäftsvorfälle wie "Bestand der ZV Dateien abrufen (DKBAZ), Freigabe ZV-Dateien (DKZDF) und Löschung ZV-Dateien (DKZDL)" integriert würden.


Die o. g. Geschäftsvorfälle (DKBAZ, DKZDF und DKZDL) werden von windata 8 ebenfalls alle unterstützt!!

AndreR.

Betreff:

Re: Neue Geschäftsvorfälle

 ·  Gepostet: 05.03.2010 - 13:48 Uhr  ·  #65531
Zitat geschrieben von Exakt GmbH

ist es möglich beim Abruf der PayPal Bewegungen den "Verwendungszweck" mit auszulesen?
Für eine eindeutige Zuordnung benötige ich dieses Feld dringen, da die Bestellnr. darin vermerkt ist.

Wie kommt denn die Information in das Feld?
Handelt es sich um das "Subject"-Feld oder das Artikelfeld der Onlinerechnung die mit einer Zahlungsanforderung über die PayPal-Webseite erstellt werden? In diesem Falle bräuchtest Du nur das Feld für die Rechnungsnummer zu befüllen statt das Feld für einzelne Artikel. Denn Artikelinfos werden nicht mit übergeben.

Oder hast Du eine Online-Shop-Anbindung die Felder befüllt? Welche Shop-Lösung (und welche Anbindung) setzt Du ein?

Abgerufen werden neben den ganzen Standardfeldern wie Name, Mail etc. werden z.B. auch die Felder Rechnungsnummer, Steuerbetrag, einige ID-Felder, verschiedene Stati, Lieferanschrift, etc.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Deine Anforderung nicht lösen kann.
Einige Daten werden von PayPal auch nicht zur Verfügung gestellt, dazu gehört z.B. das Subject Feld einer Zahlungsanforderung.

BTW: Ich würde mir noch gerne eine Zahlungsanforderung von Windata programmieren lassen. Im Grunde genommen eine Art "Lastschrift" für PayPal. Wir können auf Grund der Komplexität unserer Artikel und vieler telefonischer Bestellungen das Ganze nicht über einen Onlineshop laufen lassen und über die PayPal Webseite können viele Felder gar nicht oder nur umständlich befüllt werden.

Da das Ganze nicht mal eben gemacht ist, wäre es schön wenn sich da noch Unternehmen finden würden, die so etwas auch benötigen würden und man sich die Kosten teilen könnte. Für den Standard ist das erstmal nicht geplant lt. Windata Vertrieb.