Detailansicht für Umsätze

Chocolat

Betreff:

Detailansicht für Umsätze

 ·  Gepostet: 12.02.2016 - 22:08 Uhr  ·  #122757
Hallo,

ich nutze Pecunia 1.2.2 und vermisse die Ansicht der Umsatzdetails auf der Seite "Übersicht".

Seit irgendeinem der letzten Updates ist dieser Bereich unten rechts unterhalb der Umsatzliste nicht mehr da und ich finde auch keine Möglichkeit, ihn wieder einzublenden.

Übersehe ich da was, ist das ein Bug oder gibt es diese Detailansicht einfach nicht mehr?

Viele Grüße,

Chocolat

kraemersch

Betreff:

Re: Detailansicht für Umsätze

 ·  Gepostet: 13.02.2016 - 16:57 Uhr  ·  #122761
Hallo Chocolat,

klicke mal doppelt auf einen Umsatz. Dann sollte sich ein Fenster mit den Details öffnen. Mit "esc" kann man es wieder schließen.

Tomcraft

Betreff:

Re: Detailansicht für Umsätze

 ·  Gepostet: 13.02.2016 - 17:16 Uhr  ·  #122762
Ich vermisse die Umsatz-Detailansicht auch schmerzlich!
Im Popup ist der Platz viel zu klein, so dass man dort dann auch wieder mit der Maus scrollen muss.
Ein effektives abarbeiten der Umsätze für Buchungen ist somit leider nicht mehr gegeben, da ich aus der zweiten Spalte heraus mit der Maus nichts mehr in die Zwischenablage kopieren kann.

Chocolat

Betreff:

Re: Detailansicht für Umsätze

 ·  Gepostet: 14.02.2016 - 12:22 Uhr  ·  #122767
Das mit dem Popup ist ja ganz nett, aber nicht so effizient wie die permanent sichtbare Detailansicht.

Das Popup überdeckt ja immer einen Teil der Übersichtsliste, das finde ich nicht so praktisch.

Gibt es die permanente Detailansicht gar nicht mehr? Ich fände es schade, wenn diese Funktion nicht mehr da wäre. Das Popup hätte ja einfach zusätzlich eingebaut werden können für die, die das besser finden.

Viele Grüße,

Chocolat

bugmenot

Betreff:

Re: Detailansicht für Umsätze

 ·  Gepostet: 14.02.2016 - 14:05 Uhr  ·  #122770
Oh je, habe gerade das Update auf 1.2.2 gemacht und die permanente Detailansicht unten ist verschwunden.
Auch ich habe sie gebraucht, das Popup finde ich nicht so gut.

mike.lischke

Betreff:

Re: Detailansicht für Umsätze

 ·  Gepostet: 14.02.2016 - 20:16 Uhr  ·  #122783
Andererseits verdeckt die alte Detailansicht noch viel mehr. Ich bin gar kein Freund von temporären Informationen in permanenten Fenstern, weil man ja eigentlich den Platz für etwas anderes braucht. Die Detailansicht ist eher wie das Quickview in OSX zu sehen (weshalb man die auch mit der space Taste ein- und ausschalten kann). Desweiteren ist das Popup (also die Detailinformationen) genau da, wo die Überweisung in der Liste ist (hohe Lokalität), was Augen- und Mauswege verringern hilft. Mit der alten Anzeige muss man im Extremfall vom oberen, bis zum unteren Bildschirmrand wandern, um die Details anzuschauen oder dort was einzugeben. Schlussendlich folgt Pecunia damit auch den OS (Design) Vorgaben und nutzt ein UI Element genau, wofür es bestimmt ist.

Kurz gesagt: ich finde es wesentlich besser :-) Aber ich hab es ja auch implementiert ;-)

@Tomcraft, wie kann das sein, dass du scrollen musst? Das Popup ist doch groß genug.

