Fragen wegen Umstiegs

 
gueschmid
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Fragen wegen Umstiegs

 · 
Gepostet: 14.07.2025 - 18:10 Uhr  ·  #1
Hallo,

da mein FM2023 von Lexware wohl bald abgeschaltet wird, und ich kein Abo möchte habe ich Win4X entdeckt.

Wenn ich Win4X kaufe, wie lange kann ich das dann nutzen? Bis Win5X rauskommt?

Die Lauffähigkeit von Win4X auf Linux mit Wine wäre für mich toll, da ich mehrere Rechner mit Linux habe.
Geht das aktuell noch?

Gibt es einen Import von Daten anderer Programme?

mfg

GSchmid
rascal
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: BaWü
Beiträge: 362
Dabei seit: 09 / 2018
Betreff:

Re: Fragen wegen Umstiegs

 · 
Gepostet: 14.07.2025 - 18:42 Uhr  ·  #2
Was meinst du mit WIn4X? Es gibt Banking4 für Windows (B4W) und für Linux (B4L). Und natürlich noch B4i für iOS und B4A für Android.
Die 4 steht nicht für eine Version sondern ist Teil des Produktnamens.
Zu B4W mit Wine auf Linux gibt es - zumindest hier im Forum - keine Erfahrung, jedenfalls keinen Erfahrungsaustausch.
gueschmid
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Fragen wegen Umstiegs

 · 
Gepostet: 14.07.2025 - 18:47 Uhr  ·  #3
Danke für die Korrektur.
Wie lange gilt dann der Kauf?
rascal
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: BaWü
Beiträge: 362
Dabei seit: 09 / 2018
Betreff:

Re: Fragen wegen Umstiegs

 · 
Gepostet: 14.07.2025 - 19:07 Uhr  ·  #4
Zu B4 unter Linux habe ich Blödsinn geschrieben, dazu gibt es sehr wohl Beiträge. Such mal nach B4W und ubuntu.
Ob mal ein Versionswechsel kommt, der mit einem erneuten Kauf verbunden ist, kann ich nicht beurteilen. Seit ich es kenne sind die regelmäßigen Updates kostenlos. Lies einfach mal durch die Forenbeiträge, dann kannst du dir einen Eindruck über die Dynamik verschaffen.
gueschmid
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Re: Fragen wegen Umstiegs

 · 
Gepostet: 14.07.2025 - 19:09 Uhr  ·  #5
Danke.

Bin schon dabei. Und KMyMoney will ich auch noch testen. Da gibt es aber zu Windows auch nicht viel.
quasimodoz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Auswertungen

 · 
Gepostet: 26.07.2025 - 19:18 Uhr  ·  #6
Auch ich möchte weg vom Finanzmanager und habe wohl alle gängigen Bankingprogramme getestet, mit all ihren Vor-und Nachteilen. Einige sind ausgeschieden, weil es keine Splitbuchungen gibt und fast alle haben nur rudimentäre Auswertungsfunktionen, leider auch B4W. Das meine ich im direkten Vergleich zu den Auswertungen vom Finanzmanager. Mir geht es nicht um lustige bunte Bildchen und Graphiken, sondern Tabellen die ich erstellen kann mit Parametern wie Datumsbereich, Konten, Kategorien und ggf. Summenbildungen. B4W erlaubt so etwas beinahe, wenn ich die Buchungen eines Kontos auswähle und einen selbstdefonierten Filter darauf anwende.

Diese Anssicht kann ich zwar als PDF ausdrucken, aber leider nicht als z.B. CSV-Datei exportieren. Liebe Subsembly Leute, lässt sich das nicht noch leicht nachholen?

Eine zweite Nicklichkeit ist mir augefallen: Wenn ich die Hauptkategorie 'Immo' mit der Unterkategorie 'Miete' eingerichtet habe und einer Buchung die Kategorie 'Miete' zuweisen will, muss ich immer über die Hauptkategorie navigieren, andernfalls wir eine neue Hauptkategorie 'Miete' eingerichtet und zugewiesen.

Ein Drittes: Suchen von Buchungen kann ich zwar über beliebige Texte, allerdings nicht über Kategorien in gesplitteten Buchungen. Oder geht das doch?

Zum Schluss: Einen selbsterstellten Filter für Buchungen kann ich zwar aufrufen, finde ihn aber nirgends um ihn ggf. zu modifizieren. Kann mir da jemand einen Hinweis geben?
JensZ
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 2
Dabei seit: Gestern
Betreff:

Re: Fragen wegen Umstiegs

 · 
Gepostet: Gestern um 15:45 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von quasimodoz

Auch ich möchte weg vom Finanzmanager und habe wohl alle gängigen Bankingprogramme getestet, mit all ihren Vor-und Nachteilen. Einige sind ausgeschieden, weil es keine Splitbuchungen gibt und fast alle haben nur rudimentäre Auswertungsfunktionen, leider auch B4W. Das meine ich im direkten Vergleich zu den Auswertungen vom Finanzmanager. Mir geht es nicht um lustige bunte Bildchen und Graphiken, sondern Tabellen die ich erstellen kann mit Parametern wie Datumsbereich, Konten, Kategorien und ggf. Summenbildungen. B4W erlaubt so etwas beinahe, wenn ich die Buchungen eines Kontos auswähle und einen selbstdefonierten Filter darauf anwende.


