Fragen wegen Umstiegs

gueschmid

Betreff:

Fragen wegen Umstiegs

 ·  Gepostet: 14.07.2025 - 18:10 Uhr  ·  #177779
Hallo,

da mein FM2023 von Lexware wohl bald abgeschaltet wird, und ich kein Abo möchte habe ich Win4X entdeckt.

Wenn ich Win4X kaufe, wie lange kann ich das dann nutzen? Bis Win5X rauskommt?

Die Lauffähigkeit von Win4X auf Linux mit Wine wäre für mich toll, da ich mehrere Rechner mit Linux habe.
Geht das aktuell noch?

Gibt es einen Import von Daten anderer Programme?

mfg

GSchmid

rascal

Betreff:

Re: Fragen wegen Umstiegs

 ·  Gepostet: 14.07.2025 - 18:42 Uhr  ·  #177781
Was meinst du mit WIn4X? Es gibt Banking4 für Windows (B4W) und für Linux (B4L). Und natürlich noch B4i für iOS und B4A für Android.
Die 4 steht nicht für eine Version sondern ist Teil des Produktnamens.
Zu B4W mit Wine auf Linux gibt es - zumindest hier im Forum - keine Erfahrung, jedenfalls keinen Erfahrungsaustausch.

gueschmid

Betreff:

Re: Fragen wegen Umstiegs

 ·  Gepostet: 14.07.2025 - 18:47 Uhr  ·  #177782
Danke für die Korrektur.
Wie lange gilt dann der Kauf?

rascal

Betreff:

Re: Fragen wegen Umstiegs

 ·  Gepostet: 14.07.2025 - 19:07 Uhr  ·  #177783
Zu B4 unter Linux habe ich Blödsinn geschrieben, dazu gibt es sehr wohl Beiträge. Such mal nach B4W und ubuntu.
Ob mal ein Versionswechsel kommt, der mit einem erneuten Kauf verbunden ist, kann ich nicht beurteilen. Seit ich es kenne sind die regelmäßigen Updates kostenlos. Lies einfach mal durch die Forenbeiträge, dann kannst du dir einen Eindruck über die Dynamik verschaffen.

gueschmid

Betreff:

Re: Fragen wegen Umstiegs

 ·  Gepostet: 14.07.2025 - 19:09 Uhr  ·  #177784
Danke.

Bin schon dabei. Und KMyMoney will ich auch noch testen. Da gibt es aber zu Windows auch nicht viel.

quasimodoz

Betreff:

Auswertungen

 ·  Gepostet: 26.07.2025 - 19:18 Uhr  ·  #177952
Auch ich möchte weg vom Finanzmanager und habe wohl alle gängigen Bankingprogramme getestet, mit all ihren Vor-und Nachteilen. Einige sind ausgeschieden, weil es keine Splitbuchungen gibt und fast alle haben nur rudimentäre Auswertungsfunktionen, leider auch B4W. Das meine ich im direkten Vergleich zu den Auswertungen vom Finanzmanager. Mir geht es nicht um lustige bunte Bildchen und Graphiken, sondern Tabellen die ich erstellen kann mit Parametern wie Datumsbereich, Konten, Kategorien und ggf. Summenbildungen. B4W erlaubt so etwas beinahe, wenn ich die Buchungen eines Kontos auswähle und einen selbstdefonierten Filter darauf anwende.

Diese Anssicht kann ich zwar als PDF ausdrucken, aber leider nicht als z.B. CSV-Datei exportieren. Liebe Subsembly Leute, lässt sich das nicht noch leicht nachholen?

Eine zweite Nicklichkeit ist mir augefallen: Wenn ich die Hauptkategorie 'Immo' mit der Unterkategorie 'Miete' eingerichtet habe und einer Buchung die Kategorie 'Miete' zuweisen will, muss ich immer über die Hauptkategorie navigieren, andernfalls wir eine neue Hauptkategorie 'Miete' eingerichtet und zugewiesen.

Ein Drittes: Suchen von Buchungen kann ich zwar über beliebige Texte, allerdings nicht über Kategorien in gesplitteten Buchungen. Oder geht das doch?

Zum Schluss: Einen selbsterstellten Filter für Buchungen kann ich zwar aufrufen, finde ihn aber nirgends um ihn ggf. zu modifizieren. Kann mir da jemand einen Hinweis geben?