Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

Cimba

Betreff:

Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 12.02.2014 - 11:22 Uhr  ·  #102712
Hallo,

ich komme vom Steganos Online Banking 2012 und dort wurden mit der Option "Kontoverbindung speichern" der Name und die Kontonummer gespeichert, mehr nicht.

In Banking 4W habe ich nun festgestellt, daß eigentlich alles vom Überweisungsformular abgespeichert wird, also außer Name und Kontomummer auch noch Verwendungszweck und unangenehmerweise sogar die Summe.

Habe ich (hoffentlich) nur eine Möglichkeit übersehen, wo man einstellen kann, das wieder nur Name und Kontonummer abgespeichert werden?

Mal zur näheren Erklärung für den, der es wisse will: ich finde es schon rechlich blöd, das der Verwendungszweck gespeichert wird, weil sich der bei mir zu 99% eh immer wieder ändert, ob es nun das Datum ist, oder die Rechnungsnummer geändert werden muss und so muss man extra rumfummeln und den alten Verwendungszweck erst wieder löschen.

Was ich aber ausgesprochen ungeschickt und sogar gefährlich/fehlerträchtig finde, ist das sogar der Betrag gespeichert wird, der ändert sich bei mir zu 100% immer wieder (wenn nicht, mache ich daraus eh einen Dauerauftrag) und daher hatte ich es mir angewöhnt, als letztes immer den Betrag ein zu geben und bei dieser Handlung auch aufmerksam zu sein (wenn das Geld mal weg ist, ist es ja wirklich weg) und so war es ein Sicherheitsmerkmal, da ohne die Summe die Überweisung ja nicht abgeschickt werden kann.

Nun ist es aber so, daß wenn ich z.B. bei Ebay was bezahlen will und mit Copy & Paste aus dem Webbrowser alle Daten in das Überweisungsfenster übertrage und dabei abgelenkt werde, es schnell passieren kann, das ich auf den SENDEN Button klicke (sind ja alle Daten vorhanden) und schon die falsche Summe überweise.

Da das andere vielleicht nicht so wie ich das sehen, wäre es prima, wenn man auswählen könnte, welche Fehler der Überweisung abgespeichert werden sollen.

msa

Betreff:

Re: Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 12.02.2014 - 12:10 Uhr  ·  #102715
Zitat geschrieben von Cimba
Mal zur näheren Erklärung für den, der es wisse will: ich finde es schon rechlich blöd, das der Verwendungszweck gespeichert wird, weil sich der bei mir zu 99% eh immer wieder ändert, ob es nun das Datum ist, oder die Rechnungsnummer geändert werden muss und so muss man extra rumfummeln und den alten Verwendungszweck erst wieder löschen.

Ich finde es eigentlich recht praktisch, dass der VZ mit gespeichert wird. Wenn man z.B. außer der Rechnungsnummer auch die Kundennummer oder andere gleichbleibende Teile angibt, ist es sehr fein, wenn man das nicht jedes Mal neu eingeben muß. Ggf. nur die letzten paar Stellen der Rechnungsnummer geändert und fertig. Sagen wir so, ein Nicht-Speichern des VZ fände ich furchtbar, das geht garnicht. Zumal: Du mußt da nichts extra Löschen oder so. Wenn Du in das mit dem gespeicherten VZ belegte Feld reinkommst, dann ist automatisch der gesamte Text markiert. Sobald Du Deinen neuen Text tippst wird der markierte überschrieben. Um den also stehen zu lassen, mußt du aktiv erst mal die Markierung entfernen...

Zitat geschrieben von Cimba
Was ich aber ausgesprochen ungeschickt und sogar gefährlich/fehlerträchtig finde, ist das sogar der Betrag gespeichert wird, der ändert sich bei mir zu 100% immer wieder (wenn nicht, mache ich daraus eh einen Dauerauftrag) und daher hatte ich es mir angewöhnt, als letztes immer den Betrag ein zu geben und bei dieser Handlung auch aufmerksam zu sein (wenn das Geld mal weg ist, ist es ja wirklich weg) und so war es ein Sicherheitsmerkmal, da ohne die Summe die Überweisung ja nicht abgeschickt werden kann.

