VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

Michael_OF

Betreff:

VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 05.03.2024 - 15:03 Uhr  ·  #170191
Hallo geschätztes Forum,

ich habe ein paar Fragen zu Daueraufträgen:

Als VR-Bankkunde (Raiffeisenbank im Hochtaunus) finde ich weder im Browser-Banking, noch in der VR Banking App, noch in Hibiscus eine Option, Daueraufträge auf "vorziehen" oder "nachholen" (wenn Ausführungstag kein Bankarbeitstag) zu setzen. Per Default werden Daueraufträge auf "vorziehen" gesetzt. Macht sicher Sinn für Mietzahlungen usw., ich brauche es aber bei meinen Daueraufträgen meistens "nachgeholt".

Der nette Kundenservice setzt das auf Anfrage natürlich sofort wie gewünscht, wenn sie aber nicht "aufpassen" oder darauf hingewiesen werden, kostet das als "manuell angelegter Dauerauftrag" eine ordentliche Gebühr, pro Dauerauftrag...

Ist das nur bei der Raiffeisenbank im Hochtaunus so, geht das bei anderen VR-Banken?

Sind "vorziehen" und "nachholen" Attribute in HBCI/FinTS? Ich war früher bei der DKB, hab aber vergessen, ob Hibiscus da andere Optionen hatte.

icbh

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 05.03.2024 - 17:00 Uhr  ·  #170193
Die meisten mir bekannten Banken holen nach. Und das ist auch das Sinnvollste, gerade auch bei Mietzahlungen. Warum sollte ich vor dem Fälligkeitstermin zahlen? Ein fallweises Umswitchen je Dauerauftrag im OLB oder per App geht meines Wissen nach bei keiner Bank, speziell nicht bei den Atruvia-basierten.

infoman

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 05.03.2024 - 18:28 Uhr  ·  #170195
Seit geraumer Zeit nutze ich keine Daueraufträge bzw. normale Überweisungen mehr, da es hier immer zu "zeitlichen Problemen" aus den unterschiedlichsten Gründen kam. (Anmerkung: Daueraufträge werden ja Stunden/Tage vorher bereits für die Bearbeitung gesperrt usw.)

Daher ist doch die Lösung:
a.) Software verwaltete "Daueraufträge/Vorlagen" - wenn man regelmäßig vor dem PC ist
b.) Lastschriften - gerade auch im Hinblick auf https://de.wikipedia.org/wiki/Widerspruchsfrist
c.) einzelne Terminüberweisungen, die bis zur letzten Sekunde der Ausführungen gelöscht bzw. bearbeitet werden können
d.) Echtzeitüberweisungen (zukünftig: SEPA-Echtzeit-TERMIN-überweisung mit pain.001.001.09)

Gerade d.) ist interessant, weil warum sollte ich lange Laufzeit hinnehmen?
Sowohl der Empfänger, als auch der Absender können somit einen genauen Zahlungszeitpunkt ausmachen.

icbh

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 06.03.2024 - 12:47 Uhr  ·  #170212
Und für d.), also Echtzeit-Terminüberweisungen gibt es auch einen FinTS-Geschäftsvorfall?

infoman

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 06.03.2024 - 12:58 Uhr  ·  #170213
hier hatte ich ja ein paar Infos zusammengetragen: forum/topic.php?p=167742#real167742
die VR schreibt hier: https://www.vrbankmitte.de/Onl…-pain.html
wie oder wann jetzt die konkrete Umsetzung erfolgt - muss ich passen.
anscheinend müssen die Entwickler/Prg. "lediglich" die Software entsprechend erweitern - techn. soll es möglich sein.

//edit:
in diesem Zusammenhang soll ja dann auch:
"Instant Payments (SCTInst) - Echtzeitüberweisung auch als Sammelüberweisung" funktionieren

msa

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 06.03.2024 - 13:10 Uhr  ·  #170215
Also in der ATRUVIA-Weboberfläche schließen sich die Felder Echtzeitüberweisung und Termin gegenseitig aus. Insofern kann ich mir nicht recht vorstellen, dass man etwas über HBCI einreichen kann, was über die bankeigene Weboberfläche nicht geht.

hibiscus

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 06.03.2024 - 15:40 Uhr  ·  #170220
Was soll denn eine "Echtzeit-Terminüberweisung sein?" Entweder ich führe sie in Echtzeit aus (also jetzt und sofort) oder zu einem bestimmten Termin. Es gibt kein "Zu einem bestimmten Termin, dann aber in Echtzeit". Daher schließen sich die beiden Optionen in der Weboberfläche auch gegenseitig aus.

