schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

IBuS

Betreff:

schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 03.01.2014 - 18:42 Uhr  ·  #99278
Bei einem meiner Konten (Deutsche Bank) kann ich keine Umsätze mehr abholen. Fehlermeldung:

#### Schwerer Fehler: Could not load type 'System.DateTimeOffset' from assembly 'mscorlib, version=2.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089'.

Der aktuelle Kontostand kann abgefragt werden. Auf alle anderen Konten (verschiedene Banken) kann ich zugreifen.

Wie komme ich wieder an meine Umsätze der Deutschen Bank?

spass

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 06.01.2014 - 17:21 Uhr  ·  #99510
@Hallo,

und ein gesundes neues Jahr.

Ich habe genau den gleichen Fehler, wenn ich bei meiner Sparkasse Daten holen will.
Und das schon seit mitte Dezember letzten Jahres.
Ich habe gehofft das sich dies mit einer neuen Version erledigt, aber es ist immer noch so.

Bitte beheben...
So ist das Programm leider nicht zu gebrauchen.

onlbanker

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 06.01.2014 - 17:35 Uhr  ·  #99513
Stimmt bei euch beiden das Systemdatum und die Uhrzeit auf dem PC auf dem B4W verwendet wird? Die Fehlermeldung sieht so komisch nach einem Datumsproblem aus.

onlbanker

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 06.01.2014 - 17:37 Uhr  ·  #99514

IBuS

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 06.01.2014 - 18:33 Uhr  ·  #99516
Datum und Uhrzeit sind korrekt und es würde ja sonst auch nicht mit den anderen Banken funktionieren. Ein Neu-Installation habe ich auch nicht auf diesem PC gemacht, lediglich die Updates des B4W.

onlbanker

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 06.01.2014 - 18:51 Uhr  ·  #99517
IBuS, welche .NET Version hast du denn installiert? Und hast du daran kürzlich was geändert? Wurde irgend eine andere Software kürzlich installiert auf dem PC, die vielleicht ein altes .NET mitgebracht hat? Sieht denn der Screenshot in dem Stackoverflow Beitrag genau so aus wie bei dir?

IBuS

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 06.01.2014 - 18:58 Uhr  ·  #99519
Auf dem PC habe ich kein .Net installiert. Das Framework ist Version 3.0 und sonst habe ich nichts geändert oder installiert. Bei mir stürtzt das B4W nicht ab, also habe ich keine solche Fehlermeldung.

onlbanker

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 06.01.2014 - 19:06 Uhr  ·  #99521
Ja aber wo erscheint denn die von dir ganz oben geschriebene Fehlermeldung? Ist das kein Popup?

IBuS

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 06.01.2014 - 19:28 Uhr  ·  #99523
die erscheint im Protokoll

onlbanker

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 06.01.2014 - 19:52 Uhr  ·  #99524
OK, lass uns auf Andreas warten. Ich habe keine Lust, jedes Wort aus der Nase zu ziehen.

spass

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 06.01.2014 - 23:39 Uhr  ·  #99539
Die Meldung erscheind nicht nur im Protokoll.
Sobald man die neusten Umsätze ziehen will bekommt man diese Meldung schon im Fenster und dann war es das.

Das liegt am B4W da es ja bei anderen Programmen ohne Fehler funktioniert.
Ich denke auch wir warten lieber auf Andreas.
Aber ich habe den Fehler schon seit Mitte Dezember und wollte eigentlich nicht wieder auf ein anderes Programm wechseln.

Gruß ;)

IBuS

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 07.01.2014 - 01:06 Uhr  ·  #99543
Der Vollständigkeit halber:
Das Problem besteht seit Download und Installation von Version 5.0.3.5077 mit der digitalen Signatur vom: Montag, ‎25. ‎November ‎2013 11:25:09 (in den Datei-Eigenschaften Version: 5.0.0.0)

Ich benutze diesen PC (Intel Pentium III, mit Windows XP Professional Version 2002 und Service Pack 3) ausschließlich für's Banking, deshalb kann ich auch mit Sicherheit sagen, dass hier sonst nichts neu installiert wurde.

subsembly

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 07.01.2014 - 17:37 Uhr  ·  #99608
Hallo,

der Fehler lässt sich durch Installieren des letzten Service Packs zum .NET Framework 2.0 beheben. Ich hatte leider angenommen, dass dies bei allen Nutzern vorhanden ist. Natürlich kann man auch einfach ein noch neueres .NET Framework installieren.

onlbanker

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 07.01.2014 - 19:06 Uhr  ·  #99615
Dann lag ich ja doch nicht so falsch.

spass

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 08.01.2014 - 07:17 Uhr  ·  #99637
Hallo Andreas,

danke für die Antwort.
Ich hatte inzwischen auch schon eine neueres NF installiert.
Da ich nach Suche im Internet die Sache auch eingrenzen konnte.