Auch hier ist beim Feldeintritt Alles markiert direkt zum Überschreiben. Und nur weil schon was drin steht das Feld überspringen und das Alte stehen lassen - das wäre doch unsinnig. Somit ist auch hier der Fehlerfall doch nicht soooo wahrscheinlich.

Dass man auf Feldebene auswählen kann, was abgespeichert werden soll, ist wohl etwas aufwändig, denn da müßte man ja erst Auswahldialoge implementieren.

Ich hätte aber einen einfacheren und meineserachtens genau so guten Vorschlag: Man speichert sich einmal den Empfänger mit den Vorgaben, die man haben will ab (also z.B. Name, IBAN, BIC, sonst nichts) und speichert ihn dann nicht mehr jedes mal beim Verwenden. So kommt er jedes Mal so, wie man's haben will. Derzeit muß man dazu jedes Mal den Speicher-Haken entfernen, was ich blöd finde. Ich fände es sinnvoller, diese Vorbelegung ungesetzt zu haben. Mir ist klar, dass dann gleich wieder Leute schreien, ich hab vergessen den Haken zu setzen und jetzt ist nichts gespeichert. Deswegen wäre es meines Erachtens am besten, wenn die Vorbelegung so ist, dass der Haken gesetzt IST, wenn es den Empfänger noch nicht gibt, und dass der Haken NICHT gesetzt ist, wenn der Empfänger neu ist. Das sollte programmtechnisch einfach zu implementieren sein und würde wohl alle Fälle abdecken.

T.Hein

Betreff:

Re: Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 12.02.2014 - 12:28 Uhr  ·  #102717
@msa:
Da bin ich doch mal voll bei dir.

monacco

Betreff:

Re: Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 12.02.2014 - 12:30 Uhr  ·  #102718
Hallo,

grundsätzlich finde ich gut, dass vor kurzem die Möglichkeit geschaffen wurde, die Kontoverbindung wahlweise zu speichern. Allerdings könnte hier (wie msa schon angedeutet hat) noch etwas "Feintuning" erfolgen.

Die einfachste Variante wäre m.E. wie folgt:
o bei Überweisung wird eine gespeicherte Kontoverbindung ausgewählt ==> Haken wird vom Programm nicht gesetzt.
o bei Überweisung wird Kontoverbindung neu erfasst ==> Haken wird automatisch vorbelegt.

Bezüglich des Speicherns des VZ gebe ich msa uneingeschränkt recht.

Beste Grüße
monacco

Cimba

Betreff:

Re: Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 12.02.2014 - 12:39 Uhr  ·  #102720
Zitat geschrieben von msa

Ich finde es eigentlich recht praktisch, dass der VZ mit gespeichert wird. Wenn man z.B. außer der Rechnungsnummer auch die Kundennummer oder andere gleichbleibende Teile angibt, ist es sehr fein, wenn man das nicht jedes Mal neu eingeben muß.

Das habe ich mir auch schon überlegt und finde darum das Abspeichern des VZ auch nicht wirklich schlimm, hätte man eine Auswahl, würde ich vermutlich sogar auch den VZ abspeichern lassen. Bin da aber auch noch ein wenig hin und her gerissen.

Zitat
Du mußt da nichts extra Löschen oder so. Wenn Du in das mit dem gespeicherten VZ belegte Feld reinkommst, dann ist automatisch der gesamte Text markiert. Sobald Du Deinen neuen Text tippst wird der markierte überschrieben.

Das stimmt zwar, aber wenn man (wie ich überwiegend) mit Copy & Paste arbeitet, klicke ich mit der Maus in die betreffenden Felder und dann sind die Inhalte eben leider nicht automatisch markiert!



