Hallo,
mir ist nicht so ganz klar, wie chipTAN bei Hibiscus funktionieren soll:
Nach Abschicken der Überweisung bekomme ich in einem Fenster eine leicht kryptische Zeichenkette und soll wohl irgendwie damit den chipTAN-Generator füttern. Ich hätte aber eine 8-stellige Zahl für den Generator (dieses kleine Kobil-Kästchen) erwartet.
Leider weiss ich nicht, wo ich die 8-stellige Zahl zum Starten des Generators her bekommen soll - in dem Fenster ist nichts davon zu
finden.
Unter moneyplex (Demo) hab' ich es schon probiert; da geht es (nur manuell); mir wäre aber Hibiscus schon lieber. Optisch (comfort - also dieses Flickerbildchen) würde mir natürlich noch viel besser gefallen
Meine Konfiguration: Hibiscus 1.10.0 Build 269; Jameica 1.8.0 Build 343; openSUSE 11.1
Viele Grüße
C.
mir ist nicht so ganz klar, wie chipTAN bei Hibiscus funktionieren soll:
Nach Abschicken der Überweisung bekomme ich in einem Fenster eine leicht kryptische Zeichenkette und soll wohl irgendwie damit den chipTAN-Generator füttern. Ich hätte aber eine 8-stellige Zahl für den Generator (dieses kleine Kobil-Kästchen) erwartet.
Leider weiss ich nicht, wo ich die 8-stellige Zahl zum Starten des Generators her bekommen soll - in dem Fenster ist nichts davon zu
finden.
Unter moneyplex (Demo) hab' ich es schon probiert; da geht es (nur manuell); mir wäre aber Hibiscus schon lieber. Optisch (comfort - also dieses Flickerbildchen) würde mir natürlich noch viel besser gefallen

Meine Konfiguration: Hibiscus 1.10.0 Build 269; Jameica 1.8.0 Build 343; openSUSE 11.1
Viele Grüße
C.