msa

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 06.03.2024 - 16:35 Uhr  ·  #170221
Das hatte ich auch schon getippt, aber dann kam mir doch eine Überlegung. Einerseits ist in den von infoman geposteten links tatsächlich von einer terminierten sepa-echtzeit-uw die rede. und andererseits der sinn.... man kann die Überweisung irgendwann einreichen. Wenn man nichts mehr macht, dann wird diese UW ausgeführt und das Geld ist tatsächlich zum gewünschten Zeitpunkt auf dem Konto des Empfängers. Aber man kann diese UW noch bis zum Ausführungstag ändern oder löschen. Ob man sowas braucht weiß ich allerdings nicht :-)

hibiscus

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 06.03.2024 - 16:49 Uhr  ·  #170222
Zumindest in FinTS geht Echtzeit und Termin schon deshalb nicht gleichzeitig, weil es zwei verschiedene HBCI-Segmente sind. Echtzeitüberweisung ist "HKIPZ" und Terminüberweisung ist "HKCSE". Das heisst: Die Art des Auftrages steht gar nicht in dem PAIN-XML sondern in dem umschließenden HBCI-Segment. Würde man beide Segmente senden, würde man auch zwei Aufträge auslösen.

infoman

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 06.03.2024 - 17:30 Uhr  ·  #170226
Zitat geschrieben von msa
Ob man sowas braucht weiß ich allerdings nicht :-)

doch das braucht man :-)
gerade bei fristgerechtem Eingang, bspw. Unternehmen wie unimed/Gericht/FA oä.

momentan wird ja noch zwischen "alter Überweisung" (je nach Laufzeit bis zu 5 Tage - bei WE o. Feiertag) und "neuer Überweisung" (Echtzeit) unterschieden UND den Eingangszeitpunkt/Gutschrift auf Konto kann man nur erraten.

generell soll ja auf das neue System (Echtzeit), die EU sieht das ja als "paypal-Ersatz", komplett umgestellt/transformiert werden.
dh. auch wie o.e. sollen Echtzeit-Sammelüberweisung usw. möglich sein.

https://www.sparkasse.de/fk/pr…isung.html bzw. https://www.google.com/search?…berweisung

icbh

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 06.03.2024 - 17:52 Uhr  ·  #170228
In FinTS geht aber "Terminierte SEPA-Instant Payment Sammelzahlung" (HKIPE), siehe hier S. 553.

hibiscus

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 06.03.2024 - 17:56 Uhr  ·  #170230
Interessant. Den kannte ich noch nicht. Und was ist dann der Unterschied zu einem normalen Terminauftrag? Aus der Spec geht das nicht hervor.

Holger Fischer

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 06.03.2024 - 18:03 Uhr  ·  #170231
Zitat geschrieben von infoman

Zitat geschrieben von msa
Ob man sowas braucht weiß ich allerdings nicht :-)

doch das braucht man :-)
gerade bei fristgerechtem Eingang, bspw. Unternehmen wie unimed/Gericht/FA oä.

momentan wird ja noch zwischen "alter Überweisung" (je nach Laufzeit bis zu 5 Tage - bei WE o. Feiertag)

Die Laufzeit einer SEPA Überweisung ist geregelt und beträgt maximal einen Bankarbeitstag.
Den Sonderfall Ostern, bei dem es 5 Tage dauern kann, ist wenn ich Gründonnerstag nach Buchungsschluss eine Zahlung absende, dann kommt die Zahlung in der Tat erst am Osterdienstag an und wird dann gutgeschrieben. In dem Fall gilt das sogar für ganz Europa, da das die wenigen europaweiten Bankfeiertage sind.

Zitat geschrieben von infoman

generell soll ja auf das neue System (Echtzeit), die EU sieht das ja als "paypal-Ersatz", komplett umgestellt/transformiert werden.dh. auch wie o.e. sollen Echtzeit-Sammelüberweisung usw. möglich sein.

Mit einem "paypal" Ersatz hat die Strategie nix zu tun. Ansonsten richtig soll so kommen

Ansonsten terminierte Echtzeitüberweisung bedeutet, Ausführung am 15.03.2024 um 17:15:25

Für alle anderen Terminierungen Bedarf es keine pain 001.001.09

icbh

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 06.03.2024 - 18:30 Uhr  ·  #170232
Zitat geschrieben von Holger Fischer

wenn ich Gründonnerstag nach Buchungsschluss eine Zahlung absende, dann kommt die Zahlung in der Tat erst am Osterdienstag an
Je nach Bank erst am Mittwoch.
Zitat geschrieben von hibiscus

Und was ist dann der Unterschied zu einem normalen Terminauftrag?
Steht hier auf S. 126 was dazu?