Mike

Tomcraft

Betreff:

Re: Detailansicht für Umsätze

 ·  Gepostet: 14.02.2016 - 20:55 Uhr  ·  #122785
Der Workflow ist aber wirklich verschlechtert gegenüber der alten Variante, wo man direkt unten aus der Detailansicht (auch dort musste ich übrigens scrollen) direkt per Maus markieren und kopieren konnte. Jetzt muss man immer erst einen Doppelklick machen, dann im Popup weiter scrollen. Warum ich scrollen muss kann ich dir nicht beantworten. Das Popup insgesamt ist zwar große, aber der Teil oben, wo die für mich relevanten Teile aus dem Verwendungszweck stehen ist doch gerade ausreichend für 3 Zeilen! Die vierte Zeile wird schon nur noch zu einem Drittel angezeigt und meist steht die für mich relevanten teile dann am Ende. Sowas wie Rechnungs- oder Referenznummer eben. Ich habe gerade mal geschaut. Eine "Abschluss"-Buchung hat bereits 12 Zeilen Informationen oben. Eine Buchung vom Finanzamt kommt gar auf 13 Zeilen.

Zitat geschrieben von mike.lischke

[...]
Kurz gesagt: ich finde es wesentlich besser :-) Aber ich hab es ja auch implementiert ;-)
[...]


Die Problematik ist mir als Software-Hersteller nur zu bekannt, aber es geht meist nicht darum, wie man es selber für richtig erachtet, sondern was mir die Mehrzahl der Kunden an Feedback geben.
Dazu fällt mir spontan folgendes ein: https://projectcartoon.com/cartoon/27

;-)

Um mal nicht nur zu meckern muss ich auch ein Lob aussprechen, dass es nun möglich ist Umsätze wieder ungelesen zu markieren. Eine wirklich tolle Sache! :-)

homartens

Betreff:

Re: Detailansicht für Umsätze

 ·  Gepostet: 24.02.2016 - 12:54 Uhr  ·  #123000
Hallo,
ich muss leider auch sagen, dass die "alte" Detail-Ansicht besser zu meiner Arbeitsweise gepasst hat.
Für größere Umsätze hänge ich immer die Rechnung als Attachment an.
In 1.2 muss ich die Detailansicht jetzt immer öffnen, nur um festzustellen, ob schon ein Anhang da ist oder nicht.
Wäre es machbar, zumindest einen Indikator in die Übersicht einzubauen, der anzeigt, dass ein Anhang vorhanden ist?

Ansonsten auch von mir ein grosses Lob.
Erinnert mich daran, dass ich mal wieder eine Spende tätigen muss.
Gruß,
Holger

mike.lischke

Betreff:

Re: Detailansicht für Umsätze

 ·  Gepostet: 25.02.2016 - 17:39 Uhr  ·  #123032
Ja, natürlich, Design ist auch immer eine sehr persönliche Sache und man kann sich oft trefflich streiten, was nun besser ist. Die Erwähnung, dass ich die neue Variante besser finde und dass ich sie implementiert habe ist eigentlich ein Hinweis darauf, dass es immer eine letzte Instanz für eine Entscheidung geben muss. In einem (nicht zu großen) OSS Produkt ist das fast immer der, der das Feature implementiert. Anders kann es gar nicht funktionieren. Die allermeisten Mitarbeiter in einem OSS Projekt kommen genau deshalb rein, weil Ihnen etwas am Design oder der Funktionalität nicht gefallen (oder gefehlt) hat. Was aber nicht heißen soll, dass man den Workflow nicht verbessern könnte :-)

Beim Entscheidungsprozess für die neue Detailansicht spielten mehrere Aspekte eine Rolle. Ein paar hab ich ja schon erwähnt. Ein weiterer ist, dass die Überweisungsdetails gewöhnlich eine Ansammlung von vielen kleineren Infoschnipseln sind. In der neuen Ansicht sind diese in einer übersichtlichen vertikalen Ansicht angeordnet. In der alten Variante war es aber unumgänglich auf ein horizontales Mehrspaltenlayout zu setzen (weil sonst das Fenster unmöglich groß geworden wäre), was sehr ungewöhnlich in normalen Anwendungen ist. So ein Layout erschwert das Lesen für viele Menschen und kostet mehr Platz, weil man viel Raum lassen muss, damit die Blöcke horizontal nicht optisch ineinander übergehen. Letztendlich waren aber die neuen SEPA Informationen der entscheidende Auslöser für die neue Lösung, da in der alten Ansicht einfach kein Platz dafür war. Und bei dessen horizontaler Orientierung bedeutet das Hinzufügen von 1-2 Zeilen eine Menge zustäzlichen Platzverbrauch, selbst wenn der Text nur klein ist, da ja die Zeilen über die gesamte Breite laufen.

