Daueraufträge bei DiBa löschen

 
quagga
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 27
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Daueraufträge bei DiBa löschen

 · 
Gepostet: 11.12.2013 - 22:15 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,
ich bin als langjähriger Nutzer von T-Online-Banking und seit 2011 von Homebanking wegen der SEPA-Umstellung auf der Suche nach SEPA-fähiger Bankingsoftware. B4W gefällt mir wegen der Beschränkung auf das Wesentliche sehr gut. Die ersten Tests waren erfolgversprechend. Aber jetzt tauchen die ersten Probleme auf:

Für ein Girokonto bei der DiBa lassen sich in B4W sowohl "normale" Daueraufträge als auch SEPA-DA anlegen. Die DiBa wandelt das alles aber scheinbar in SEPA-DA um. Wenn ich die DA wieder löschen möchte, wird mir im Menü nicht "Dauerauftrag stornieren" angeboten, sondern nur "SEPA-Dauerauftrag stornieren". Wenn ich dieses dann aufrufe und abschicke erhalte ich folgende Fehlermeldungen:

#### Schwerer Fehler: Der Wert darf nicht NULL sein.
#### Schwerer Fehler: Übertragung enthält schwere Fehler!
#### Schwerer Fehler: Klicken Sie jetzt auf [Schließen]

Das ist unabhängig davon, ob der DA zuvor als SEPA-DA oder "normaler" DA angelegt wurde.

Das gleiche Prozedere funktioniert bei der Postbank einwandfrei, wobei dort "normale" DA wohl auch als solche gespeichert werden. Jedenfalls wird mir für diese in B4W für das Löschen der Menüpunkt "Dauerauftrag stornieren" angeboten, wogegen bei DA die als SEPA-DA eingerichtet wurden auch erwartungsgemäß "SEPA-Dauerauftrag stornieren" angeboren wird.

Kann das ein Problem der DiBa sein? Kennt noch jemand soetwas?
Hinweis: Der Name des Kontoinhabers enthält einen Umlaut - kann das auch hier ein Problem sein?

Vielen Dank für Eure Antworten

Dietmar
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Daueraufträge bei DiBa löschen

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 13:18 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von quagga

Hallo zusammen,
ich bin als langjähriger Nutzer von T-Online-Banking und seit 2011 von Homebanking wegen der SEPA-Umstellung auf der Suche nach SEPA-fähiger Bankingsoftware. B4W gefällt mir wegen der Beschränkung auf das Wesentliche sehr gut. Die ersten Tests waren erfolgversprechend. Aber jetzt tauchen die ersten Probleme auf:

Hallo,

mit einem Wechsel zu B 4W ist man immer auf einem guten Weg.
Die o.g. Probleme würden m.E. mit jedem anderen Programm wohl auch auftreten.

Zitat
Für ein Girokonto bei der DiBa lassen sich in B4W sowohl "normale" Daueraufträge als auch SEPA-DA anlegen. Die DiBa wandelt das alles aber scheinbar in SEPA-DA um.

Da das SEPA-Geschäft unmittelbar vor der Tür steht, wird die DiBa wohl ihre Geschäftsvorfälle auch entsprechend umstellen.


Zitat
Wenn ich die DA wieder löschen möchte, wird mir im Menü nicht "Dauerauftrag stornieren" angeboten, sondern nur "SEPA-Dauerauftrag stornieren". Wenn ich dieses dann aufrufe und abschicke erhalte ich folgende Fehlermeldungen:.........

Habe mir mal die Geschäftsvorfälle meines Extra-Kontos angesehen.

Also bei DA einrichten, ändern oder löschen steht bei Konto/Bank -- nein/nein
Bei Abholung des DA-Bestandes steht ebenfalls -- nein/nein

SEPA-DA einrichten, ändern oder löschen steht bei Konto/Bank -- nein/ja
Abholung SEPA-DA-Bestand steht -- nein/ja

Folgender Vorschlag: gehe mal auf die Webseite der DiBa und schaue Dir die Geschäftsvorfälle an. Dabei gleich schauen, ob der DA wirklich
eingerichtet wurde. Dann kannst Du diesen auch gleich löschen. Dabei ist man auf der sicheren Seite! :-)

Zitat
Kann das ein Problem der DiBa sein?

