Der unheimliche Tod von monyplex

... wie mag es wohl den oder dem Entwickler gehen?

AndreJ

Betreff:

Re: Der unheimliche Tod von monyplex

 ·  Gepostet: 14.08.2025 - 15:51 Uhr  ·  #178486
Zitat geschrieben von mpf4thg


Ich würde MoneyPlex nicht "abschreiben", wenn's funktioniert, spricht nichts dagegen es weiter zu benutzen,



Das wird sich aber mit der im Oktober drohenden Empfängerverifizierung schneller ändern als den bisherigen Nutzern recht ist.
Kontenstände abholen sollte weiterhin möglich sein, dann muß man halt Überweisungen über die Webseite der Bank machen.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Der unheimliche Tod von monyplex

 ·  Gepostet: 14.08.2025 - 19:33 Uhr  ·  #178490
Könnte klappen, sofern Moneyplex mit den geänderten BPD klar kommt.
Lastschriften gehen auch weiterhin und kann nicht auch in XML exportiert werden?

Holger Fischer

Betreff:

Re: Der unheimliche Tod von monyplex

 ·  Gepostet: 16.08.2025 - 20:57 Uhr  ·  #178516
Zitat geschrieben von Allee

Zitat geschrieben von Holger Fischer

Die Aussage ist Nonsens

Begründbar mit welchen Gegenargumenten??

Ich brauche keine Gegenargumente. Die Vorraussetzungen und die Zielgruppen sind Argument genug.
- XS2A Schnittstelle ist technisch nur mit einer Server2Server Kommunikation möglich
- Zur Nutzung der XS2A Schnittstelle muss man ein von der BaFin zugelassener ubd beaufsichtigen Dienstleister sein.

Allein mit den Kriterien fallen so ziemlich alle Endkunden weg.

Die Nutzung der XS2A Schnittstelle bedingt also, dass ein Dritter die Kommunikation mit der Bank übernimmt , das wollen die Banken gar nicht. Die wollen, dass der Kunde ihr Web Angebot annimmt.

Kleineren Kunden ist dss alles egal, sobald ich aber mit meiner ERP Anwendung Datenaustauschen muss, habe ich ein Problem. Die Umsatzinformationen sind nicht genormt und es fehlen zum Teil Informationen, um die Formate nachzubauen. Die Daten können also nicht weiter verarbeitet werden. Dazu kommen Freigabe Prozesse, wenn verschiedene Leute unterschreiben sollen oder Funktionen, die nicht reguliert sind.

Hat FinTS eine Zukunft? Ich glaube nicht. Aber die XS2A Schnittstelle wird sicher nicht die Zukunft des Endanwenders. Wenn ich eine These aufstellen müsste: Privatkunden werden mehr ins Onlinebanking und zu Dritten mit XS2A gedrängt. Es wird ein neuer Standard aus dem EBICS Umfeld entstehen, der auch Echtzeitverarbeitungen ermöglicht und damit eine Alternative zu FinTS wird . Und in so 15 Jahren haben wir dsnn vielleicht kein FinTS mehr.