Mobiles Banking mit HBCI-Datei?

Helgomat

Betreff:

Mobiles Banking mit HBCI-Datei?

 ·  Gepostet: 25.02.2010 - 11:35 Uhr  ·  #65268
Mich wundert daß es immer noch kein Programm für Handys gibt, mit dem man mit einer HBCI-Datei arbeiten kann.
Genug Speicher wäre ja auf jeden Fall bei den heutigen Geräten da.

Aber bis jetzt gibt es wohl nur einen sehr umständlichen Weg über MAC und IPHONE.

Michael Döring

Betreff:

Re: Mobiles Banking mit HBCI-Datei?

 ·  Gepostet: 25.02.2010 - 11:51 Uhr  ·  #65269
Ich behaupte mal, dass eine HBCI-Datei nicht unbedingt ein Massenprodukt für Privatkunden ist. Insofern finde ich es nicht verwunderlich, dass es keine Handy-Soft dafür gibt.
Im übrigen frage ich mich ohnehin, was Homebanking auf einem Handy zu suchen hat :)
Jede Bank bietet für dringende Fälle Telefonbanking an, wäre das nicht naheliegender?

ottoager

Betreff:

Re: Mobiles Banking mit HBCI-Datei?

 ·  Gepostet: 25.02.2010 - 12:56 Uhr  ·  #65271
Zitat geschrieben von Michael Döring
Jede Bank bietet für dringende Fälle Telefonbanking an, wäre das nicht naheliegender?


Ich habe zwar keinen Marktüberblick, aber bei weitem nicht jede Bank bietet Telefon-Banking an.

Mobile-Banking - entweder mit einer auf Handies ausgelegten, abgespeckten Browserseite oder zumindest eine HBCI-PIN/TAN-Schnittstelle für Handy-Clients wie StarMoney mobi, S-Banking & Co. - ist da schon eine Option.

Otto

Edit: Die einzige, mir bekannte Software für mobile Geräte, die HBCI mit Schlüsseldatei unterstützt, ist diese hier für Windows-Mobile-Geräte: http://subsembly.com/de/subbanking.html

Michael Döring

Betreff:

Re: Mobiles Banking mit HBCI-Datei?

 ·  Gepostet: 25.02.2010 - 13:10 Uhr  ·  #65272
Zitat geschrieben von ottoager
Ich habe zwar keinen Marktüberblick, aber bei weitem nicht jede Bank bietet Telefon-Banking an.

Grund genug, die Bank zu wechseln, wenn man auf kurzfristige Umbuchungen von unterwegs angewiesen ist, finde ich. Aber auf keinen Fall Grund genug, eine Software für Handys zu basteln, wie der Markt ja anscheinend auch bestätigt :)

chrissi

Betreff:

Re: Mobiles Banking mit HBCI-Datei?

 ·  Gepostet: 25.02.2010 - 13:48 Uhr  ·  #65273
Zitat geschrieben von ottoager

Edit: Die einzige, mir bekannte Software für mobile Geräte, die HBCI mit Schlüsseldatei unterstützt, ist diese hier für Windows-Mobile-Geräte: http://subsembly.com/de/subbanking.html


Bank X Mobile kann das auch.

ciao

Christian

ottoager

Betreff:

Re: Mobiles Banking mit HBCI-Datei?

 ·  Gepostet: 25.02.2010 - 14:33 Uhr  ·  #65275
Zitat geschrieben von Michael Döring
Grund genug, die Bank zu wechseln, wenn man auf kurzfristige Umbuchungen von unterwegs angewiesen ist, finde ich.


Finde ich nicht. Telefon-Banking-Autorisierungsverfahren sind nach meinem Dafürhalten sicherheitstechnisch problematischer als ein gut gemachter Handy-Client.

Zitat geschrieben von Michael Döring
Aber auf keinen Fall Grund genug, eine Software für Handys zu basteln, wie der Markt ja anscheinend auch bestätigt :)


Die Mobil-Programme schießen wie Pilze aus dem Boden... 😉

Otto

Michael Döring

Betreff:

Re: Mobiles Banking mit HBCI-Datei?

 ·  Gepostet: 25.02.2010 - 15:11 Uhr  ·  #65276
Zitat geschrieben von ottoager
Die Mobil-Programme schießen wie Pilze aus dem Boden... 😉

Für Onlinebanking?

ottoager

Betreff:

Re: Mobiles Banking mit HBCI-Datei?

 ·  Gepostet: 25.02.2010 - 16:34 Uhr  ·  #65278
Jawohl! Zwar i.d.R. "nur" für die HBCI-PIN/TAN-Schnittstelle, aber immerhin...

Dass sich in dem Bereich vermutlich Verkaufs- und Umsatzzahlen mitnichten mit denen von Standard-Banking-Software vergleichen lassen dürften, steht außer Frage.

Otto

Michael Döring

Betreff:

Re: Mobiles Banking mit HBCI-Datei?

 ·  Gepostet: 25.02.2010 - 16:46 Uhr  ·  #65279
Zitat geschrieben von ottoager
Jawohl! Zwar i.d.R. "nur" für die HBCI-PIN/TAN-Schnittstelle, aber immerhin...

Na gut. Hoffentlich können die Dinger bald auch mal endlich Kaffee kochen. Telefonfunktion braucht doch eh keiner mehr in einem Telefon :roll:

subsembly

Betreff:

Re: Mobiles Banking mit HBCI-Datei?

 ·  Gepostet: 25.02.2010 - 17:14 Uhr  ·  #65280
Zitat geschrieben von ottoager
Edit: Die einzige, mir bekannte Software für mobile Geräte, die HBCI mit Schlüsseldatei unterstützt, ist diese hier für Windows-Mobile-Geräte: http://subsembly.com/de/subbanking.html


Danke :-)

Ich kann sogar noch alle HBCI Chipkarten (sofern man einen passenden Chipkartenleser an sein Windows Mobile Smartphone angeschlossen hat) und die Certgate microSD Karte (die kann man in jedem Windows Mobile Smartphone mit SD Card Steckplatz nutzen) mit allen passenden RDH-Profilen.