Profi Cash 8.1 - Problem bei Jobversenden wegen Unterschrift

Profi Cash 8.1 FTAM Problem mit Unterschriften

MThier

Betreff:

Profi Cash 8.1 - Problem bei Jobversenden wegen Unterschrift

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 12:11 Uhr  ·  #18792
Hallo,

ich hab ein ziemlich dringendes Problem. Wir haben letzte Woche von ProfiCash 7.4 (alles wunderbar) auf Profi Cash 8.0 und dann 8.1 aktualisiert.

Kurze Zusammenfassung:
Profi Cash läuft bei uns im Netzwerk als Server-Client Anwendung (Daten auf dem Server) im FTAM-Verfahren mit 2 notwendigen Unterschriften pro Job.

Zur Migration sagte die Bank einfach: drüberinstallieren. Pustekuchen. War nicht. In ProfiCash selbst war natürlich keine solche Anleitung, sondern nur eine zur Neuinstallation.

Also nach Rücksprache mit der Bank doch Neuinstallation (vorher Daten in Profi Cash 7.4 gesichert) und Rücksicherung der Daten. Anschließend Konvertierung und Update auf 8.1. Wunderbar soweit.

Dann fingen die Probleme an. Inzwischen können wir zumindest Umsatzabfragen absetzen. Beim Versuch erstellte Zahlungsjobs zu versenden erhalten wir Fehlermeldungen vom Proggie bzw. vom Rechenzentrum. Aussage: Jobs kommen nur mit EINER Unterschrift an, obwohl bei uns aber 2 Leute unterschrieben haben (sonst könnten wir nicht versenden).

Die Ansprechpartnerin bei der Bank ist hoffnungslos überfordert und muss alles mit der Herstellerhotline besprechen. Bei uns geht gar nix mehr!

Was ich auch nicht verstehe ist, dass die Übermittlung von Zahlungsverkehr-Jobs von IZV auf IZL (Lastschriften) und IZG (Überweisungen) umgestellt wurde. Mit Versuchen, die WPC.ini anzupassen um IZV vielleicht wiederherstellen zu können bin ich kläglich gescheitert, obwohl ich mich an die Online-Hilfe gehalten habe.

Wenn Profi Cash läuft ist alles schön, hab man Probleme könnte man echt *****. Das dumme ist, dass die Berater der Banken zwischen Kunde und Hersteller sitzen und der Hersteller (GAD) noch nicht einmal eine FAQ auf seiner Homepage veröffentlicht. Ich halte diese Art des Supports für sehr zweifelhaft und überlege ehrlich auf ein anderes Produkt umzustellen.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Profi Cash 8.1 - Problem bei Jobversenden wegen Unterschrift

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 12:26 Uhr  ·  #18794
Ich denke sicher nicht das das Problem im Produkt liegt, eher ist deine Beraterin mit den gestellten Problemen überfordert. Da ist ein Punkt bei dem du ansetzen müsstest - Berater wechseln.

Der Berater/die Beraterin vermittelt an die Hotline weil sie selber nicht weiterkommt. Der Hersteller wirst du IMHO keine Schuld geben können, der lizensiert nur an die Bank. Alles weitere kommt von da.
Die GAD ist übrigens ein Rechenzentrum der VR-Banken uns somit Bestandteil des gesamten Volks- und Raiffeisenverbundes.

Ich denke aber du kannst hier gute Tipps bekommen, interessant wären dazu aber erstmal die Fehlermeldungen aus den FTAM Protokollen die die Bank zurückschickt.

Odin

Betreff:

Re: Profi Cash 8.1 - Problem bei Jobversenden wegen Unterschrift

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 12:33 Uhr  ·  #18796
Moin moin,

zur Support-Qualität sage ich mal lieber nichts...wg. Glashaus...
Aber es gibt auch hier natürlich Qualitätsunterschiede...und die
haben nicht immer etwas mit den Programmen zu tun...

zum Problem:

Wie werden denn die ZV-Jobs erstellt ?
Über das Menü Tagesgeschäft - Joberstellung habe ich alle Möglichkeiten über DFÜ ZV zu machen. Die Arten IZG und IZL werden von den RZs angeboten für die Übertragungen von Zahlungen OHNE EU. Alle anderen aufgeführten Arten lassen auch eine oder mehre EUs zu.
Also probier es doch mal bitte über den Weg. In der Datenübertragung kann man über Job bearbeiten dann auch sehen welche Job-Art genommen wurde; es sollte dann dort IZV stehen.

