OnlineBanking Zugang mit Gnucash einrichten

AQBanking für die Einrichtung eines Benutzers

Clarisound

Betreff:

OnlineBanking Zugang mit Gnucash einrichten

 ·  Gepostet: 28.07.2025 - 13:21 Uhr  ·  #177974
Hallo zusammen,

ich bin Neuling in diesem Forum und absoluter Neuling in Sachen Online Banking mit Gnucash.
Meine bisherigen Online Anwendungen habe ich mit WISO Konto Online getätigt. Da ich jedoch von Windows 10 auf Linux gewechselt habe brauchte ich eine neue Banking Software. Hier habe ich mich für Gnucash entschieden. Leider bereitet mit die Einrichtung des Online Zugangs zur Sparkasse Neuss erhebliche Probleme.

Zunächst meine verwendete Soft ware:
-Linux Mint 22
-Gnucash 5.12
-Aqbanking 6.5.4

Ich bin wie folgt vorgegangen:

1. Gnucash öffnen, <Werkzeuge> <Online Banking Einrichtung> <AqBanking Setup starten>
jetzt werde ich aufgefordert einen Benutzer anzulegen
2. im Assistent für neue Benutzer wähle ich "HBCI backend using AqHBCI"und auf der nächste Seite "Pin/Tan einrichten"
3. Unter Bank wählen finde ich nach Vorgabe der BLZ 30550000 die Sparkasse Neuss mit
Server ULR https://banking-rl5.s-fints-pt-rl.de/fints30
4. Nächste Seite fordert
-Benutzername habe ich frei gewählt
-Benutzerkennung Mein Alias bei der Sparkasse
-Kundennummer auch Mein Alias
5. weitere Einstellungen ohne Veränderung HBCI Vers.3.0 HTTP Version 1.1
6. PIN/TAN Eingabe hier gebe ich meine PIN für den Bankzugang und die PIN/TAN Metode 921- push TAN ein.
Ausgabe:

13:01:01 Anforderung der Kontenliste
13:01:01 AqHBCI gestartet
13:01:01 Keine gültigen iTAN Methoden gefunden ist das von Bedeutung?
13:01:01 AqHBCI abgeschlossen.
13:01:01 Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.

Benutzer wurde erfolgreich angelegt.

Wenn ich dieses Fenster schließe, würde ich erwarten, dass mit "Weiter" meine Konten bei der Bank abgerufen werden und ich diese meinen Online Banking Konten bei Gnucash zuordnen kann.

An dieser Stelle geht es dann nicht weiter. meine Konten werden nicht abgerufen, das Feld "Weiter" ist grau und ich kann nichts zuordnen. Bei der Überprüfung meines Bankzugangs bei der Sparkasse sehe ich aber unter "Kontozugriffe von Drittanbietern (PSD2) dass es aktuell einen Kontozugriff von Gnucash gegeben hat.

- Was habe ich bis hier falsch gemacht und wie komme ich an einen Zugriff auf meine Konten.
- Wer kann einem Online Neuling, der kurz vor der Verzweiflung steht weiter helfen? Ich wäre unendlich dankbar!

infoman

Betreff:

Re: OnlineBanking Zugang mit Gnucash einrichten

 ·  Gepostet: 28.07.2025 - 15:12 Uhr  ·  #177979
(warum kein upgrade auf Win11 - ist doch grundsätzlich möglich)

weil wenn man bei der basic schon Probleme hat
... + alte Software kann im Bereich banking nicht funktionieren (hier bspw. Aqbanking von 01.03.2023)
aktuell wäre 6.6.1 - https://www.aquamaniac.de/rdm/projects/aqbanking/files

Clarisound

Betreff:

Re: OnlineBanking Zugang mit Gnucash einrichten

 ·  Gepostet: 28.07.2025 - 18:30 Uhr  ·  #177991
Weil mein Rechner so wie ich auch schon recht alt ist und ich die Politik von Windows "dann Kauf dir doch nen neuen Rechner" wirklich leid bin.
Ich werde es mal mit der neusten AqBanking Version versuchen.
Erst mal Danke.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: OnlineBanking Zugang mit Gnucash einrichten