Dennoch, wenn ihr Vorschläge zur Verbesserung habt, dann immer her damit. Ein Anzeige, ob (und wieviele) Attachments vorhanden sind lässt sich sicher in die Liste einarbeiten. Ich verstehe jetzt auch, was es mit dem Scrolling auf sich hat: gemeint ist das Feld für den Verwendungszweck, was manchmal zu klein ist. Aber irgendwo muss auch da eine Grenze gesetzt werden, sonst braucht die Detailansicht zuviel Platz oder für andere Infos gibt es keinen Platz mehr. Dieses Problem ist aber völlig unabhängig von der Implementierung der Detailansicht. Eventuell könnte man ja einen Button hinzufügen, um schnell den Verwendungszweck (oder vielleicht sogar die gesamte Überweisung) in die Zwischenablage zu kopieren?

Mike

Chocolat

Betreff:

Re: Detailansicht für Umsätze

 ·  Gepostet: 29.02.2016 - 20:35 Uhr  ·  #123123
Wie man auch hier im Thread schon sieht, findet der eine dieses besser, der andere das. Von daher stimme ich schon zu, dass das immer was persönliches ist.

Trotzdem finde ich es schade, dass die alte Funktionalität weggefallen ist. Jetzt sind eben die einen zufrieden und die anderen weniger.

Mit dem Popup könnte ich mich auch besser anfreunden, wenn es nicht so viel von der Liste verdecken würde. Vielleicht wäre es möglich, dass die Liste schmaler wird und das Popup die Liste nicht überlagert sondern dass es sich daneben anordnet. Dadurch dass das Popup offen ist, könnten Spalten in der Liste ausgeblendet werden um so Platz für das Popup zu schaffen. Dadurch, dass man auch mit geöffneten Popup mit den Pfeiltasten durch die Liste scrollen kann könnte man dann das Popup fast genau so nutzen wie früher den Detailbereich. Statt einer horizontalen Teilung hätte man dann nur eine vertikale.

Grüße,

Kai

kraemersch

Betreff:

Re: Detailansicht für Umsätze

 ·  Gepostet: 02.03.2016 - 10:14 Uhr  ·  #123174
Ich finde die derzeitige Lösung eleganter als den alten breiten Anzeigebereich. Was ich allerdings vermisse, ist die Möglichkeit *alle* Daten aus der Detailansicht kopieren zu können.

lebernd

Betreff:

Re: Detailansicht für Umsätze

 ·  Gepostet: 03.03.2016 - 09:47 Uhr  ·  #123208
Hallo zusammen,

vielen Dank für Pecunia zuerst. Ich benutze es seit einigen Jahren schon und freue mich sehr über dieses Programm!

Ich war heute morgen auch etwas erschrocken, als ich die gewohnte Vorschau nicht mehr fand und auch im Menü Anzeigen daran nichts ändern konnte.
Ja, die Gewohnheit... und dann arbeite ich in meinem Mailprogramm auch weiterhin mit dieser schon klassischen Anordnung.

Wobei ich beim Mailprogramm durchaus auf einigen Bildschirmen, besonders Laptop, auch das neuere Layout mit 3 Spalten benutze und sinnvoller finde, d.h. die Vorschau als Spalte ganz rechts.
Dieser Ansatz könnte bei Pecunia ja vielleicht auch die gewünschte vertikale Darstellung und die klassische Vorschau versöhnen?

Ohne die 'Vorschau' Ansicht muss ich zumindest wesentlich mehr Listeneinträge "öffnen", um die relavante Info zu erhalten (wer hat genau abgebucht). Früher konnte ich in der Liste bleiben und es reichte die Auswahl/ Markierung, mit der nun keine weitere Aktion verknüpft ist. Sie ist nur noch die Voraussetzung für eine Aktion.

Viele Grüße, also ich würde mich auch freuen, wenn sich so etwas wie eine Vorschau wieder einarbeiten ließe,
Bernd