Online-Update bei SFIRM32 2.0j SP1 (5/5) gesperrt

Online-Update bei SFIRM32 2.0j SP1 (5/5) gesperrt

smart bomb

Betreff:

Online-Update bei SFIRM32 2.0j SP1 (5/5) gesperrt

 ·  Gepostet: 27.05.2006 - 13:09 Uhr  ·  #28089
Hallo,

wenn ich den Menüpunkt „Onlineupdate“ in SFIRM32 Version 2.0j SP 1 (5/5)
ausführe, dann erhalte ich nach Verbindungsherstellung mit dem Update-Server
immer folgende Fehlermedung:

„ Ihr Institut hat das Online-Update auf die von Ihnen zur Zeit gewünschte Zielversion zur Zeit gesperrt. “

Meine Bank fusionierte vor kurzem. Aus der Sparkasse Oldesloe wurde die Sparkasse Holstein. Dabei hat sich auch die BLZ und BIC geändert.
Kann es sein, das es daran liegt, daß das Update abgelehnt wird. Weil die bisherige Bank als Lizenzgeber für das Updat nicht mehr existiert?
Oder ist der Text der Meldung tatsächlich wörtlich zu nehmen und die SK Holstein hat das Onlineupdate auf eine neuere Version als 2.0j SP 1 (5/5) absichtlich unterbunden?
Wieso könnte das sein?

Falls jemand etwas dazu sagen kann würde ich mich sehr freuen!

Gruß,
smart-bomb

PS:
Selbstverständlich funktioniert SFIRM in allen anderen Punkten 100%ig (ebenso alle anderen Programme auf dem PC), sonst hätte ich es erwähnt. Es geht also nur um die Sperrung des Online-Updates.

ELDI-Man

Betreff:

Re: Online-Update bei SFIRM32 2.0j SP1 (5/5) gesperrt

 ·  Gepostet: 27.05.2006 - 13:17 Uhr  ·  #28091
Das Online-Update hängt wirklich mit der Lizenz zusammen. Ich glaube eine definitive Antwort erhälst du nur von deinem Onlinebanking-Fachberater.

GuidoNakas

Betreff:

Re: Online-Update bei SFIRM32 2.0j SP1 (5/5) gesperrt

 ·  Gepostet: 27.05.2006 - 16:11 Uhr  ·  #28092
Soweit ich weiss, haben die das vorübergehend abgeschaltet, weil es mit der neuen Version 2.0k noch einige Probleme gibt. Da steht ja auch "...gewünschte Zielversion zur Zeit gesperrt". Dies wäre bei deiner Version die 2.0k. Also nicht verrückt machen. Hat in dem Fall gute Gründe.

smart bomb

Betreff:

Re: Online-Update bei SFIRM32 2.0j SP1 (5/5) gesperrt

 ·  Gepostet: 28.05.2006 - 14:53 Uhr  ·  #28100
Zitat geschrieben von Bär71
Soweit ich weiss, haben die das vorübergehend abgeschaltet, weil es mit der neuen Version 2.0k noch einige Probleme gibt. Da steht ja auch "...gewünschte Zielversion zur Zeit gesperrt". Dies wäre bei deiner Version die 2.0k. Also nicht verrückt machen. Hat in dem Fall gute Gründe.


Ich hoffe Du hast Recht und ich bräuchte nicht nervös werden. (Werde ich aber leider doch :oops: )
Meine "Hauptbank" (aus der VR-Gruppe, also nicht die von der ich SFIRM habe) stellt nämlich zum 07.06.2006 auf das ITAN-Verfahren um.
Da man dort kein anderes Verfahren parallel verwendet und SFIRM 2.0 j nicht ITAN-fahig ist, sehe ich da schon ein Problem auf mich zukommen... .

Lieber Gruß,
smart bomb

Quo62

Betreff:

Re: Online-Update bei SFIRM32 2.0j SP1 (5/5) gesperrt

 ·  Gepostet: 29.05.2006 - 14:27 Uhr  ·  #28112
Es kann definitiv nur 2 Ursachen für diese Meldung geben.

1. Deine in der Lizenzdatei enthaltene Sparkasse hat das Onlineupdate beim Hersteller (BIVG) sperren lassen (dafür kann es unterschiedliche Gründe geben).

2. Deine in der Lizenzdatei enthaltene BLZ gibt es beim Hersteller nicht mehr.

In beiden Fällen wirst Du nicht um einen Anruf bei der ausliefernden Sparkasse herumkommen.

don-saschi

Betreff:

Re: Online-Update bei SFIRM32 2.0j SP1 (5/5) gesperrt

 ·  Gepostet: 30.05.2006 - 09:41 Uhr  ·  #28127
hi,

das online-update ist bei mir jetzt freigeschaltet. gab wohl diverse probleme mit der k-version. speziell im bereich i-tan bei anderen sparkasssen.

probier doch einfach nochmal aus, ob du jetzt ne datei bekommst.

grüße aus dem hohen norden

der don

joho31

Betreff:

Re: Online-Update bei SFIRM32 2.0j SP1 (5/5) gesperrt

 ·  Gepostet: 30.05.2006 - 12:10 Uhr  ·  #28135
Zitat geschrieben von Quo62
Es kann definitiv nur 2 Ursachen für diese Meldung geben.

1. Deine in der Lizenzdatei enthaltene Sparkasse hat das Onlineupdate beim Hersteller (BIVG) sperren lassen (dafür kann es unterschiedliche Gründe geben).

2. Deine in der Lizenzdatei enthaltene BLZ gibt es beim Hersteller nicht mehr.

In beiden Fällen wirst Du nicht um einen Anruf bei der ausliefernden Sparkasse herumkommen.


Hallo,
das stimmt nicht ganz.
Es gibt noch die Möglichkeit, daß eine Spakasse bestimmte Updates sperren kann und die Update-Möglichkiet für bestimmte Kundenlizenzen sperren kann.
Richtig ist auf jeden Fall, daß man dann bei der Sparkasse anrufen sollte.