Kann ich nicht beurteilen, da ich noch keinen DA für mein Extrakonto eingerichtet habe.
quagga
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 27
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Daueraufträge bei DiBa löschen

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 15:18 Uhr  ·  #3
Hallo DBuessen,

danke fuer Deine Antwort. Wo kannst Du auf der DiBa-Webseite die Geschäftsvorfälle einsehen? Ich konnte beim besten Willen nichts finden.
Nur im Übertagungsprotokoll von B4W konnte ich einiges sehen, wobei ich die folgende Zeile als UPDs interpretieren würde (pers. Daten in *...*):

HIUPD:30:6:4+*kontonr*::280:50010517+DE6250010517*kontonr*+*kontonr*++EUR+*name*, *vorname*++Girokonto ++HKCCS:1+HKCDB:1+HKCDE:1+HKCDL:1+HKCDN:1+HKCSA:1+HKCSB:1+HKCSE:1+HKCSL:1+HKDAE:1+HKKAZ:1+HKSAL:1+HKSPA:1+HKTUE:1+HKUEB:1+HKPRO:1+DKPAE:1+HKPAE:1+HKTAN:1'

Danach sollte für SEPA-DA Einrichten (HKCDE), Löschen (HKCDL) sowie für "normale" DA das Einrichten (HKDAE) möglich sein, jedoch für letztere kein Löschen - was sich mit den im Programm angebotenen Menüpunkten deckt.

Das Löschen aus B4W funktioniert aber wegen eines auftretenden Fehlers nicht. Diesen meldet B4W mit

#### Schwerer Fehler: Der Wert darf nicht NULL sein.
#### Schwerer Fehler: Übertragung enthält schwere Fehler!

Über die Webseite ist alles natürlich kein Problem. Aber es soll ja auch in B4W funktionieren. Vielleicht hat doch noch jemand eine Idee.
Gibt es vielleicht hier jemanden mit einem DiBa-Girokonto, der Daueraufträge löschen kann?

Danke
Dietmar

Übrigens konnte man beim Extrakonto der DiBa noch nie einen DA einrichten - sehr zu meinem Leidwesen. Ging immer nur mit dem Girokonto.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4583
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Daueraufträge bei DiBa löschen

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 15:30 Uhr  ·  #4
quagga
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 27
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Daueraufträge bei DiBa löschen

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 16:22 Uhr  ·  #5
Danke, jetzt läuft alles.
MfG Dietmar
DBuessen
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Eckernförde
Alter: 85
Beiträge: 1826
Dabei seit: 02 / 2011
Betreff:

Re: Daueraufträge bei DiBa löschen

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 16:44 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von quagga

Hallo DBuessen,
danke fuer Deine Antwort. Wo kannst Du auf der DiBa-Webseite die Geschäftsvorfälle einsehen? Ich konnte beim besten Willen nichts finden
.

Hallo quagga,
die Geschäftsvorfälle habe ich einem anderen Programm entnommen.
Ich nahm also (ohne geprüft zu haben) an, dass man diese auch auf der Webseite der DiBa einsehen könne.

Inzwischen hat der Chef super reagiert und gleichzeitig eine Lösung mit Erfolg angeboten. :-)
Der Abend ist nunmehr auch gerettet - und folglich ist der Weg zur Lizenzierung auch nicht mehr weit?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Daueraufträge bei DiBa löschen

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 17:32 Uhr  ·  #7
Mir ist keine einzige Bank bekannt, wo man die möglichen Geschäftsvorfälle im Web einsehen kann. Und selbst wenn - das was im Web möglich ist muß nicht zwingend auch via FinTS möglich sein. Da gibt es teils erhebliche Unterschiede.

Viele Programme zeigen im Kontostamm die von der Bank gemeldeten GV an, B4W tut das nicht. Bei B4W kann man sie aber, wenn man findig ist, im Protokoll ersehen (bei jeder Kommunikation wird im Hintergrund synchronisiert und damit die GVs übertragen). Allerdings stehen da natürlich nur die Kürzel wie "HKUMB" ect. drin. Aber die kann man problemlos googeln.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0