 ·  Gepostet: 28.07.2025 - 18:41 Uhr  ·  #177992
Der Support von aqbanking läuft in erster Linie über eine Mailliste, schau dir als Umsteiger/in lieber mal Hibiscus an, das wird hier im Forum und den mir vorliegenden Statistiken von spürbar mehr Usern genutzt.

infoman

Betreff:

Re: OnlineBanking Zugang mit Gnucash einrichten

 ·  Gepostet: 28.07.2025 - 19:11 Uhr  ·  #177995
Zitat geschrieben von Clarisound
Weil mein Rechner so wie ich auch schon recht alt ist und ich die Politik von Windows "dann Kauf dir doch nen neuen Rechner" wirklich leid bin.

nunja aber "Geld = Sicherheit" sollte einem schon was Wert sein.
Upgrade möglich wenn SSD usw. vorhanden ist: https://www.computerbild.de/ar…77325.html
und wir hatten die Thematik schon mehrmals, Tipps bzgl. gebrauchter Hardware gibt es daher auch im Forum

allgemein:
1.) es kostet viel Lebenszeit sich in ein neues Betriebssystem einzuarbeiten
2.) es ist nicht so einfach wie es aussieht, weil nicht immer alles so einfach "out of the box" läuft (Treiber/Kartenleser)
3.) Updates usw. müssen ja auch gemacht werden

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: OnlineBanking Zugang mit Gnucash einrichten

 ·  Gepostet: 28.07.2025 - 20:35 Uhr  ·  #177998
Zitat
nunja aber "Geld = Sicherheit" sollte einem schon was Wert sein.
genau, und dann landet man schnell bei Linux, nur dass man hier eher Zeit statt Geld opfern muss, sofern man überhaupt auf Probleme trifft. Das schöne ist ja, dass man es - sofern ausreichend Platz gibt, parallel installieren und testen kann. Die Einarbeitung in Mint hält sich übrigens in Grenzen.
Ich hab gerade am letzten Wochenende drei neue Rechner mit veraltetem vorinstallierten Win11 aktualisieren und aufbauen müssen, insgesamt sehr nervig und zeitraubend, aber leider auch ohne Alternative.
Ein Beispiel zu den Updates: In Mint und den meisten Linuxen laufen die Updates in der Regel bequem über einer zentralen Stelle, in Windows musst du entweder eine separate Update-Verwaltung installieren (und das überhaupt kennen) - oder du holst für jedes Programm einzeln Updates, sofern du nicht alles ausschließlich bei M$ kaufst.

emmi

Betreff:

Re: OnlineBanking Zugang mit Gnucash einrichten

 ·  Gepostet: 28.07.2025 - 21:05 Uhr  ·  #178000
"Geld = Sicherheit", siehe oben
Mit Tipps, die Systemanforderungen zu umgehen, kauft man sich im günstigsten Fall Zeit bevor man umstellt. Im allgemeinen ist es Zeitverschwendung.

allgemein:
1. es lohnt sich immer etwas Neues kennenzulernen
2. Treiberprobleme kann es überall geben
3. siehe oben

Hoffentlich liest Herr Schwarz hier nicht: "Linux lohnt sich!"

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: OnlineBanking Zugang mit Gnucash einrichten

 ·  Gepostet: 31.07.2025 - 19:18 Uhr  ·  #178098
ich hab jetzt gelesen, dass man sich neuerdings noch etwas Windows10 Zeit/Updates "kaufen kann", wenn man sich bei Microsoft bei bestimmten Diensten anmeldet und schön seine Daten spendet oder wenn man Microsoft-Punkte ausgibt (scheint es als Rabatt-Punkte (?) im MS-Store zu geben).
Es kursiert auch ein Patch, der aus einem "normalen" WIndows 10 ein Windows mit verlängertem Support macht. Vermutlich wäre ein solches Patchen aber lizenzrechtlich kritisch.

infoman

Betreff:

Re: OnlineBanking Zugang mit Gnucash einrichten

 ·  Gepostet: 31.07.2025 - 21:41 Uhr  ·  #178101

infoman

Betreff:

Re: OnlineBanking Zugang mit Gnucash einrichten

 ·  Gepostet: 02.08.2025 - 22:13 Uhr  ·  #178167