9210: SEPA: Zwei-Schritt-TAN inkonsistent

9210: SEPA-Descriptor ungültig

Plauzi

Betreff:

9210: SEPA: Zwei-Schritt-TAN inkonsistent

 ·  Gepostet: 30.12.2013 - 18:49 Uhr  ·  #98987
Konto bei Deutsche Bank, HBCI+ mit PN/TAN:
Die herkömmlichen Überweisungen mit Konto-Nr. und BLZ funktionieren prima. Aber beim Versuch einer SEPA-Überweisung kommen die Fehlermeldungen, wie in der Überschrift. Das Eigenartige dabei: es erscheint überhaupt kein Feld, um eine TAN einzugeben.
Ein Versuch mit FIN TS 3 brachte das gleiche Ergebnis.

onlbanker

Betreff:

Re: 9210: SEPA: Zwei-Schritt-TAN inkonsistent

 ·  Gepostet: 30.12.2013 - 20:23 Uhr  ·  #98992
Welche Version von Hibiscus verwendest du?

Plauzi

Betreff:

Re: 9210: SEPA: Zwei-Schritt-TAN inkonsistent

 ·  Gepostet: 01.01.2014 - 18:48 Uhr  ·  #99057
Meine Version heißt "Jameica 2.4.0".
Weil im Menü der Punkt "SEPA-Überweisungen" vorkommt, dachte ich, daß diese Version dafür geeignet wäre.

hibiscus

Betreff:

Re: 9210: SEPA: Zwei-Schritt-TAN inkonsistent

 ·  Gepostet: 01.01.2014 - 19:10 Uhr  ·  #99059

lephare

Betreff:

Re: 9210: SEPA: Zwei-Schritt-TAN inkonsistent

 ·  Gepostet: 02.01.2014 - 14:10 Uhr  ·  #99094

Plauzi

Betreff:

Re: 9210: SEPA: Zwei-Schritt-TAN inkonsistent

 ·  Gepostet: 03.01.2014 - 19:21 Uhr  ·  #99288
Mit Version 2.6 klappt jetzt alles!
Aber vorher mußte ich den gesamten alten Kram von Version 2.4 löschen (alten Download, alte Ordner und Dateien). Habe dann ziemlich dämlich aus der Wäsche geschaut, als ich die Zugangsdaten meiner Bank in die neue Version eingeben wollte und sie nicht mehr wußte :'( . Zum Glück habe ich noch irgendwo den Zettel damit aufgetrieben.

Lemonshark

Betreff:

Re: 9210: SEPA: Zwei-Schritt-TAN inkonsistent

 ·  Gepostet: 07.09.2020 - 18:58 Uhr  ·  #156992
Hallo zusammen,

ich hole das Thema hervor, weil mir gerade dabei der Schuh drückt.

Überweisungen vom Konto der Deutschen Bank klappen, aber dafür kann ich keine Lastschrift einziehen. Es erscheinen Fehlermeldungen wie im Titel dieses Threads. Eine Aufforderung, eine TAN einzugeben, sehe ich bei Überweisungen, aber nicht bei Lastschriften.

Ich verwende jameica 2.8.6 und hibiscus 2.8.24.

msa

Betreff:

Re: 9210: SEPA: Zwei-Schritt-TAN inkonsistent

 ·  Gepostet: 07.09.2020 - 19:16 Uhr  ·  #156993
Hat der LA-Einzug schon mal geklappt bei diesem Konto?
Ist eine Einzugsvereinbarung mit der DeuBa für dieses Konto abgeschlossen?
Ist eine Gläubiger-ID bei der Bundesbank beantragt worden und diese von der Bank auf dem Bankrechner bei diesem Konto hinterlegt?

infoman

Betreff:

Re: 9210: SEPA: Zwei-Schritt-TAN inkonsistent

 ·  Gepostet: 07.09.2020 - 20:35 Uhr  ·  #156994
ergänzend
wenn erst neu beantragt usw. dann mal BPD/UPD löschen und neu abrufen

Holger Fischer

Betreff:

Re: 9210: SEPA: Zwei-Schritt-TAN inkonsistent

 ·  Gepostet: 07.09.2020 - 20:54 Uhr  ·  #156995
Bei der DeuBa kommt der Fehler auch, wenn eine Umsatzabfrage über einen Zeitraum > 90 Tage kommt.

Lemonshark

Betreff:

Re: 9210: SEPA: Zwei-Schritt-TAN inkonsistent

 ·  Gepostet: 07.09.2020 - 20:57 Uhr  ·  #156996
Die Sammellastschrift vor gut einem Monat für die Mitgliedsbeiträge hat geklappt.

BPD habe ich gelöscht.

Was ich vielleicht noch erwähnen sollte. Ich arbeite mit einem neuen Rechner und habe die bisherigen Daten vor wenigen Tagen per Backup-Datei vom alten Rechner migriert. Muss ich eventuell noch etwas manuell nachpflegen?

Lemonshark

Betreff:

Re: 9210: SEPA: Zwei-Schritt-TAN inkonsistent

 ·  Gepostet: 07.09.2020 - 21:06 Uhr  ·  #156997
Es scheint inzwischen zu laufen, denn ich habe die Gläubiger-ID manuell nachgepflegt. Damit ist das Ausgangsproblem gelöst.

Muss ich die Gläubiger-ID zukünftig auch immer manuell nachpflegen? Ich hätte gedacht, diese würde dauerhaft übernommen.

hibiscus

Betreff:

Re: 9210: SEPA: Zwei-Schritt-TAN inkonsistent

 ·  Gepostet: 08.09.2020 - 08:26 Uhr  ·  #157000
Die Gläubiger-ID wird beim Speichern einer Lastschrift automatisch in den Meta-Daten des Kontos gespeichert und beim Erstellen des nächsten Auftrag über dieses Konto automatisch wieder vorbefüllt. Entweder fand der neue Auftag nicht über dieses Konto statt oder die Gläubiger-ID war noch nicht Bestandteil des Backups.