Hallo,
ich komme vom Steganos Online Banking 2012 und dort wurden mit der Option "Kontoverbindung speichern" der Name und die Kontonummer gespeichert, mehr nicht.
In Banking 4W habe ich nun festgestellt, daß eigentlich alles vom Überweisungsformular abgespeichert wird, also außer Name und Kontomummer auch noch Verwendungszweck und unangenehmerweise sogar die Summe.
Habe ich (hoffentlich) nur eine Möglichkeit übersehen, wo man einstellen kann, das wieder nur Name und Kontonummer abgespeichert werden?
Mal zur näheren Erklärung für den, der es wisse will: ich finde es schon rechlich blöd, das der Verwendungszweck gespeichert wird, weil sich der bei mir zu 99% eh immer wieder ändert, ob es nun das Datum ist, oder die Rechnungsnummer geändert werden muss und so muss man extra rumfummeln und den alten Verwendungszweck erst wieder löschen.
Was ich aber ausgesprochen ungeschickt und sogar gefährlich/fehlerträchtig finde, ist das sogar der Betrag gespeichert wird, der ändert sich bei mir zu 100% immer wieder (wenn nicht, mache ich daraus eh einen Dauerauftrag) und daher hatte ich es mir angewöhnt, als letztes immer den Betrag ein zu geben und bei dieser Handlung auch aufmerksam zu sein (wenn das Geld mal weg ist, ist es ja wirklich weg) und so war es ein Sicherheitsmerkmal, da ohne die Summe die Überweisung ja nicht abgeschickt werden kann.
Nun ist es aber so, daß wenn ich z.B. bei Ebay was bezahlen will und mit Copy & Paste aus dem Webbrowser alle Daten in das Überweisungsfenster übertrage und dabei abgelenkt werde, es schnell passieren kann, das ich auf den SENDEN Button klicke (sind ja alle Daten vorhanden) und schon die falsche Summe überweise.
Da das andere vielleicht nicht so wie ich das sehen, wäre es prima, wenn man auswählen könnte, welche Fehler der Überweisung abgespeichert werden sollen.
ich komme vom Steganos Online Banking 2012 und dort wurden mit der Option "Kontoverbindung speichern" der Name und die Kontonummer gespeichert, mehr nicht.
In Banking 4W habe ich nun festgestellt, daß eigentlich alles vom Überweisungsformular abgespeichert wird, also außer Name und Kontomummer auch noch Verwendungszweck und unangenehmerweise sogar die Summe.
Habe ich (hoffentlich) nur eine Möglichkeit übersehen, wo man einstellen kann, das wieder nur Name und Kontonummer abgespeichert werden?
Mal zur näheren Erklärung für den, der es wisse will: ich finde es schon rechlich blöd, das der Verwendungszweck gespeichert wird, weil sich der bei mir zu 99% eh immer wieder ändert, ob es nun das Datum ist, oder die Rechnungsnummer geändert werden muss und so muss man extra rumfummeln und den alten Verwendungszweck erst wieder löschen.
Was ich aber ausgesprochen ungeschickt und sogar gefährlich/fehlerträchtig finde, ist das sogar der Betrag gespeichert wird, der ändert sich bei mir zu 100% immer wieder (wenn nicht, mache ich daraus eh einen Dauerauftrag) und daher hatte ich es mir angewöhnt, als letztes immer den Betrag ein zu geben und bei dieser Handlung auch aufmerksam zu sein (wenn das Geld mal weg ist, ist es ja wirklich weg) und so war es ein Sicherheitsmerkmal, da ohne die Summe die Überweisung ja nicht abgeschickt werden kann.
Nun ist es aber so, daß wenn ich z.B. bei Ebay was bezahlen will und mit Copy & Paste aus dem Webbrowser alle Daten in das Überweisungsfenster übertrage und dabei abgelenkt werde, es schnell passieren kann, das ich auf den SENDEN Button klicke (sind ja alle Daten vorhanden) und schon die falsche Summe überweise.
Da das andere vielleicht nicht so wie ich das sehen, wäre es prima, wenn man auswählen könnte, welche Fehler der Überweisung abgespeichert werden sollen.