Zitat geschrieben von Allee
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Die Aussage ist Nonsens
Begründbar mit welchen Gegenargumenten??
Ich brauche keine Gegenargumente. Die Vorraussetzungen und die Zielgruppen sind Argument genug.
- XS2A Schnittstelle ist technisch nur mit einer Server2Server Kommunikation möglich
- Zur Nutzung der XS2A Schnittstelle muss man ein von der BaFin zugelassener ubd beaufsichtigen Dienstleister sein.
Allein mit den Kriterien fallen so ziemlich alle Endkunden weg.
Die Nutzung der XS2A Schnittstelle bedingt also, dass ein Dritter die Kommunikation mit der Bank übernimmt , das wollen die Banken gar nicht. Die wollen, dass der Kunde ihr Web Angebot annimmt.
Kleineren Kunden ist dss alles egal, sobald ich aber mit meiner ERP Anwendung Datenaustauschen muss, habe ich ein Problem. Die Umsatzinformationen sind nicht genormt und es fehlen zum Teil Informationen, um die Formate nachzubauen. Die Daten können also nicht weiter verarbeitet werden. Dazu kommen Freigabe Prozesse, wenn verschiedene Leute unterschreiben sollen oder Funktionen, die nicht reguliert sind.
Hat FinTS eine Zukunft? Ich glaube nicht. Aber die XS2A Schnittstelle wird sicher nicht die Zukunft des Endanwenders. Wenn ich eine These aufstellen müsste: Privatkunden werden mehr ins Onlinebanking und zu Dritten mit XS2A gedrängt. Es wird ein neuer Standard aus dem EBICS Umfeld entstehen, der auch Echtzeitverarbeitungen ermöglicht und damit eine Alternative zu FinTS wird . Und in so 15 Jahren haben wir dsnn vielleicht kein FinTS mehr.