Konvertierung von DATEV SEPA XML zu MT101

Chris.Koeln

Betreff:

Konvertierung von DATEV SEPA XML zu MT101

 ·  Gepostet: 03.10.2021 - 16:42 Uhr  ·  #160777
Liebe Experten,

wir haben im Monat ca. 400 Überweisungen an englische Firmen. Lange Zeit hatten wir bei der DZ Bank ein Fremdwährungskonto und haben darüber überwiesen. Seit Januar sind die Bankgebühren jedoch sprunghaft gestiegen, inzwischen sind 30 Pfund pro Überweisung keine Seltenheit - da ist der Vorteil eines Fremdwährungskontos nicht mehr existent.

Nun ist es eine Überlegung, bei der DZ Bank in London ein (lokales) Konto zu eröffnen. Die können aber für Überweisungen nur das MT101 Format einlesen. Die Buchhaltung läuft auf DATEV, die SEPA XML Dateien ausgibt, wenn Zahlungsvorschläge akzeptiert und verarbeitet wurden.

Wie kann ich nun das SEPA XML in MT101 umwandeln, damit es beim britischen Konto eingelesen werden kann?

Danke und herzliche Grüße

Chris j

Odin

Betreff:

Re: Konvertierung von DATEV SEPA XML zu MT101

 ·  Gepostet: 04.10.2021 - 08:48 Uhr  ·  #160780
Moin,

wenn ihr DZ Bank und damit "Geno-Kunden" seit, gibt es die Tools GENO Cash und/oder Profi Cash.
Diese Programme können das, was gesucht wird. Die Komunikation läuft dann per EBICS und
über die DZ Bank in D, die dann die Daten an DZ Bank GB über das Swift Netz weiterreicht. Ihr
könnt euch dann auch die Umsätze aus GB so nach D senden lassen.

Viel Erfolg

Od

Holger Fischer

Betreff:

Re: Konvertierung von DATEV SEPA XML zu MT101

 ·  Gepostet: 04.10.2021 - 10:24 Uhr  ·  #160782
Zitat geschrieben von Odin

wenn ihr DZ Bank und damit "Geno-Kunden" seit, gibt es die Tools GENO Cash und/oder Profi Cash.
Diese Programme können das, was gesucht wird. Die Komunikation läuft dann per EBICS und
über die DZ Bank in D, die dann die Daten an DZ Bank GB über das Swift Netz weiterreicht. Ihr
könnt euch dann auch die Umsätze aus GB so nach D senden lassen.

Ganz so einfach ist das nicht. Profi cash kann kein MT101.
Geno cash kennt zwar MT101, für RFT. (Den Vorgang den Du beschrieben hast. In Deutschland einreichen, damit der Auftrag in GB dann als Inlandsauftrag ausgeführt wird).
Hier ist aber das Ziel einen MT101, wie er in GB für den InlandsZV genutzt wird zu erzeugen und diese ZV Läufe direkt in GB auch an die Bank zu übertragen.
Damit kommt neben dem Format MT101 noch als zweites Thema dazu: Wie kommt der ZV Lauf an die Bank in GB.

Durchaus ein komplexeres Thema.

Nemo

Betreff:

Re: Konvertierung von DATEV SEPA XML zu MT101

 ·  Gepostet: 04.10.2021 - 10:57 Uhr  ·  #160784
@ Holger Fischer
Profi cash kann per EBICS extern erstellte MT101 über die Auftragsart RFT übertragen.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Konvertierung von DATEV SEPA XML zu MT101

 ·  Gepostet: 04.10.2021 - 12:54 Uhr  ·  #160791
Zitat geschrieben von Nemo

@ Holger Fischer
Profi cash kann per EBICS extern erstellte MT101 über die Auftragsart RFT übertragen.

Ja, ist bekannt ;-) hilft dem Fragenden aber nicht weiter. Problem ist ja, die Erstellung eines MT101 und ein MT101 für RFT hat vermutlich auch noch einen anderen Header und auch an anderen Stellen andere Belegungen als ein MT101 der direkt in GB verarbeitet wird. GB tickt da anders als Deutschland. Bei uns gibt es MT101 im Clearing und für RFT. In GB ist das ein Format für den Kunden um Überweisungen in GB auszuführen.
Wenn das Problem mit dem Format gelöst ist, kommt die nächste Frage, wie kommt das in GB zur Bank in GB....

Im Kern muss man sich bei so einem Thema wohl intensiver beraten lassen, welche Wege und Möglichkeit gehen. Ggf. istz der bisherige Weg auf Dauer preiswerter, als nach exotischen Anwendungen zu schauen.

hibiscus

Betreff:

Re: Konvertierung von DATEV SEPA XML zu MT101

 ·  Gepostet: 04.10.2021 - 13:30 Uhr  ·  #160793
Ohne jetzt Werbung machen zu wollen (daher explizit kein Link). Aber für Auslandsüberweisungen nach GB würde ich auch mal bei Wise (ehemals Transferwise) schauen. Da gibt es auch Businesskonten.

Chris.Koeln

Betreff:

Re: Konvertierung von DATEV SEPA XML zu MT101

 ·  Gepostet: 10.10.2021 - 12:01 Uhr  ·  #160826
Vielen Dank für eure Hilfestellungen! Da war ich etwas zu blauäugig, ich dachte, dass sich die Formate einfach konvertieren ließen so wie ein jpg zu gif und png und so weiter.

Zur Frage der technischen Vorgehensweise: Die DATEV spuckt eine SEPA XML aus, die würde ich in meiner naiven Vorstellung speichern konvertieren und die daraus resultierende MT101 an die Bank in London senden / hochladen.

400 x 30 EUR gebühr im Monat für Bezahlung von Kreditoren, das ist schon ordentlich. 30 EUR für einen Datensatz, der im Hintergrund verschickt wird...

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Konvertierung von DATEV SEPA XML zu MT101

 ·  Gepostet: 10.10.2021 - 12:43 Uhr  ·  #160827
Hallo Chris,
eventuell wäre windata dazu in der Lage, Erfahrung dazu habe ich allerdings nicht. Windata 9 kann lt. Datenblatt jedenfalls MT101.
Gruß
Raimund

infoman

Betreff:

Re: Konvertierung von DATEV SEPA XML zu MT101

 ·  Gepostet: 11.08.2023 - 15:23 Uhr  ·  #167909
Zitat geschrieben von Chris.Koeln
speichern konvertieren und die daraus resultierende MT101 an die Bank in London senden / hochladen.

vielleicht geht auch was über Tools wie https://www.painkonverter.eu/

Zitat geschrieben von Chris.Koeln
400 x 30 EUR ... für Bezahlung von Kreditoren...

Wise, ehemals TransferWise, hatten wir ja auch als Alternativen schon öfters im Forum.
die haben ja Multi-Währungskonten bzw. auch int. Geschäftskonten https://wise.com/de/business/

msa

Betreff:

Re: Konvertierung von DATEV SEPA XML zu MT101

 ·  Gepostet: 11.08.2023 - 16:03 Uhr  ·  #167914
Ob das nach fast 2 Jahren noch aktuell ist? ;-)

infoman

Betreff:

Re: Konvertierung von DATEV SEPA XML zu MT101

 ·  Gepostet: 11.08.2023 - 17:54 Uhr  ·  #167921
Ich hab den Konverter erst heute gefunden und da ja oft andere User mitlesen/gleiche Probleme haben, hab ich dazu "geklemmt"

Des weiteren hoffe ich, dass der TS eine Info erhält von Posting und sein Feedback gibt, wie er es damals gelöst hat.
Gerade Feedback wird idR wenig gegeben/gepostet.