Zitat geschrieben von quagga
Hallo zusammen,
ich bin als langjähriger Nutzer von T-Online-Banking und seit 2011 von Homebanking wegen der SEPA-Umstellung auf der Suche nach SEPA-fähiger Bankingsoftware. B4W gefällt mir wegen der Beschränkung auf das Wesentliche sehr gut. Die ersten Tests waren erfolgversprechend. Aber jetzt tauchen die ersten Probleme auf:
Hallo,
mit einem Wechsel zu B 4W ist man immer auf einem guten Weg.
Die o.g. Probleme würden m.E. mit jedem anderen Programm wohl auch auftreten.
Zitat
Für ein Girokonto bei der DiBa lassen sich in B4W sowohl "normale" Daueraufträge als auch SEPA-DA anlegen. Die DiBa wandelt das alles aber scheinbar in SEPA-DA um.
Da das SEPA-Geschäft unmittelbar vor der Tür steht, wird die DiBa wohl ihre Geschäftsvorfälle auch entsprechend umstellen.
Zitat
Wenn ich die DA wieder löschen möchte, wird mir im Menü nicht "Dauerauftrag stornieren" angeboten, sondern nur "SEPA-Dauerauftrag stornieren". Wenn ich dieses dann aufrufe und abschicke erhalte ich folgende Fehlermeldungen:.........
Habe mir mal die Geschäftsvorfälle meines Extra-Kontos angesehen.
Also bei DA einrichten, ändern oder löschen steht bei Konto/Bank --
nein/nein
Bei Abholung des DA-Bestandes steht ebenfalls --
nein/nein
SEPA-DA einrichten, ändern oder löschen steht bei Konto/Bank --
nein/ja
Abholung SEPA-DA-Bestand steht --
nein/ja
Folgender Vorschlag: gehe mal auf die Webseite der DiBa und schaue Dir die Geschäftsvorfälle an. Dabei gleich schauen, ob der DA wirklich
eingerichtet wurde. Dann kannst Du diesen auch gleich löschen. Dabei ist man auf der sicheren Seite!
Zitat
Kann das ein Problem der DiBa sein?
Kann ich nicht beurteilen, da ich noch keinen DA für mein Extrakonto eingerichtet habe.