VoP Verständnisfrage

Empfänger paßt 100% exakt zur IBAN

David

Betreff:

VoP Verständnisfrage

 ·  Gepostet: 09.10.2025 - 17:44 Uhr  ·  #180007
Nachdem Überweisungsversuche bei meiner Hauptbank scheitern... daß das Feature in Hibiscus erst in ein paar Wochen zu erwarten ist, habe ich gelesen. Aber: Wenn der Empfänger 100% exakt zur IBAN paßt, geht der Auftrag wie bisher einfach 'raus oder nicht? Oder entscheidet das die Bank/Rechenzentrum?

Den Fall habe ich gerade, es gelingt mir nicht, Geld ans Finanzamt zu überweisen, alles buchstabengenau eingetragen. Finanzamt: <shrug> Bank: tuut-tuut-tuut
Das gibt Schreiberei wegen der Säumniszuschläge... :-/ Keinerlei Vorwurf an Olaf, im Gegenteil. Als Ein-Mann-Projekt ist das schon Wahnsinn. Ich hoffe ja sehr, daß doch mal Hilfe dazukommt.

Zum Thema: bei einer anderen Bank ging eine Überweisung mit Hibiscus klaglos 'raus. Aber möglich, daß die mit VoP im Verzug ist.

infoman

Betreff:

Re: VoP Verständnisfrage

 ·  Gepostet: 09.10.2025 - 18:39 Uhr  ·  #180014
Zitat geschrieben von David
Wenn der Empfänger 100% exakt zur IBAN paßt, geht der Auftrag wie bisher einfach 'raus oder nicht?

nein geht nicht raus, egal ob 100% oder weniger
übergangsweise Webbanking verwenden

David

Betreff:

Re: VoP Verständnisfrage

 ·  Gepostet: 09.10.2025 - 20:41 Uhr  ·  #180033
Dann hat demnach die Comdirect VoP noch nicht aktiviert, denn da ging's ja.
Nightly habe ich probiert, bekomme sie aber nicht zu laufen:
java.lang.UnsupportedClassVersionError: org/kapott/hbci/callback/AbstractHBCICallback has been compiled by a more recent version of the Java Runtime (class file version 61.0), this version of the Java Runtime only recognizes class file versions up to 55.0
Windows-7-Bashing bitte woanders hin...

hibiscus

Betreff:

Re: VoP Verständnisfrage

 ·  Gepostet: 09.10.2025 - 21:17 Uhr  ·  #180034
Zitat geschrieben von David

java.lang.UnsupportedClassVersionError: org/kapott/hbci/callback/AbstractHBCICallback has been compiled by a more recent version of the Java Runtime (class file version 61.0), this version of the Java Runtime only recognizes class file versions up to 55.0
Windows-7-Bashing bitte woanders hin...

Du brauchst mindestens Java 17. Das gilt auch schon für die aktuellen Releases von Jameica und Hibiscus.

David

Betreff:

Re: VoP Verständnisfrage

 ·  Gepostet: Gestern um 21:50 Uhr  ·  #180236
Java 17 sagt mir wenig. Ich weiß nur, daß ich zuletzt auf 2.10.23 upgedated habe und da darauffolgende Änderungen mich nicht betrafen, blieb es bis jetzt bei dieser Version.

D.h. offenbar, das Aus für diesen Computer wird nicht durch Microsofts Update-Gängeleien verursacht, sondern durch Hibiscus. Das ist sehr schade.

infoman

Betreff:

Re: VoP Verständnisfrage

 ·  Gepostet: Gestern um 22:25 Uhr  ·  #180237
eine Windows 7 Maschine hat nichts mehr im Netz zu suchen, insbesondere nicht im Zusammenhang mit Geld.
dies hatten wir aber auch schon x-mal ... entweder prüfen ob die aktuelle Maschine durch ein Upgrade der Hardware/OS noch tauglich gemacht werden kann oder gebrauchte Hardware (hatte auch bereits div. Firmen/Bezugsquelle im Forum) oder halt auf alternatives OS umsteigen.

Webbanking kannst du auch probieren, wobei manche Banken solche alte und unsichere Betriebssysteme ebenfalls nicht mehr unterstützen.
PS: in Sachen Finanzamt - kannst ja mal prüfen ob die die neuen Anschaffungskosten übernehmen ;-) dann sparst auch noch evtl. Steuern

hibiscus

Betreff:

Re: VoP Verständnisfrage

 ·  Gepostet: Heute um 08:12 Uhr  ·  #180242
Zitat geschrieben von David

D.h. offenbar, das Aus für diesen Computer wird nicht durch Microsofts Update-Gängeleien verursacht, sondern durch Hibiscus. Das ist sehr schade.

Das lasse ich hier so nicht im Raum stehen. Du verwendest ein seit etlichen Jahren nicht mehr vom Hersteller unterstütztes Bestriebssystem, für das es keine aktuelle unterstützte Java-Version mehr gibt, unterstellst jetzt aber, dass es an Hibiscus liegt? Wechsle halt auf Linux, wie von infoman schon geschrieben aber schieb die Schuld nicht auf Hibiscus.

vader

Betreff:

Re: VoP Verständnisfrage

 ·  Gepostet: Heute um 08:26 Uhr  ·  #180243
Da kann David sich besser bei Oracle beschweren, dass die keine aktuelle Java mehr für Window 7 rausbringen :lol:

hibiscus

Betreff:

Re: VoP Verständnisfrage

 ·  Gepostet: Heute um 08:34 Uhr  ·  #180244
Bei Windows 7 müsste er sich konsequenterweise eigentlich an SUN Mirosystems wenden. ¯\_(ツ)_/¯

Kleinsparschwein

Betreff:

Re: VoP Verständnisfrage

 ·  Gepostet: Heute um 09:55 Uhr  ·  #180247
Für bastel- und risikofreudige Anwender ist Java 17 auf Windows 7 offenbar kein Problem:
https://www.reddit.com/r/windo…at_is_the/

Man braucht aber wohl ein paralleles Windows 10, um ein paar DLL-Dateien zu ersetzen. Sozusagen eine Frischzellenkur. Aber da würde ich mich ranhalten, just heute ist nämlich End of Life für Windows 10. Wie die Zeit vergeht. :lol:

AndreJ

Betreff:

Re: VoP Verständnisfrage

 ·  Gepostet: Heute um 11:43 Uhr  ·  #180266
Zitat geschrieben von hibiscus

Wechsle halt auf Linux, wie von infoman schon geschrieben aber schieb die Schuld nicht auf Hibiscus.


Oder setz ein Linux in eine Virtual Box innerhalb deines Windows 7. Aber irgendwann wird es auch keinen VB-Host für Windows 7 mehr geben.

P1I

Betreff:

Re: VoP Verständnisfrage

 ·  Gepostet: Heute um 12:21 Uhr  ·  #180273
Um Win 7 noch auf einem Rechner zu nutzen, der auch nur temporär mit der Außenwelt verbunden ist, muss man schon ziemlich schmerzfrei sein :o
 

Und das hat nichts mit Bashing zu tun.