wie geht chipTAN manuell?

Hilfe bei Bedienung von Hibiscus mit chipTAN manuell

nglxn

Betreff:

wie geht chipTAN manuell?

 ·  Gepostet: 03.04.2010 - 14:56 Uhr  ·  #66264
Hallo,
mir ist nicht so ganz klar, wie chipTAN bei Hibiscus funktionieren soll:
Nach Abschicken der Überweisung bekomme ich in einem Fenster eine leicht kryptische Zeichenkette und soll wohl irgendwie damit den chipTAN-Generator füttern. Ich hätte aber eine 8-stellige Zahl für den Generator (dieses kleine Kobil-Kästchen) erwartet.

Leider weiss ich nicht, wo ich die 8-stellige Zahl zum Starten des Generators her bekommen soll - in dem Fenster ist nichts davon zu
finden.

Unter moneyplex (Demo) hab' ich es schon probiert; da geht es (nur manuell); mir wäre aber Hibiscus schon lieber. Optisch (comfort - also dieses Flickerbildchen) würde mir natürlich noch viel besser gefallen 😉

Meine Konfiguration: Hibiscus 1.10.0 Build 269; Jameica 1.8.0 Build 343; openSUSE 11.1

Viele Grüße
C.

Captain FRAG

Betreff:

Re: wie geht chipTAN manuell?

 ·  Gepostet: 05.04.2010 - 12:36 Uhr  ·  #66280
Du musst in Hibiscus in der HBCI Konfiguration mal nach dem gewählten Verfahren schauen. Du musst dich selbst zwischen manuell und comfort entscheiden, comfort wird aktuell von Hibiscus aber nicht unterstützt. Was du da im Fenster siehst, wäre der Rohcode zur Grafikdarstellung...

nglxn

Betreff:

chipTAN will nicht manuell sein

 ·  Gepostet: 05.04.2010 - 23:06 Uhr  ·  #66282
Hallo,
danke für die Antwort! Im Hibiscus habe ich die Stelle bisher nicht finden können, wo ich das HBCI-Verfahren umstellen könnte: Sicherheitsmedium ist "PIN/TAN". Dort unter "Konfigurieren" -> (Konfiguration auswählen) habe ich die "Vorauswahl des TAN-Verfahrens zurücksetzen" ausprobiert.

"Konfiguration testen" geht offenbar immer durch. Ich habe jetzt sogar bei meiner Bank die Einstellung auf "manuell" umgestellt. Das bringt genauso wenig. Jedes mal zeigt er mir diesen Flickerbild-String an.

Habe ich vielleicht irgendwo einen Knopf übersehen, oder ist dann die Bank-URL anders?

Ich komm einfach nicht drauf 😢

Viele Grüße
C.

hibiscus

Betreff:

Re: wie geht chipTAN manuell?

 ·  Gepostet: 06.04.2010 - 00:26 Uhr  ·  #66284
Loesche im Zweifelsfall mal die PIN/TAN-Config und lege sie anschliessend neu an. Deine Konten und Umsaetze gehen hierbei nicht verloren, der Auswahldialog fuer das TAN-Verfahren sollte dann aber wieder angezeigt werden.

nglxn

Betreff:

Pin/Tan-Config löschen hat geholfen

 ·  Gepostet: 08.04.2010 - 21:27 Uhr  ·  #66358
Hallo,

das Löschen der PIN/TAN-Konfiguration hat wirklich geholfen! Beim Anlegen wurde ich nach dem Verfahren gefragt und habe dort chipTAN manuell angeben können. Ich weiss zwar nicht, warum man das nachträglich nicht machen kann, obwohl das ausdrücklich im Text so drin steht, aber der Workaround geht natürlich genauso.

Bei der ersten Überweisung kam dann ein ziemlich langer Text mit der 8-stelligen Zahl und auch den weiteren (manuellen) Anweisungen.

Super Vielen Dank!

Jetzt muss ich nur noch dieses Flickerbildchen programmieren, dann wäre ich restlos glücklich :D Ist aber wohl doch zu schwierig?!

Viele Grüße
C.

hibiscus

Betreff:

Re: Pin/Tan-Config löschen hat geholfen

 ·  Gepostet: 08.04.2010 - 23:26 Uhr  ·  #66360
Zitat geschrieben von nglxn
das Löschen der PIN/TAN-Konfiguration hat wirklich geholfen! Beim Anlegen wurde ich nach dem Verfahren gefragt und habe dort chipTAN manuell angeben können. Ich weiss zwar nicht, warum man das nachträglich nicht machen kann, obwohl das ausdrücklich im Text so drin steht, aber der Workaround geht natürlich genauso.


HBCI4Java speichert intern auch nochmal das ausgewaehlte TAN-Verfahren. Hibiscus hat das in Version 1.10 (auch noch im Nightly-Build bis vor kurzem) nicht beruecksichtigt. Eventuell hat das Loeschen des TAN-Verfahrens in Hibiscus daher nicht funktioniert - weil es HBCI4Java eben auch nochmal gespeichert hat. In der kommenden Release (Hibiscus 1.11) muesste das dann auch ohne Loeschen der PIN/TAN-Config gehen.