Viel Erfolg

Od

Captain FRAG

Betreff:

Re: Profi Cash 8.1 - Problem bei Jobversenden wegen Unterschrift

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 12:37 Uhr  ·  #18798
Moment....

IZV ist die Auftragsart mit der ich dem Kunden ermögliche Inlandszahlungen zu senden (also Gut- und Lastschriften)
IZG oder IZL vergebe ich, wenn ich eine Feinsteuerung brauche, also Teilrechte benötige (nur Gut- oder nur Lastschriften).

Man kann nicht sagen das IZG oder IZL generell keine EU benötigen würden, das entscheidet immer noch der Berater bei der Einrichtung des Kunden - genauso wie bei IZV auch.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Profi Cash 8.1 - Problem bei Jobversenden wegen Unterschrift

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 12:44 Uhr  ·  #18799
Zitat
Beim Versuch erstellte Zahlungsjobs zu versenden erhalten wir Fehlermeldungen vom Proggie bzw. vom Rechenzentrum. Aussage: Jobs kommen nur mit EINER Unterschrift an, obwohl bei uns aber 2 Leute unterschrieben haben (sonst könnten wir nicht versenden).
Hm, afair können Aufträge durchaus geschickt werden, wenn nur eine Unterschrift dabei ist, die Überprüfung findet letztendlich im Rechenzentrum statt. Bin im FTAM leider auch nicht mehr ganz fit, da das meiste auch mit HBCI funktioniert.
Habt ihr evtl. ein Übertragungs-Protokoll und Logfiles? Diese müssen evtl. aktiviert werden (Stammdaten/Firmenkonfiguration).

Gruß
Raimund

Captain FRAG

Betreff:

Re: Profi Cash 8.1 - Problem bei Jobversenden wegen Unterschrift

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 12:52 Uhr  ·  #18800
Es macht für das Programm keinen Sinn, den Versand einer Teil-EU zuzulassen, da im FTAM System (genau wie bei HBCI) die notwendigen EUs in einem Schritt übertragen werden MÜSSEN.
Ansonsten bekommt das Banksystem nämlich eine unvollständige Unterschrift und muss den Auftrag verwerfen.

Was geht ist der Versand der Datei ohne EU, wobei (alle) EUs dann in einem Rutsch nachgesendet werden können.

Anders läuft das bei der echten verteilten EU, die gibt es über FTAM aber nicht, das kommt erst mit EBICS (und existiert teilweise in den eigenen Erweiterungen wie Web oder FTP).

Odin

Betreff:

Re: Profi Cash 8.1 - Problem bei Jobversenden wegen Unterschrift

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 12:52 Uhr  ·  #18801
schön wenn noch jemand mitliest und aufpasst...

Einwand ist richtig. IZG und IZL gehen auch mit EU. Man muß diese Auftragsarten aber auch bei der Administration der FTAM-Kunden explizit mit anlegen. Wenn ich jemanden für die Auftragsart IZV berechtige kann er noch lange nicht die Auftragsart IZG oder IZL einreichen. Alles administrative Dinge auf dem KOM-Rechner der Bank.

Aus der Historie heraus- Abschaffung reines DFÜ und nur noch FTAM mit und ohne EU hat sich im Geno-Umfeld es sich so eingebürgert:
IZV wird mit EU angelegt und IZG und IZL ohne - als DFÜ Ersatz.
(So ist das, wenn man betriebsblind postet...)

Man kann aber auch IZG und IZL mit EU einreichen.

Für mich sieht das so aus: die besagten FTAM-User haben nur eine Berechtigung für IZV. Daher werden IZG/IZL abgelehnt.

Über das Menü s.o. sollte aber eine Auswahl möglich sein.

Da durch das Update die Einstellungen auf dem KOM-Rechner ja nicht verändert werden, sollte es ja dann wieder funktionieren.

Viel Erfolg

Od

Captain FRAG

Betreff:

Re: Profi Cash 8.1 - Problem bei Jobversenden wegen Unterschrift

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 13:00 Uhr  ·  #18802
Zitat geschrieben von Odin
IZV wird mit EU angelegt und IZG und IZL ohne - als DFÜ Ersatz.


Rein interessehalber...warum/was bringt das - ich verstehe es so nicht.

