Hallo,
wenn ich den Menüpunkt „Onlineupdate“ in SFIRM32 Version 2.0j SP 1 (5/5)
ausführe, dann erhalte ich nach Verbindungsherstellung mit dem Update-Server
immer folgende Fehlermedung:
„ Ihr Institut hat das Online-Update auf die von Ihnen zur Zeit gewünschte Zielversion zur Zeit gesperrt. “
Meine Bank fusionierte vor kurzem. Aus der Sparkasse Oldesloe wurde die Sparkasse Holstein. Dabei hat sich auch die BLZ und BIC geändert.
Kann es sein, das es daran liegt, daß das Update abgelehnt wird. Weil die bisherige Bank als Lizenzgeber für das Updat nicht mehr existiert?
Oder ist der Text der Meldung tatsächlich wörtlich zu nehmen und die SK Holstein hat das Onlineupdate auf eine neuere Version als 2.0j SP 1 (5/5) absichtlich unterbunden?
Wieso könnte das sein?
Falls jemand etwas dazu sagen kann würde ich mich sehr freuen!
Gruß,
smart-bomb
PS:
Selbstverständlich funktioniert SFIRM in allen anderen Punkten 100%ig (ebenso alle anderen Programme auf dem PC), sonst hätte ich es erwähnt. Es geht also nur um die Sperrung des Online-Updates.
wenn ich den Menüpunkt „Onlineupdate“ in SFIRM32 Version 2.0j SP 1 (5/5)
ausführe, dann erhalte ich nach Verbindungsherstellung mit dem Update-Server
immer folgende Fehlermedung:
„ Ihr Institut hat das Online-Update auf die von Ihnen zur Zeit gewünschte Zielversion zur Zeit gesperrt. “
Meine Bank fusionierte vor kurzem. Aus der Sparkasse Oldesloe wurde die Sparkasse Holstein. Dabei hat sich auch die BLZ und BIC geändert.
Kann es sein, das es daran liegt, daß das Update abgelehnt wird. Weil die bisherige Bank als Lizenzgeber für das Updat nicht mehr existiert?
Oder ist der Text der Meldung tatsächlich wörtlich zu nehmen und die SK Holstein hat das Onlineupdate auf eine neuere Version als 2.0j SP 1 (5/5) absichtlich unterbunden?
Wieso könnte das sein?
Falls jemand etwas dazu sagen kann würde ich mich sehr freuen!
Gruß,
smart-bomb
PS:
Selbstverständlich funktioniert SFIRM in allen anderen Punkten 100%ig (ebenso alle anderen Programme auf dem PC), sonst hätte ich es erwähnt. Es geht also nur um die Sperrung des Online-Updates.