Problemstellung: Bereits in einem anderen Beitrag (Vorschau HIBISCUS-Überweisungen) habe ich darüber berichtet, dass ich sämtliche zu erwartenden Zahlungsausgänge vorausschauend im HIBISCUS-Programmteil Überweisungen erfasse. Darunter fallen bei mir selber in erster Linie die Auftragstypen "Überweisung" und "Interne Umbuchung" - unter Letzterer erfasse ich (terminisiert) die zu erwartenden Lastschriften. Und alle diese Zahlungen können sich periodisch wiederholen oder auch nur einmalig sein - auch das kann man unter HIBISCUS unter "Auftragswiederholung" einrichten ...
In Betreuung von Kunden, die auf meine Empfehlung ebenfalls HIBISCUS nutzen, habe ich festgestellt, dass es Anwender gibt, die aus Bequemlichkeit zu erwartende Lastschriften unter dem Programmpunkt Überweisungen nicht erfassen, weil sie diese ja ohnehin auf den Umsatzlisten sehen werden. Durch diese Bequemlichkeit nehmen sie sich aber auch die Möglichkeit, eine komplette Übersicht über die zu erwartenden Zahlungsausgänge (ob nun ÜW oder LS) vorzuhalten, d.h. sie leiten lediglich aus den erfassten bzw. registrierten Überweisungen (und nicht auch noch aus den Lastschriften) ab, welche Gelder sie für zur Aufrechterhaltung ihrer Liquidität noch zurückhalten müssen. Tatsächlich halten sie dann zu wenig Gelder zurück und wundern sich dann, dass da plötzlich noch mal diverse Lastschriften eingelöst wurden und sie nun im SOLL stehen bzw. sogar ihren (Dispo-) Kreditrahmen überzogen haben ...
Eine Abhilfe besteht also darin, unter Überweisungen auch alle zu erwartenden Lastschriften als "Interne Umbuchung" zu erfassen, die dann auf der Übersicht der noch "offenen Aufträge" mit angezeigt werden, und diese nach Realisierung durch den Kreditor (ist dann ja auf der Umsatzübersicht zu finden) als "ausgeführt" zu markieren.
Somit hätte dann der HIBISCUS-Anwender eine komplette Übersicht über alle zu erwartenden Zahlungsausgänge, d.h. sowohl der Überweisungen (ÜW) als auch der Lastschriften (LS). ABER aus dieser Übersicht ist bisher leider nicht erkennbar, um welchen Auftragstyp (Überweisung, Bankseitige SEPA-Überweisung, Interne Umbuchung oder Echtzeitüberweisung) es sich jeweils handelt ... und es wäre recht hilfreich, wenn der jeweilige Auftragstyp in der Auftragsübersicht (über ein geeignetes Kürzel oder farblich) mit angezeigt wird ...
In Betreuung von Kunden, die auf meine Empfehlung ebenfalls HIBISCUS nutzen, habe ich festgestellt, dass es Anwender gibt, die aus Bequemlichkeit zu erwartende Lastschriften unter dem Programmpunkt Überweisungen nicht erfassen, weil sie diese ja ohnehin auf den Umsatzlisten sehen werden. Durch diese Bequemlichkeit nehmen sie sich aber auch die Möglichkeit, eine komplette Übersicht über die zu erwartenden Zahlungsausgänge (ob nun ÜW oder LS) vorzuhalten, d.h. sie leiten lediglich aus den erfassten bzw. registrierten Überweisungen (und nicht auch noch aus den Lastschriften) ab, welche Gelder sie für zur Aufrechterhaltung ihrer Liquidität noch zurückhalten müssen. Tatsächlich halten sie dann zu wenig Gelder zurück und wundern sich dann, dass da plötzlich noch mal diverse Lastschriften eingelöst wurden und sie nun im SOLL stehen bzw. sogar ihren (Dispo-) Kreditrahmen überzogen haben ...
Eine Abhilfe besteht also darin, unter Überweisungen auch alle zu erwartenden Lastschriften als "Interne Umbuchung" zu erfassen, die dann auf der Übersicht der noch "offenen Aufträge" mit angezeigt werden, und diese nach Realisierung durch den Kreditor (ist dann ja auf der Umsatzübersicht zu finden) als "ausgeführt" zu markieren.
Somit hätte dann der HIBISCUS-Anwender eine komplette Übersicht über alle zu erwartenden Zahlungsausgänge, d.h. sowohl der Überweisungen (ÜW) als auch der Lastschriften (LS). ABER aus dieser Übersicht ist bisher leider nicht erkennbar, um welchen Auftragstyp (Überweisung, Bankseitige SEPA-Überweisung, Interne Umbuchung oder Echtzeitüberweisung) es sich jeweils handelt ... und es wäre recht hilfreich, wenn der jeweilige Auftragstyp in der Auftragsübersicht (über ein geeignetes Kürzel oder farblich) mit angezeigt wird ...