Sendet der Kunde dann nämlich IZG/L musste er alternativ zu EU dann einen Begleitzettel einreichen. Richtig?
Also Notfalllösungmacht macht das aber keinen Sinn, ist die DFÜ gestört, kann er nämlich doch weder EU noch Auftrag senden.....

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Profi Cash 8.1 - Problem bei Jobversenden wegen Unterschrift

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 13:02 Uhr  ·  #18804
das ist wohl für Steuerberater o.ä. gedacht.

Odin

Betreff:

Re: Profi Cash 8.1 - Problem bei Jobversenden wegen Unterschrift

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 13:07 Uhr  ·  #18805
...schon richtig erkannt. Genauso läuft FTAM ohne EU bzw lief DFÜ.

Wie gesagt noch ein "Relikt" aus der DFÜ-Zeit - als die BPDs noch vom RZ per Diskette verschickt wurden....

In unseren heutigen Administrationstools findet man aber immernoch die Rudimente. Z.B. entsprechende Vorbelegungen und Hinweise wie "i.d.R. ohne EU" usw. Wenn man sich an díese "Standards" hält legt man die
FTAM-Kunden nur mit IZV an und IZG/IZL entweder gar nicht oder halt nur ohne EU. Es ist immer so eine Sache mit gewachsenen Systemen...

Und natürlich läuft über diesen Weg auch noch die Kommunikation z.B. mit der DATEV und auch die Banken-RZs untereinander schicken sich die Daten über FTAM zu. Das dann dort immer eine EU mit dabei ist, wage ich hier bezweifeln, da dort ganz andere Mechanismen eingesetzt werden.

Od

Odin

Betreff:

Re: Profi Cash 8.1 - Problem bei Jobversenden wegen Unterschrift

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 13:14 Uhr  ·  #18807
aber by the way...

wie ist denn jetzt der Status bei MThier ?
Wie sieht ggfs. das FTAM-Protokoll aus?

Od

MThier

Betreff:

Bingo - so gehts

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 13:46 Uhr  ·  #18809
Vielen Dank erstmal an alle die so schnell geantwortet haben. Das Forum ist cool und ich glaube ich werde hier öfter vorbeischauen! :D

Also. Der erste Test verlief erfolgreich. Und zwar wurde bei Version 8 das Menü der Joberstellung ziemlich heftig erweitert. Der Bereich Joberstellung enthält unter anderem folgende Einträge:

ZV über DfÜ
ZV über DfÜ nur überweisung (nur Überweisung IZG)
ZV über DfÜ nur Lastschrift (nur Lastschrift über IZL)

Meine Kollegin von der Kasse hat alle Jobs zugeordnet und entweder per Lastschrift (IZL) oder per Überweisung (IZG) ausgeführt.

Funktionieren tuts aber nur mit ZV über Dfü!

Im Zusammenhang mit den fehlerhaften Übermittlungen per IZG und IZL kam folgendes raus:

Das Rechenzentrum der Volksbank hat IZG und IZL einfach akzeptiert. Bei der Sparkasse muss man diese Übertragungsarten erst per formlosen Antrag freischalten lassen.

Ich habe allerdings keine Ahnung warum diese beiden Formate jetzt mit in ProfiCash aufgenommen wurden, denn VoBa und SpaKa sagen beide, dass es ihnen lieber wäre IZV zu verarbeiten.

Wenn IZV zukünftig weiterläuft finde ich es irritierend, dass diese Formate im Programm mit aufgenommen wurden.

Falls noch Interesse an den Fehlerprotokollen besteht:

Zur Sparkasse war der Fehler
FTAM Rückmeldungen
0023 Partner bestätigt FTAM Dienst negativ
3000 Dateiname nicht gefunden
Unzulässige Auftragsart 7

Aussage der Sparkasse: Fehlermeldung wegen Übermittlungsversuch mit nur einer Unterschrift

Zur Volksbank wurde die Datenübermittlung im IZG/IZV laut ProfiCash ERFOLGREICH ausgeführt. Dort hat man erst im Rechenzentrum festgestellt, dass die zweite Unterschrift fehlt.

Warum die zweite Unterschrift im IZG/IZL nicht durchkommt bleibt erst mal rätselhaft = AkteX.