Hallo,

ich möchte, bzw. muss bald von einem anderen Produkt weg (VR Networld wird ja bald eingestellt und mit dem Banking Manager werde ich nicht warm), Banking4 wäre für mich eigentlich das ideale Programm, wenn da nicht die extrem bescheidenen Filter wären...

Als Beispiel: Zeige mir alle Abbuchungen (aus einem frei wählbaren Zeitraum), wo ich mit Zahlungsdienstleister X bei Firma Z bezahlt habe, geht meines Erachtens nicht... Geschweige denn, wenn man diese Suchbedingungen dann noch verfeinern möchte (z.B. nur ab einer bestimmten Höhe o.ä.)...

Leider haben auch viele "Mitbewerber" (z.B. Alf...) nur ähnlich bescheidene Filterfunktionen, so dass meine Entscheidung wohl auf Star... fallen wird (dort kann man Mehrfachfilter mit "und" o. "oder" verknüpfen, jedes einzelne Feld mit einbeziehen, dazu noch mit "beginnt mit", "enthält", usw..

Star... ist mir ansonsten eigentlich viel zu bunt, zu träge und zu überfrachtet, aber es hat wenigstens vernünftige Filter.

Schade eigentlich, denn wie schon geschrieben, abgesehen von den sehr bescheidenen Filtern, würde mir Banking4 in vielen Bereichen wesentlich besser gefallen als Star...

Gruß Jens
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4591
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fragen wegen Umstiegs

 · 
Gepostet: Heute um 08:28 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von JensZ

Als Beispiel: Zeige mir alle Abbuchungen (aus einem frei wählbaren Zeitraum), wo ich mit Zahlungsdienstleister X bei Firma Z bezahlt habe, geht meines Erachtens nicht... Geschweige denn, wenn man diese Suchbedingungen dann noch verfeinern möchte (z.B. nur ab einer bestimmten Höhe o.ä.)...


In Banking4 kannst Du einen Filter mit Zeitraum, Betragshöhe (auch Mindestwert oder Maximalwert), enthaltenem Text und mehr anlegen. Reicht das wirklich noch nicht?
JensZ
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 2
Dabei seit: Gestern
Betreff:

Re: Fragen wegen Umstiegs

 · 
Gepostet: Heute um 11:57 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von subsembly

In Banking4 kannst Du einen Filter mit Zeitraum, Betragshöhe (auch Mindestwert oder Maximalwert), enthaltenem Text und mehr anlegen. Reicht das wirklich noch nicht?


Hallo,

es geht vielleicht weniger darum, ob das reicht, sondern vielleicht eher darum, ob man damit durchaus in normalen Privatalltag vorkommende Fragestellungen lösen kann. Mir ging es auch nicht darum, das Programm schlecht zu machen, ganz im Gegenteil, manches gefiel mir sogar besser, als beim großen Mitbewerber (Sta...).

Aber werden wir doch mal konkret...: Angenommen, ich möchte mir anzeigen lassen, wieviel ich vom 01.01.2025 (um es etwas einfacher zu machen, nicht irgendein Datum des Monats, sondern der Erste) bis heute über Paypal bei Firma XXX ausgegeben habe (Banking4 soll also alle Buchungen von Paypal in dem Zeitraum anzeigen, aber nur die, wo ich bei Firma XXX mit Paypal bezahlt habe. Wie mache ich das?

Es geht mir nicht um bunte Diagramme und Bildchen, sondern um eine einfache tabellarische Übersicht der Buchungen mit der Summe unten drunter.

Alle Buchungen von Paypal in den Zeitraum anzeigen lassen ist ja noch möglich, aber eben nicht nur die, wo ich mit PP bei Firma XXX bezahlt habe. (oder ich war zu blöd dafür)

Bei einigen Mitbewerbern setzte ich da einen Mehrfachfilter: Auftraggeber/Empfänger beginnt mit Paypal (Filter 1) und (Verknüpfung) Verwendungszweck (Filter 2) enthält XXX und dann noch die beiden Datumsfilter mit und dazu verknüpfen, dauert nur ein paar wenige Sekunden, un dann habe ich die gewünschte Ansicht.

(Anhand der möglichen Mehrfachfilter, der möglichen Operatoren (und / oder), jedes Feld zum Filtern separat auswählbar, dann mit enthält, enthält nicht, beginnt mit, endet mit hat man ja noch viel mehr Möglichkeiten)

Bitte jetzt nicht behaupten, wissen zu wollen, wieviel ich mit Zahlungsdienstleister X in einem frei wählbaren Zeitraum bei Firma Z bezahlt habe, wäre ja schon exotisch, außerdem war das ja nur ein mögliches Beispiel...

Mal eine rein technische Frage: Ist es sehr aufwendig, solche möglichen Mehrfachfilter mit Operatoren (und, oder) und Optionen, wie enthält, enthält nicht usw., und der Möglichkeit, jedes einzelne Feld separat auszuwählen (ich meine Datum, Verwendungszweck, usw.), umzusetzen?

Gruß Jens
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0