Zitat
Und nur weil schon was drin steht das Feld überspringen und das Alte stehen lassen - das wäre doch unsinnig.

Wie gesagt, ich arbeite überwiegend mit der Maus und da ist es mir durchaus schon passiert, das ich die Summe fast unverändert gelassen hätte.

Das Blöde ist ja auch, das man mit Copy & Paste aus z.B. einer Mail heraus die Daten nicht unbedingt in der Reihenfolge sind, wie im Überweisungsfenster. Und da halt alle Felder schon vorausgefüllt sind, weiß man in einer abgelenkten Minute dann nicht mehr, welches Feld man schon ausgefüllt hat, weil ja alle Felder (auch der Betrag halt) schon ausgefüllt sind.


Zitat
Dass man auf Feldebene auswählen kann, was abgespeichert werden soll, ist wohl etwas aufwändig, denn da müßte man ja erst Auswahldialoge implementieren.

Denkbar wäre einerseits, das in den Einstellungen allgemeingültig zu definieren, oder im Überweisungsfenster jeweils neben dem Feld ein Optionshaken zu machen, so könnte man von Fall zu Fall neu entscheiden, was alles abgespeichert werden soll. Ob ein Haken gesetzt ist oder nicht sollte natürlich abgespeichert werden für das nächste Mal.


Zitat
Ich hätte aber einen einfacheren und meineserachtens genau so guten Vorschlag: Man speichert sich einmal den Empfänger mit den Vorgaben, die man haben will ab (also z.B. Name, IBAN, BIC, sonst nichts) und speichert ihn dann nicht mehr jedes mal beim Verwenden.

Ist sicherlich eine Möglichkeit, wobei ich eigentlich jede Überweisung gerne automatisch abspeichern lasse und am Häckchen gar nicht rumfummeln will.


Edit: mir würde es sogar schon reichen, wenn man wie in einer Tabellenkalkulation einfach in der Kontoverbindung eine Spalte (z.B. Beitrag) auswählen kann und dann alle Inhalte der gewählten Spalte löschen kann.

msa

Betreff:

Re: Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 12.02.2014 - 12:42 Uhr  ·  #102722
Na dann schauen wir mal, ob und ggf. was Andreas zu der Thematik sagen wird :-)

subsembly

Betreff:

Re: Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 12.02.2014 - 14:13 Uhr  ·  #102727
Danke, das sind alles gute Vorschläge. Ich werde zumindest die Voreinstellung des Häkchens "Kontoverbindung Speichern" ändern.

PS: Ich plane für eine kommende Version die "Kontoverbindungen" in "Vorlagen" umzubenennen. Einfach, weil viele Kunden Überweisungsvorlagen suchen und nicht finden ;-)

msa

Betreff:

Re: Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 12.02.2014 - 21:42 Uhr  ·  #102744
Zitat geschrieben von subsembly
PS: Ich plane für eine kommende Version die "Kontoverbindungen" in "Vorlagen" umzubenennen. Einfach, weil viele Kunden Überweisungsvorlagen suchen und nicht finden ;-)

Hachja, damit wird B4W immer mehr Mainstream... Wallet -> Tresor, Kontoverbindungen -> Überweisungsvorlagen.... Das ist die neue Zeit! :D

Banksterschreck

Betreff:

Checkbox 'Kontoverbindung speichern' standardmäßig inaktiv lassen

 ·  Gepostet: 23.02.2014 - 21:40 Uhr  ·  #103432
Hallo zusammen,

nachdem Andreas die Übernahme der Kontoverbindung in der Überweisung schon fakultativ ermöglich hat, noch ein Zusatzwunsch:

Entweder habe ich die entsprechende Möglichkeit noch nicht gefunden, oder es gibt sie (noch?) nicht:

Ich möchte relativ selten neue Kontoverbindungen aus einer Überweisung übernehmen ( so habe ich z.B. häufig einmalige Überweisungen, die ich aber nicht dauerhaft als Kontoverbindung speichern möchte).
Jetzt ist aber im Überweisungsformular die Checkbox 'Kontoverbindung speichern' bei mir standardmäßig angehakt, und ich muss jedesmal daran denken, den Haken rauszunehmen.