MThier

Betreff:

Nochwas

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 13:49 Uhr  ·  #18810
Im Zusammenhang noch ein kleiner Hinweis zu den vorhergehenden Kommentaren:

Bei der Sparkasse wurden im Verfahren letztendlich ALLE Nutzer für das Verfahren IZG/IZL freigeschaltet, so dass es von den Benutzereinstellungen her eigentlich hätte gehen müssen!

Captain FRAG

Betreff:

Re: Profi Cash 8.1 - Problem bei Jobversenden wegen Unterschrift

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 13:52 Uhr  ·  #18811
Zitat geschrieben von Odin
Und natürlich läuft über diesen Weg auch noch die Kommunikation z.B. mit der DATEV und auch die Banken-RZs untereinander schicken sich die Daten über FTAM zu.


Sicher nicht. Dafür ist FTAM nicht leistungsfähig genug, der Standard heisst übrigens auch DFÜ mit Kunden :D

Da gibt es besseres, in der S-Orga z.B. ONGUM. Was die anderen einsetzen keine Ahnung, auch die Datev wird bestimmt nicht auf FTAM Basis Kontoumsätze abrufen. Dafür reicht auch ne 24h Dauerverbindung nicht...

Captain FRAG

Betreff:

Re: Bingo - so gehts

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 13:56 Uhr  ·  #18812
Zitat geschrieben von MThier

Zur Sparkasse war der Fehler
FTAM Rückmeldungen
0023 Partner bestätigt FTAM Dienst negativ
3000 Dateiname nicht gefunden
Unzulässige Auftragsart 7


Damit ist alles gesagt was man wissen muss...
Jetzt hätte der Bankberater nur schauen müssen was du gesendet hast und die das Recht zum Senden der entprechenden AA geben müssen oder dir sagen sollen einfach IZV zu nehmen.

Die Aussage der SK wegen Übermittlungsversuch mit einer EU ist daneben. Der Bankrechner sagt dann nämlich das die EU fehlerhaft bzw. nicht ausreichend ist.

Interessant wäre was das VoBa Protokoll sagt...
Wenn die Voba nämlich so wie oben beschrieben aus historischen Gründen IZG und IZL standardmässig immer noch ohne EU administiert, landen sie Zahlugen im Nirvana. Die Aufträge werden für das Programm erfolgreich übermittelt, verfallen aber mangels nachgereichter Papierunterschrift bei der Voba und werden dann einige Zeit später (bei uns 14 Tage) auf dem Rechner gelöscht und im FTAM Protokoll als gelöscht ausgewiesen.

Odin

Betreff:

Re: Profi Cash 8.1 - Problem bei Jobversenden wegen Unterschrift

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 14:15 Uhr  ·  #18813
...womit wir wieder beim Thema Hotline-Qualität sind...

Aber bei Profi Cash ist es so: es ist halt ein Geno-Programm und hat auch den entsprechenden Stallgeruch.

Siehe oben wg. ZVDFÜ und FTAM ohne EU. Wenn man in PC einen ZV-Job für IZG/L anlegt wird in den Eigenschaften für diesen Auftrag eingetragen
"ohne U-Datei" (Datenübretragung / Job bearbeiten) Haken raus und es sollte gehten - bei Freischaltung der Auftragsart... . Bei IZV ist der Standard eben mit EU; da ist dann der Haken auch raus. Womit wir wieder bei den Rudimenten aus der Abschaffung von
wie es richtig hieß ZVDFÜ sind.

Diese Unterscheidung der Auftragsarten ist übrigens nicht neu in PC. Die gab es schon immer (aktiver PC-Nutzer seit Version 5). Im Thema PC 8.x bin ich noch nicht ganz so tief drin, ob sich da jetzt von der Handhabung etwas geändert hat. Die Umstellung unserer Kunden steht noch aus.

Aber wichtiger ist ja auch, dass das System wieder läuft und wir einen begeisterten Forenbesucher mehr haben.

Od

MThier

Betreff:

Nur die Halbe Wahrheit

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 14:22 Uhr  ·  #18814
Tja,

das Ausführuen von ZV über DFÜ war nur die halbe Wahrheit. Scheinbar sind folgende Einträge in der WPC.ini auch notwendig:

bpd_IZG=0
bpd_IZL=0

Für bpd muss man den Namen der bpd-Datei einsetzen (nur Namen ohne Endung .bpd).

Des weiteren wurde der Eintrag

hbcidir=Laufwerk

(wobei Lauferk für den Pfad zum Verzeichnis steht) korrigiert.