infoman

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 06.03.2024 - 19:05 Uhr  ·  #170233
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Die Laufzeit einer SEPA Überweisung ist geregelt und beträgt maximal einen Bankarbeitstag.

entweder lügt dann meine PKV oder die Bank der PKV geht es am Popo vorbei - kannst dir aussuchen
bei normalen Überweisung gibt es ja keinen Nachweis (Zeitstempel) den ich einsehen kann

Zitat geschrieben von Holger Fischer
Mit einem "paypal" Ersatz hat die Strategie nix zu tun.

so war es hier und dort gestanden - dann dort beschweren
aber du hast Recht - nicht nur die Geschwindigkeit (wobei manche Banken es immer noch nicht hinbekommen) ist ein Vergleichsmerkmal, nein auch die Absicherung der Zahlung - dh. hier müsste die EU erneut nachbessern und die Banken mehr in die Verantwortung nehmen, um gleichzuziehen.

.. und was bringt uns nun der off-talk?
+ selbst wenn ich dir die Belege zur Einsicht geben würde, wäre dies nur der Beweis, dass Theorie und Praxis klafft.

icbh

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 07.03.2024 - 14:01 Uhr  ·  #170239
Zitat geschrieben von infoman

bei normalen Überweisung gibt es ja keinen Nachweis (Zeitstempel) den ich einsehen kann
Kommt auf die Bank an, beispielsweise bei den Atruvia-Banken, Sparkassen und der DKB steht der Zeitstempel bei Hibiscus sekundengenau im Feld Kunden-/Mandatsreferenz in den Umsatzdetails.

msa

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 07.03.2024 - 16:05 Uhr  ·  #170241
Zitat geschrieben von icbh

Kommt auf die Bank an, beispielsweise bei den Atruvia-Banken, Sparkassen und der DKB steht der Zeitstempel bei Hibiscus sekundengenau im Feld Kunden-/Mandatsreferenz in den Umsatzdetails.
Das ist ja wohl bestenfalls der Zeitpunkt der Buchung bei ATRUVIA. Wann das Geld auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben wird ist ja wohl etwas ganz anderes!?

Holger Fischer

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 07.03.2024 - 16:23 Uhr  ·  #170242
Zitat geschrieben von infoman

.. und was bringt uns nun der off-talk?
+ selbst wenn ich dir die Belege zur Einsicht geben würde, wäre dies nur der Beweis, dass Theorie und Praxis klafft.

Das bringt eine ganze Menge. Es ist gesetzlich geregelt, dass die Überweisung (elektronisch) maximal einen Bankarbeitstag dauern darf. Hält sich eine Bank systematisch nicht daran, kann man die Verbraucherzentralen einschalten, oder die BaFin. Die klärt das dann schon auf dem "kleinen Dienstweg".
Den Weg beschreitet man aber erst wenn man es nicht als gegeben hin nimmt, das Zahlungen beliebig lange unterwegs sind, weil man glaubt isso.
Daher stelle ich Aussagen, die falsch sind, oder so nicht sein dürfen schlicht in das rechte Licht und lasse Sie nicht, falsch im Raum stehen.

Holger Fischer

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 07.03.2024 - 16:25 Uhr  ·  #170243
Zitat geschrieben von icbh

Zitat geschrieben von Holger Fischer

wenn ich Gründonnerstag nach Buchungsschluss eine Zahlung absende, dann kommt die Zahlung in der Tat erst am Osterdienstag an
Je nach Bank erst am Mittwoch.

Mein Fehler ist auch richtig. Ich habe ja explizit nach Buchungsschluss geschrieben, damit wird der Auftrag erst am nächsten Bankarbeitstag verarbeitet, was Osterdienstag wäre, damit ist der nächste Tag für die Gutschrift der Mittwoch.

Holger Fischer

Betreff:

Re: VR-Banken / HBCI/FinTS: Daueraufträge "vorziehen"/"nachholen"

 ·  Gepostet: 07.03.2024 - 16:27 Uhr  ·  #170244
Zitat geschrieben von msa

Zitat geschrieben von icbh

Kommt auf die Bank an, beispielsweise bei den Atruvia-Banken, Sparkassen und der DKB steht der Zeitstempel bei Hibiscus sekundengenau im Feld Kunden-/Mandatsreferenz in den Umsatzdetails.
Das ist ja wohl bestenfalls der Zeitpunkt der Buchung bei ATRUVIA. Wann das Geld auf dem Konto des Empfängers gutgeschrieben wird ist ja wohl etwas ganz anderes!?

Bei Echtzeitzahlungen, könnte es bei der einen oder anderen Bank auch sein, dass der Eingang entsprechend vermerkt ist.Oder die Notification (über EBICS) über den Zahlungseingang enthält diese Information.