Der folgende Text ist eigentlich nur fuer User relevant, die bereits ein aktuelles Nightly-Build von Hibiscus verwenden und bei denen chipTAN/smsTAN immer noch nicht geht (weil die Bank HHD1.4/HKTAN5) verwendet:
Die aktuelle Nightly-Build von gerade eben enthaelt ersten experimentellen! Support fuer HKTAN in Segment-Version 5 sowie HHD 1.4.
Damit sollten jetzt auch die TAN-Verfahren erkannt werden, die von der Bank im HITANS5-Segment uebertragen werden. Ob das ganze dann auch funktioniert, kann ich noch nicht sagen, weil ich keine Testmoeglichkeiten hatte. Daher: Bitte sendet mir Rueckmeldungen - am besten per Mail an hibiscus[at]willuhn.de. Stellt vor dem Test das Log-Level unter Datei->Einstellungen auf "DEBUG", macht den Test. Wenn es fehlschlaegt, schickt mir die Log-Datei "jameica.log" - siehe http://hibiscus.berlios.de/doku.php?id=support:fehlermelden
WICHTIG: Damit die HITANS5-Segmente korrekt erkannt werden, muessen die BPD neu gesparst werden. Oeffne hierzu die Details der PIN/TAN-Konfiguration und klicke dort auf den Button "BPD/UPD". Es oeffnet sich ein Dialog mit den Parameter-Daten. Klicke auf den Button "BPD loeschen". Beim naechsten Klick auf "Konfiguration testen" (oder beim Abrufen der Kontoauszuege) werden die BPD automatisch neu uebertragen und geparst. In den BPD sollten jetzt auch die HITANS5-Parameter korrekt erkannt werden.
WICHTIG 2: Der Support fuer optisches chipTAN wird noch NICHT funktionieren. Versucht es trotzdem. Die erzeugte "jameica.log" enthaelt anschliessend dennoch wichtige Informationen, die ich brauche, um das noch einbauen zu koennen.
WICHTIG 3: Postet die jameica.log bitte NICHT hier im Forum. Im Debug-Modus enthaelt sie ggf. vertrauliche Daten.
Viel Spass beim Testen.
Die aktuelle Nightly-Build von gerade eben enthaelt ersten experimentellen! Support fuer HKTAN in Segment-Version 5 sowie HHD 1.4.
Damit sollten jetzt auch die TAN-Verfahren erkannt werden, die von der Bank im HITANS5-Segment uebertragen werden. Ob das ganze dann auch funktioniert, kann ich noch nicht sagen, weil ich keine Testmoeglichkeiten hatte. Daher: Bitte sendet mir Rueckmeldungen - am besten per Mail an hibiscus[at]willuhn.de. Stellt vor dem Test das Log-Level unter Datei->Einstellungen auf "DEBUG", macht den Test. Wenn es fehlschlaegt, schickt mir die Log-Datei "jameica.log" - siehe http://hibiscus.berlios.de/doku.php?id=support:fehlermelden
WICHTIG: Damit die HITANS5-Segmente korrekt erkannt werden, muessen die BPD neu gesparst werden. Oeffne hierzu die Details der PIN/TAN-Konfiguration und klicke dort auf den Button "BPD/UPD". Es oeffnet sich ein Dialog mit den Parameter-Daten. Klicke auf den Button "BPD loeschen". Beim naechsten Klick auf "Konfiguration testen" (oder beim Abrufen der Kontoauszuege) werden die BPD automatisch neu uebertragen und geparst. In den BPD sollten jetzt auch die HITANS5-Parameter korrekt erkannt werden.
WICHTIG 2: Der Support fuer optisches chipTAN wird noch NICHT funktionieren. Versucht es trotzdem. Die erzeugte "jameica.log" enthaelt anschliessend dennoch wichtige Informationen, die ich brauche, um das noch einbauen zu koennen.
WICHTIG 3: Postet die jameica.log bitte NICHT hier im Forum. Im Debug-Modus enthaelt sie ggf. vertrauliche Daten.
Viel Spass beim Testen.