Hallo,
bin neu hier im Forum und habe ein Problem:
Ich nutze seit einiger Zeit SM 6.0. Die Kontenverwaltung bei der Sparkasse, ING-DiBa und DKB klappt hervorragend. Es gibt keine Probleme.
Heute wollte ich noch mein Konto bei der VR Bank Leipzig einrichten, jedoch ohne Erfolg.
Nach dem Neuanlegen des Kontos (Experteneinstellung ist aktiviert, HBCI 3.0 eingestellt, etc.), der Eingabe des VR-Netkeys und meines PINs versucht SM6.0 die Daten mit dem VR-Bankserver zu aktualisieren, jedoch ohne Erfolg.
Die Fehlermeldung lautet: Falsche PIN. Die PIN habe ich aber x-mal überprüft (auch den Netkey und die Kundennummer), jedoch tritt immer der gleiche Fehler auf. Wenn ich stattdessen auf mein Konto online mittels Firefox zugreife, habe ich keinerlei Probleme. Hier werden mein Netkey und der PIN anstandslos akzeptiert. Mittlerweile habe ich auch das letzte Update von SM6.0 installiert, jedoch ohne Änderung.
Hat jemand eine Lösung? Muss ich evtl. die Nutzung einer Banking-SW extra bei der VR-Bank freischalten lassen? Beim Abschluss des Kontovertrages war davon jedenfalls keine Rede, ich hatte extra nachgefragt.
Danke an alle im Voraus.
bin neu hier im Forum und habe ein Problem:
Ich nutze seit einiger Zeit SM 6.0. Die Kontenverwaltung bei der Sparkasse, ING-DiBa und DKB klappt hervorragend. Es gibt keine Probleme.
Heute wollte ich noch mein Konto bei der VR Bank Leipzig einrichten, jedoch ohne Erfolg.
Nach dem Neuanlegen des Kontos (Experteneinstellung ist aktiviert, HBCI 3.0 eingestellt, etc.), der Eingabe des VR-Netkeys und meines PINs versucht SM6.0 die Daten mit dem VR-Bankserver zu aktualisieren, jedoch ohne Erfolg.
Die Fehlermeldung lautet: Falsche PIN. Die PIN habe ich aber x-mal überprüft (auch den Netkey und die Kundennummer), jedoch tritt immer der gleiche Fehler auf. Wenn ich stattdessen auf mein Konto online mittels Firefox zugreife, habe ich keinerlei Probleme. Hier werden mein Netkey und der PIN anstandslos akzeptiert. Mittlerweile habe ich auch das letzte Update von SM6.0 installiert, jedoch ohne Änderung.
Hat jemand eine Lösung? Muss ich evtl. die Nutzung einer Banking-SW extra bei der VR-Bank freischalten lassen? Beim Abschluss des Kontovertrages war davon jedenfalls keine Rede, ich hatte extra nachgefragt.
Danke an alle im Voraus.