Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung beim Onlinebanking mit Konten unter gesetzlicher Betreuung?
Für unsere schwerstbehinderte Tochter sind beide Eltern vom Vormundschaftsgericht zu gesetzlcihen betreuuern bestellt worden. Unsere Bank (Sparda) verweigert nun das Onlinebanking mit der Begründung, da zwei Personen zu gesetlichen Betreuuern bestimmt seien, würde Onlinebanking gegen gesetzliche Bestimmungen verstossen. Vor der Volljährigkeit unserer Tochter hatten wir gemeinsames Sorgerecht. Das war das Onlinebanking möglich. Das kann ich nun nicht ganz nachvollziehen.
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Konten, bei denen für Verfügungen zwei Unterschriften benötigt werden und wo dies mit zwei verschiedenen TAN-Listen gelöst ist.
Gruß
Rolf
hat jemand Erfahrung beim Onlinebanking mit Konten unter gesetzlicher Betreuung?
Für unsere schwerstbehinderte Tochter sind beide Eltern vom Vormundschaftsgericht zu gesetzlcihen betreuuern bestellt worden. Unsere Bank (Sparda) verweigert nun das Onlinebanking mit der Begründung, da zwei Personen zu gesetlichen Betreuuern bestimmt seien, würde Onlinebanking gegen gesetzliche Bestimmungen verstossen. Vor der Volljährigkeit unserer Tochter hatten wir gemeinsames Sorgerecht. Das war das Onlinebanking möglich. Das kann ich nun nicht ganz nachvollziehen.
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Konten, bei denen für Verfügungen zwei Unterschriften benötigt werden und wo dies mit zwei verschiedenen TAN-Listen gelöst ist.
Gruß
Rolf