[glow=red]Wenn diese Einträge nicht angepasst sind (wobei ich davon ausgehe, dass es sich hauptsächlich um die bpd Einträge handelt) und nur dann, ist eine Übertragung im IZV-Verfahren möglich![/glow]

Ansonsten will er immer noch IZG/IZL machen.

Wobei ich die Standard-Einstellung von Profi-Cash hierzu sehr anzweifeln muss, betrachtet man mal die Probleme die wir hatten.

Würde mich mal interessieren, ob andere auch Probleme beim Update hatten....

Odin

Betreff:

Re: Profi Cash 8.1 - Problem bei Jobversenden wegen Unterschrift

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 14:50 Uhr  ·  #18816
@MThier

Ich finde das Verhalten so wie es geschildert wird auch merkwürdig.
Ich komme nochmal auf eine vorherige Frage zurück:
Wie werden die Jobs erstellt?
Ich habe da eine Vermutung:
Button: FTAM-ZV-Job erstellen und man hat zur Auswahl
Nur Überw.
Nur LS
oder LS und Überweisungen

Werden bei allen drei "Arten" die Jobs als IZG/L angelegt ?
Oder nur bei den "Nur LS" und "Nur Überw." .
Was macht PC wenn man sagt "LS und Überw." ??
Baut er dann je eine IZG/L oder 2 IZV-Jobs ? Oder nimmt er dann IZV ?
Das möchte ich gern nochmal wissen.

Über die Einträge in der wpc.ini sage ich dann natürlich, dass er IZG/L gar nicht mehr anwenden soll. Also bleibt nur IZV egal was ich auswähle...

Was das ganze mit dem hbcidir zu tun haben soll ist mir noch schleierhaft...

Bin mal auf die Antwort gespannt.

Od

Bratwurst

Betreff:

Re: Profi Cash 8.1 - Problem bei Jobversenden wegen Unterschrift

 ·  Gepostet: 06.09.2005 - 19:34 Uhr  ·  #18826
Hallo,

mit dem Eintrag "hbcidir" hat das schlicht gar nichts zu tun, der ist (bzw. war) nur für das Verfahren HBCI von Bedeutung.

Was die anderen beiden Einträge angeht, sagt die Hilfe dies:

bpd_IZG=1
Beim Erstellen von FTAM-ZV-Jobs und Auswahl 'nur Überweisungen' wird statt der Auftragsart IZV die Auftragsart IZG eingestellt.
(bpd=Name der BPD-Datei für die dieser Eintrag gelten soll)

bpd_IZL=1
Beim Erstellen von FTAM-ZV-Jobs und Auswahl 'nur Lastschriften' wird statt der´Auftragsart IZV die Auftragsart IZL eingestellt.
(bpd=Name der BPD-Datei für die dieser Eintrag gelten soll)

Ich denke mal, Odin ist auf der richtigen Spur, allerdings sind mir die beschriebenen Probleme bisher nicht bekannt geworden, daher vermute ich, dass die besagten Einträge schon vorher gesetzt waren.

Von sich aus ändert das Update diese nämlich nicht...

Gruß
BW

MThier

Betreff:

Nix genaues weiß man net

 ·  Gepostet: 08.09.2005 - 11:41 Uhr  ·  #18869
Also...

Wir haben fälschlicherweise versucht ZV's mit der Option

ZV über DFÜ (nur Überweisungen IZG) und
ZV über DFÜ (nur Lastschriften IZL)

zu erstellen. Das konnte nicht funktionieren, da bei IZG und IZL - wie richtig angemerkt wurde - keine EU-Unterschriften übertragen werden.

Als wir versucht haben ZV über DFÜ zu erzeugen gabs allerdings auch eine Fehlermeldung.

Nach der Veränderung der WPC.ini mit den bpd-Einträgen gings dann.

Da wir auch DTAUS-Dateien für die Erstellung von Zahlungsverkehrs-Jobs verwenden mussten wir außerdem die Option

DTA extern über DFÜ

einsetzen.

Letzten Endes waren wohl meine Kolleginnen von der schieren Auswahlmenge an Optionen zur Joberstellung überfordert, da keine mehr genau wusste, wie es vorher (Version 7.4) gemacht wurde. :?

Was mich nur ein wenig irritiert ist die Tatsache, dass die Option ZV über DFÜ erst nach Eintrag der bpd_IZG/IZL=0 Parameter in die WPC.ini Erfolg hatte.