Hallo, danke für die vielen versteckten Tipps und die gute Fehlerprotokollierung in Hibiscus. Zusammen mit dem Hinweis auf
https://wissen.consorsbank.de/…0805#M1747
kam ich bei mir den Problemen auf die Schliche.
Umgebung: Win 8.1
Software-Version: 2.8.18
HBCI4Java-Version: 3.1.13
Datenbank-Version: 66
Build: 382 [Datum 20190917]
Bankzugang zu Consors komplett gelöscht und dann neu angelegt. Wichtig: An die Kontonummer als Benutzer-/Kundenkennung noch die
Berechtigungsnummer (i.d.R. 001) anhängen.
Beim Test wurde gleich nach zwei Secure-TANs gefragt, sprich es wurde kein weiteres Verfahren angeboten. Test war erfolgreich.
Beim Abruf meiner Kreditkartenumsätze kam es zunächst zu einem Fehler wegen falscher IBAN (huch, in der Kontokonfiguration war keine eingetragen und bei Consors unter Konto-Details auch nicht, trotzdem ging es vor PS2D!!?). Dank IBAN Rechner
https://www.iban-rechner.de/bic_und_iban.html die IBAN errechnet und in Hibiscus eingetragen (Konto-Details -> Zugangsdaten) und los. Wie bei jedem Umsatzanruf eine SecureTAN generiert (Android-App "Consors SecurePlus") und Umsätze abgeholt.
Diese Erfahrung mit Hibiscus war es mir wert, mal den
Button "Spenden" im Menü "Hibiscus->Über" auszuprobieren und ich kann ihn allen, die Hibiscus Wert schätzen, ans Herz legen.
Es ist ganz einfach....