Kann man diese Default-Einstellung dauerhaft ändern (also erst dann anhaken, wenn man die Verbindung speichern möchte)?
Gibt es so eine Wahlmöglichkeit eventuell schon im Programm?

Grüße Uwe

Cimba

Betreff:

Re: Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 23.02.2014 - 21:58 Uhr  ·  #103433
Eine Wahlmöglichkeit habe ich auch noch nicht entdeckt, aber warum sollte man das Häckchen dauerhaft entfernen wollen, was spricht gegen ein abspeichern jeder Überweisung? Man weiß ja schließlich nie, ob man doch noch mal die Daten braucht.

Ich hatte schon mal eine Überweisungswiederholung mit einem Abstand von 4 Jahren und habe mich gefreut, einerseits die Daten dann bereits zu haben und anderseits war es witzig, feststellen zu können, das ich mit demjenigen schon mal was zu tun hatte.

msa

Betreff:

Re: Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 23.02.2014 - 22:54 Uhr  ·  #103435
Mich stört das vorbelegte Häkchen auch, ich möchte auch nicht jeden Müll speichern. Gerade wenn man viele einmalige UWs macht deren Daten man nie mehr braucht, bläht das die gespeicherten Kontoverbindungen massiv auf und ruiniert die Übersichtlichkeit.

Wir hatten übrigens letzte Woche die Diskussion hier über das zu viel Speichern und die Vorbelegung des Häkchens schon mal. Andreas hat das auch so gesehen und Änderungen/Verbesserungen an der Stelle angekündigt. Als Sofortlösung wird wohl ab der nächsten Version das Häkchen als Vorbelegung NICHT mehr gesetzt sein.

Aber sagt mal Leute, lest ihr eigentlich einen Faden, bevor ihr postet? Genau das steht in DIESEM Faden in Beitrag 7...

onlbanker

Betreff:

Re: Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 24.02.2014 - 08:03 Uhr  ·  #103443
Zitat geschrieben von msa
Mich stört das vorbelegte Häkchen auch, ich möchte auch nicht jeden Müll speichern. Gerade wenn man viele einmalige UWs macht deren Daten man nie mehr braucht, bläht das die gespeicherten Kontoverbindungen massiv auf und ruiniert die Übersichtlichkeit.

Könnte man auch umgehen indem die Software für jeden Kontakt bei jeder Nutzung einen Zähler erhöht. Und diesen Zähler kann man in der GUI anzeigen und dem Benutzer die Möglichkeit geben, entweder einmalig oder wiederholend halbautomatisch oder regelmäßig vollautomatisch nur einmal genutzte Kontakte zu löschen.

subsembly

Betreff:

Re: Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 24.02.2014 - 09:15 Uhr  ·  #103445
In der kommenden Version wird das Häkchen immer automatisch gesetzt, wenn man manuell einen Empfängernamen eintippt und automatisch entfernt wenn man einen Empfänger aus der DropDown-Auswahl auswählt. Das heißt, bei neuen Empfängern muss man das Häkchen weiter manuell entfernen, wenn man es nicht haben will. Ich werde das aber noch mal überdenken.

