Empfehlung Software

schmidt.kropp

Betreff:

Empfehlung Software

 ·  Gepostet: 28.09.2018 - 20:09 Uhr  ·  #140241
Hallo zusammen,

der Status "Neuling" passt bei mir ganz gut ;)

Ich habe seit längeren Probleme mit der Freigabe von Zahlungsaufträgen. Mein Problem in erster Line: Durch die Terminalserversitzung ist ein Optisches ChipTAN nicht möglich. Das Blinken wird nicht ordentlich übertragen... SMSTan ist im Moment auch keine Lösung. Daher war für mich ziemlich schnell klar, das es ChipTAN werden muss. Ist für meinen Fall auch am praktischen.
Da ich Volksbank Kunde bin, habe ich mit Hibiscus im Moment wenig Erfolg.
Habt Ihr eine Empfehlung für mich, welche Software ich nutzen kann, um nur Zahlungsaufträge einzustellen und zu übergeben. Mehr muss das Programm nicht können. Was kann man da nutzen was möglichst günstig ist?

Viele Dank für Eure Hilfe.

Mfg.
René Schmidt

infoman

Betreff:

Re: Empfehlung Software

 ·  Gepostet: 28.09.2018 - 20:38 Uhr  ·  #140242

schmidt.kropp

Betreff:

Re: Empfehlung Software

 ·  Gepostet: 28.09.2018 - 21:10 Uhr  ·  #140243
Hallo,

es handelt sich um den ReinerSCT cyberjack RFID standard mit der aktuellen Firmware (Upgrade ist drauf)

Bei den Zahlungen ist es recht unterschiedlich. Im Herbst und Frühjahr relativ wenige (ca. 30 p.M.) Im Winter und Sommer, bedingt durch Veranstaltungen und Saison Personal ca. 150 (und wenn unvorhergesehen Aktionen passieren auch mal an die 300) pro Monat.
Die Daten bekomme ich aber aus der Buchhaltungssoftware als Sepa Datei raus (bitte entschuldige, diese Info habe ich oben vergessen: Die Software muss in irgend einer Form Daten importieren können. Aus der Buchhaltung bekomme ich das Format raus wie ich es möchte. Da kann ich die Schnittstelle selber beeinflussen)

infoman

Betreff:

Re: Empfehlung Software

 ·  Gepostet: 28.09.2018 - 21:46 Uhr  ·  #140244
also wenn das Upgrade doch durchgeführt wurden, dann wäre doch chipTAN USB möglich
ist doch bereits seit ... möglich
Zitat
Hibiscus 2.8.2 (05.06.2018)
NEW: 0657 Support für ChipTAN USB

also mal https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=start installieren und schau ob es deinen Wünschen entspricht.

siehe evtl. auch forum/topic.php?t=22062 wegen Einstellungen/Umstellung

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Empfehlung Software

 ·  Gepostet: 01.10.2018 - 01:46 Uhr  ·  #140272
Zitat geschrieben von schmidt.kropp

Durch die Terminalserversitzung ist ein Optisches ChipTAN nicht möglich. Das Blinken wird nicht ordentlich übertragen... (...)
Da ich Volksbank Kunde bin, habe ich mit Hibiscus im Moment wenig Erfolg.
nur der Vollständigkeit halber: Die Genobanken können auch Sm@rtTAN photo mit QR-Code. Das läuft problemlos unter Terminalservern. Allerdings ist die Lösung per USB bei der Anzahl von Buchungen schon angenehmer.

Kalle2012

Betreff:

Re: Empfehlung Software

 ·  Gepostet: 01.10.2018 - 09:40 Uhr  ·  #140273
Moneyplex unterstützt chipTAN USB und auch den Import von Zahlungen. Aber am "möglichst günstig" wird es wohl scheitern.

msa

Betreff:

Re: Empfehlung Software

 ·  Gepostet: 01.10.2018 - 11:20 Uhr  ·  #140279
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Die Genobanken können auch Sm@rtTAN photo mit QR-Code.
Da würde mich interessieren: Können das ALLE, oder nur MANCHE, die sich aktiv für eine Teilnahme an diesem Verfahren entschieden haben? Denn "beworben" wird das im Web ja nur von sehr wenigen.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Empfehlung Software

 ·  Gepostet: 01.10.2018 - 15:32 Uhr  ·  #140286
Zitat geschrieben von msa

Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Die Genobanken können auch Sm@rtTAN photo mit QR-Code.
Da würde mich interessieren: Können das ALLE, oder nur MANCHE, die sich aktiv für eine Teilnahme an diesem Verfahren entschieden haben? Denn "beworben" wird das im Web ja nur von sehr wenigen.

Alle Banken am Rechenzentrum Fiducia & GAD IT AG sind technisch in der Lage Sm@rt TAN photo anzubieten. Ob man das macht, ist eine geschäftspolitische Entscheidung. Manche Banken warten zudem schon mal aktuelle Entwicklungen ab. Da ein ChipTAN QR Code gerade spezifiziert wurde, haben z.B. einige Banken abgewartet, wie es hier weiter geht.