Hallo,
ich hab ein ziemlich dringendes Problem. Wir haben letzte Woche von ProfiCash 7.4 (alles wunderbar) auf Profi Cash 8.0 und dann 8.1 aktualisiert.
Kurze Zusammenfassung:
Profi Cash läuft bei uns im Netzwerk als Server-Client Anwendung (Daten auf dem Server) im FTAM-Verfahren mit 2 notwendigen Unterschriften pro Job.
Zur Migration sagte die Bank einfach: drüberinstallieren. Pustekuchen. War nicht. In ProfiCash selbst war natürlich keine solche Anleitung, sondern nur eine zur Neuinstallation.
Also nach Rücksprache mit der Bank doch Neuinstallation (vorher Daten in Profi Cash 7.4 gesichert) und Rücksicherung der Daten. Anschließend Konvertierung und Update auf 8.1. Wunderbar soweit.
Dann fingen die Probleme an. Inzwischen können wir zumindest Umsatzabfragen absetzen. Beim Versuch erstellte Zahlungsjobs zu versenden erhalten wir Fehlermeldungen vom Proggie bzw. vom Rechenzentrum. Aussage: Jobs kommen nur mit EINER Unterschrift an, obwohl bei uns aber 2 Leute unterschrieben haben (sonst könnten wir nicht versenden).
Die Ansprechpartnerin bei der Bank ist hoffnungslos überfordert und muss alles mit der Herstellerhotline besprechen. Bei uns geht gar nix mehr!
Was ich auch nicht verstehe ist, dass die Übermittlung von Zahlungsverkehr-Jobs von IZV auf IZL (Lastschriften) und IZG (Überweisungen) umgestellt wurde. Mit Versuchen, die WPC.ini anzupassen um IZV vielleicht wiederherstellen zu können bin ich kläglich gescheitert, obwohl ich mich an die Online-Hilfe gehalten habe.
Wenn Profi Cash läuft ist alles schön, hab man Probleme könnte man echt *****. Das dumme ist, dass die Berater der Banken zwischen Kunde und Hersteller sitzen und der Hersteller (GAD) noch nicht einmal eine FAQ auf seiner Homepage veröffentlicht. Ich halte diese Art des Supports für sehr zweifelhaft und überlege ehrlich auf ein anderes Produkt umzustellen.
ich hab ein ziemlich dringendes Problem. Wir haben letzte Woche von ProfiCash 7.4 (alles wunderbar) auf Profi Cash 8.0 und dann 8.1 aktualisiert.
Kurze Zusammenfassung:
Profi Cash läuft bei uns im Netzwerk als Server-Client Anwendung (Daten auf dem Server) im FTAM-Verfahren mit 2 notwendigen Unterschriften pro Job.
Zur Migration sagte die Bank einfach: drüberinstallieren. Pustekuchen. War nicht. In ProfiCash selbst war natürlich keine solche Anleitung, sondern nur eine zur Neuinstallation.
Also nach Rücksprache mit der Bank doch Neuinstallation (vorher Daten in Profi Cash 7.4 gesichert) und Rücksicherung der Daten. Anschließend Konvertierung und Update auf 8.1. Wunderbar soweit.
Dann fingen die Probleme an. Inzwischen können wir zumindest Umsatzabfragen absetzen. Beim Versuch erstellte Zahlungsjobs zu versenden erhalten wir Fehlermeldungen vom Proggie bzw. vom Rechenzentrum. Aussage: Jobs kommen nur mit EINER Unterschrift an, obwohl bei uns aber 2 Leute unterschrieben haben (sonst könnten wir nicht versenden).
Die Ansprechpartnerin bei der Bank ist hoffnungslos überfordert und muss alles mit der Herstellerhotline besprechen. Bei uns geht gar nix mehr!
Was ich auch nicht verstehe ist, dass die Übermittlung von Zahlungsverkehr-Jobs von IZV auf IZL (Lastschriften) und IZG (Überweisungen) umgestellt wurde. Mit Versuchen, die WPC.ini anzupassen um IZV vielleicht wiederherstellen zu können bin ich kläglich gescheitert, obwohl ich mich an die Online-Hilfe gehalten habe.
Wenn Profi Cash läuft ist alles schön, hab man Probleme könnte man echt *****. Das dumme ist, dass die Berater der Banken zwischen Kunde und Hersteller sitzen und der Hersteller (GAD) noch nicht einmal eine FAQ auf seiner Homepage veröffentlicht. Ich halte diese Art des Supports für sehr zweifelhaft und überlege ehrlich auf ein anderes Produkt umzustellen.