DBuessen

Betreff:

Re: Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 24.02.2014 - 09:21 Uhr  ·  #103446
Moin,

da ist doch für jeden Nutzer etwas dabei.
Der Vorschlag ist gar nicht so übel. :-/

msa

Betreff:

Re: Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 24.02.2014 - 12:03 Uhr  ·  #103450
So eine Art Lösung habe ich in einer Hausverwaltungs-Software. Da wird das Datum der letzten Benutzung mit gespeichert. Man kann dann die Tabelle danach sortieren und z.B. alles was älter als 2 Jahre ist löschen. Das ist ein guter Ansatz. Trotzdem bläht gespeicherter "Müll" die Tabelle auf und erschwert das Suchen (die Tabelle hat mehrere Tausend gespeicherte Empfänger). Insofern ist das "Speichern nur auf Anforderung" auch meine bevorzugte Methode.

Cimba

Betreff:

Re: Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 24.02.2014 - 12:53 Uhr  ·  #103452
Zitat geschrieben von subsembly

In der kommenden Version wird das Häkchen immer automatisch gesetzt, wenn man manuell einen Empfängernamen eintippt

Da hoffe ich mal ganz doll, das auch an die Copy & Paste Nutzer gedacht wird und das Häkchen dann auch noch gesetzt bleibt ...

Schön wäre ja, wenn es eine Voreinstellung in den Einstellungen geben würde (Automatik, immer gesetzt, immer deaktiviert), dann könnte das jeder selbst entscheiden, da die Meinungen ja scheinbar doch queerbeet vorhanden sind.

msa

Betreff:

Re: Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 24.02.2014 - 12:54 Uhr  ·  #103454
Zitat geschrieben von Cimba
Schön wäre ja, wenn es eine Voreinstellung in den Einstellungen geben würde (Automatik, immer gesetzt, immer deaktiviert), dann könnte das jeder selbst entscheiden, da die Meinungen ja scheinbar doch queerbeet vorhanden sind.

Da wär ich auch SEHR dafür, denn bei mir gehts ja gerade darum, manuell eingetippte (Einmal-)Empfänger nicht ständig zu speichern. Sprich, die angedachte Lösung würde mir garnicht helfen.

monacco

Betreff:

Re: Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 24.02.2014 - 15:17 Uhr  ·  #103459
Wie wäre denn folgende Variante?

Bei der Überweisung wird das Häcken "[ ] Kontoverbindung speichern" wieder entnommen.

Dafür wird unter den generellen Einstellungen folgende Option geschaffen:

Neue Empfänger:
[ ] automatisch speichern
[ ] Speichern bestätigen

Falls die Auswahlbox 2 aktiviert ist, erfolgt bei neuen Empfängern eine Abfrage "Empfänger speichern J / N"
Ist gar keine Auswahl getroffen, wird generell nicht gespeichert.

Bestehende Empfänger (=Auswahl aus der DropDown-Box) bleiben davon unberührt. So hätte man vermutlich die meisten Wünsche erschlagen.

Gespeichert werden sollten m.E. auf alle Fälle die Empfängerdaten (Name / Bankverbindung), am besten auch der Verwendungszweck.
Der Betrag hingegen sollte n i c h t gespeichert werden, um versehentliche Überweisungen auszuschließen.

Cimba

Betreff:

Re: Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 24.02.2014 - 15:20 Uhr  ·  #103460
Wo siehst du da den Vorteil zu meinem Vorschlag in Posting 16?

Bei deiner Variante müsste ich bei der Überweisung immer extra bestätigen, daß gespeichert wird, das wäre immer ein unnötiger Klick mehr.

monacco

Betreff:

Re: Überweisung - "Kontoverbindung speichern" speichert zuviel...

 ·  Gepostet: 24.02.2014 - 15:30 Uhr  ·  #103461
Der Vorteil liegt darin, dass ich mich im Fall der Auswahlbox 2 bei jedem neuen Empfänger einmalig entscheiden müsste, ob ich diesen später vielleicht nochmal benötigen könnte und ihn daher speichere oder ob es nur eine einmalige Überweisung war, die ich sicher nie mehr verwenden will.

Habe ich den Empfänger einmal gespeichert, ist es ja kein neuer Empfänger mehr und die Abfrage würde sich erübrigen.