Gruß ;) spass

IBuS

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 08.01.2014 - 10:51 Uhr  ·  #99659
Vielen Dank, jetzt funktioniert's auch bei mir wieder.
Zitat

Natürlich kann man auch einfach ein noch neueres .NET Framework installieren

Neuer heißt hier aber nicht Version 4, damit hatte ich keinen Erfolg. Mit dem Service Pack für Framework 2.0 ist's ok.

lisari

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 02.03.2014 - 17:14 Uhr  ·  #103701
Hallo,

ich habe diesen Fehler erst seit heute nachmittag. Vorher hatte ich noch die Umsätze abgerufen, alles in Ordnung. Dann habe ich eine Umbuchung von einem Konto auf ein anderes (innerhalb der gleichen Bank) vorgenommen. Die Überweisungen und die Umbuchung wurden auch übertragen, alles in Ordnung. Jedoch kann ich seitdem die Umsätze bei beiden Konten nicht mehr abrufen. Ich erhalte die identische Fehlermeldung wie in Post 1.

Dann habe ich die neueste 4 W-Version 5.1.2.5155 installiert, der Fehler bleibt bestehen.

Version von Net-Framework wird angezeigt: .NET 2.0.50727.802

Vorher hat Banking 4W die Netbank-Umsätze mit diesem Framework jedoch abgerufen! Es ist definitiv erst nach Benutzung des Geschäftsvorfalls "Umbuchung" aufgetreten. Hätte ich bloß eine normale Überweisung gemacht, ich ärgere mich jetzt sehr. Vor allem bezweifle ich, dass es an dem Net-Framework liegen soll, denn mit dem Framework lief es die ganze Zeit.

Hat jemand bitte einen Link, WELCHES Servicepack ich installieren soll und wie man das macht?

Gruß
Lisa

onlbanker

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 02.03.2014 - 19:01 Uhr  ·  #103706
Zitat geschrieben von lisari
Ich erhalte die identische Fehlermeldung wie in Post 1.

Und in deiner Fehlermeldung steht auch version=2.0.0.0? Entweder ist die Fehlermeldung doch nicht identisch, dann poste deine bitte mal hier. Oder du hast nicht .NET 2.0.50727.802 installiert wie behauptet.

lisari

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 02.03.2014 - 19:23 Uhr  ·  #103707
Hallo onlbanker:

die Fehlermeldung lautet:

Zitat
HNSHA:6:2+1'
HNHBS:7:1+2'
#### Schwerer Fehler: Could not load type 'System.DateTimeOffset' from assembly 'mscorlib, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089'.


Sogar der PublicKeyToken ist derselbe wie im Ausgangspost.

Ich habe inzwischen die Version 5.0.7.5115 vom anderen Rechner (ebenfalls Windows XP SP3) kopiert, der Fehler bleibt bestehen.

Der Unterschied ist:
Auf dem "bösen" Rechner ist: Net Framework: .NET 2.0.50727.802
Auf dem funktionierenden Rechner (mit gleicher Banking 4W-Version): .NET 2.0.50727.1433 (und auf diesem funktioniert der Abruf der Netbank-Umsätze noch)

Ich habe auch eine funktionierende Sicherung von Ende Januar eingespielt, der Fehler bleibt bestehen. Das Ganze ist wirklich absolut rätselhaft.

Der Unterschied im Net-Framework hat aber bis heute nachmittag nichts ausgemacht, denn da konnte ich ja mit DIESER Framework-Version noch die Umsätze abrufen.

Gruß
Lisa

lisari

Betreff:

Re: schwerer Fehler bei der Umsatzabfrage

 ·  Gepostet: 02.03.2014 - 20:02 Uhr  ·  #103709
Ich habe jetzt eine Reparaturinstallation des Net Framework 2.0 gemacht, keine Besserung.

Ich konnte auf der Website weder einen Link noch einen Hinweis entdecken, welche Version und/oder Service Packs des Net Framework benötigt wird. (Bei anderer Software kenne ich es auch so, dass sie ihre benötigten Laufzeitumgebungen "mitbringt" ...)

@Andreas Selle: Es wäre sehr nett, wenn die Systemvoraussetzungen konkretisiert werden könnten! Falls bei einer neuen Version ein neues Framework nötig sein sollte, wäre ebenfalls ein Hinweis im Changelog hilfreich.

Sonderbar ist eben auch, dass die Umsätze bei 4 anderen Banken ja abgerufen werden können, nur nicht die Netbank!

Wirklich sehr sonderbar. Hat noch irgendjemand eine Idee, was ich noch machen kann?

Verzweifelte Grüße
Lisa